W38-8 Space

Inlays und Onlays: Die besten Lösungen für Zahnersatz

Lukas Fuchs vor 6 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Entdecken Sie, warum Inlays und Onlays die ideale Wahl für einen langfristigen Zahnersatz sind. Hier erfahren Sie alles über den Unterschied, die Vorteile, Materialien und die Anwendungsbereiche.

Inlays und Onlays: Die besten Lösungen für Zahnersatz

In der Zahnmedizin gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Zahndefekte zu behandeln. Inlays und Onlays sind zwei hervorragende Optionen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede zwischen Inlays und Onlays, ihre Vorteile und wann welche Lösung die beste Wahl ist.

Was sind Inlays?

Inlays sind maßgefertigte Einlagenfüllungen, die zahnmedizinisch hergestellt werden, um Karies-defekte Zähne zu reparieren. Diese Füllungen werden meist aus hochwertigen Materialien wie Keramik oder Komposit hergestellt und in einem Labor gefertigt. Nach der Anfertigung werden sie passgenau in die zuvor gereinigte Zahnhöhle eingesetzt und sicher verklebt.

Was sind Onlays?

Onlays sind ähnliche Lösungen, jedoch werden sie in der Regel für größere Zahndefekte verwendet, die mehr Zahnsubstanz betreffen als bei Inlays. Ein Onlay deckt neben dem Defekt auch einen Teil der Zahnoberfläche ab und sorgt so für zusätzliche Stabilität. Auch Onlays werden maßgeschneidert und haben oft eine sehr lange Haltbarkeit.

Die Unterschiede zwischen Inlays und Onlays

  • Größe des Zahndefekts: Inlays eignen sich für kleinere Kariesdefekte, während Onlays bei größeren Beschädigungen eingesetzt werden.
  • Restaurationsbereich: Inlays ersetzen nur den kariösen Teil, während Onlays zusätzlich Teile der Zahnoberfläche abdecken.
  • Behandlung zum Zahnerhalt: Bei der Verwendung von Onlays ist oft mehr Zahnsubstanz abzutragen, da sie mehr Fläche abdecken.

Vorteile von Inlays und Onlays

Beide Lösungen bieten zahlreiche Vorteile:

  • Hohe Haltbarkeit: Inlays und Onlays sind sehr robust und können, je nach Material, viele Jahre halten.
  • Ästhetik: Da sie passgenau angefertigt werden, fügen sie sich harmonisch in die natürliche Zahnfarbe ein.
  • Zahnerhalt: Sie tragen dazu bei, den natürlichen Zahn zu erhalten, anstatt ihn vollständig zu entfernen und durch eine Krone zu ersetzen.
  • Stabilität: Beide Arten von Restaurationen bieten eine hohe Kaufestigkeit und sind beständig gegenüber Kaubelastungen.

Die Materialien von Inlays und Onlays

Inlays und Onlays können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden:

  • Kunststoff (Komposit): Eine kostengünstige und einfach zu verarbeitende Option, ideal für kleine Restaurationen.
  • Ceramic (Keramik): Bietet eine exzellente Ästhetik und ist sehr langlebig. Es ist ideal für sichtbare Zähne.
  • Gold: Sehr stabil und langlebig, wird häufig bei Patienten verwendet, die auf Ästhetik verzichten können.

Der Ablauf der Behandlung

Der Prozess zur Einsetzung von Inlays und Onlays umfasst mehrere Schritte:

  1. Diagnose: Der Zahnarzt untersucht den Zahn und macht Übertitelungen, um den besten Behandlungsansatz zu finden.
  2. Vorbereitung: Der kariöse Teil des Zahnes wird entfernt und die Zahnhöhle wird für die Abformung vorbereitet.
  3. Abformung: Eine präzise Abformung wird erstellt, um das Inlay oder Onlay passgenau anfertigen zu können.
  4. Herstellung: Das Inlay oder Onlay wird im Labor gefertigt.
  5. Einsetzen: Nach der Fertigung wird das Inlay oder Onlay im Zahnbereich eingesetzt und verklebt.

Kosten und Versicherung

Die Kosten für Inlays und Onlays können variieren, je nach Material und Zahnzustand. In der Regel werden sie von der gesetzlichen Krankenkasse nicht vollständig übernommen, jedoch gibt es für bestimmte Fälle Zuschüsse. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung über die genauen Kosten und mögliche Erstattungen zu informieren.

Fazit

Inlays und Onlays sind ausgezeichnete Lösungen für die Behandlung von Zahndefekten. Sie bieten eine langlebige, ästhetische und funktionale Möglichkeit, Zähne zu restaurieren, ohne dass sie extrahiert werden müssen. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren möchten oder eine Behandlung in Erwägung ziehen, konsultieren Sie Ihren Zahnarzt. Er kann individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und die geeignete Lösung anbieten.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Prof. Dr. Dhom oder Zahnmedizin Löwenbrunnen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Kronenprovisorium - Warum Schmerzen? Ursachen und Lösungen

AUTOR • Nov 02, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischentzündung: Ist der Einsatz von Antibiotika empfehlenswert?

AUTOR • Nov 02, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Wahrheit zur Dauer einer Weisheitszahnentfernung: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Nov 02, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Cat Eyes Botox: Der Schlüssel zu einem verführerischeren Blick

AUTOR • Nov 02, 2025
Ästhetische Behandlungen und deren Auswirkungen

Der Trend der Cat Eye Botox Behandlung: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Nov 02, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Was du eine Woche nach der Nasen-OP wissen solltest: Heilungsverlauf und Tipps

AUTOR • Nov 02, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

T-Schnitt bei Brustoperationen: Narbenbildung erkennen und pflegen

AUTOR • Nov 02, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahn Knacken: Ursachen, Risiken und Tipps zur Linderung

AUTOR • Nov 02, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die Vorteile von Hyaluron Microneedling: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über den Ablauf einer Gaumennahterweiterungs-OP wissen sollten

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Karies nach Zahnspange: Ursachen, Symptome und Prävention

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Karies mit Zahnspange: Vorbeugen und Behandeln

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Weiße Brackets: Die ideale Wahl für unauffällige Zahnkorrekturen

AUTOR • Nov 01, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Umstellungsosteotomie Knie: Alles über die Operation und ihre Ergebnisse

AUTOR • Nov 01, 2025
Bildgebende Verfahren und Diagnostik im Gesundheitswesen

Warum der MRT-Befund oft länger dauert als erwartet: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Nov 01, 2025
Medizinische Konsultation und Teamarbeit

Konsil: Bedeutung, Ablauf und Wichtigkeit in der Medizin

AUTOR • Nov 01, 2025
Anästhesie und Schmerzmanagement

Warum die Einstichstelle bei einer Betäubung weh tut und was du dagegen tun kannst

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Antibiotika nach Zahnimplantaten: Wie lange sollten sie genommen werden?

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Antibiotikum nach Zahnimplantat: Wie lange ist die Einnahme sinnvoll?

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gründlicher Überblick über den Implantat Aufbau eines Zahns

AUTOR • Nov 01, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025