Inlays und Onlays: Die besten Lösungen für Zahnersatz
Entdecken Sie, warum Inlays und Onlays die ideale Wahl für einen langfristigen Zahnersatz sind. Hier erfahren Sie alles über den Unterschied, die Vorteile, Materialien und die Anwendungsbereiche.
Inlays und Onlays: Die besten Lösungen für Zahnersatz
In der Zahnmedizin gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Zahndefekte zu behandeln. Inlays und Onlays sind zwei hervorragende Optionen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede zwischen Inlays und Onlays, ihre Vorteile und wann welche Lösung die beste Wahl ist.
Was sind Inlays?
Inlays sind maßgefertigte Einlagenfüllungen, die zahnmedizinisch hergestellt werden, um Karies-defekte Zähne zu reparieren. Diese Füllungen werden meist aus hochwertigen Materialien wie Keramik oder Komposit hergestellt und in einem Labor gefertigt. Nach der Anfertigung werden sie passgenau in die zuvor gereinigte Zahnhöhle eingesetzt und sicher verklebt.
Was sind Onlays?
Onlays sind ähnliche Lösungen, jedoch werden sie in der Regel für größere Zahndefekte verwendet, die mehr Zahnsubstanz betreffen als bei Inlays. Ein Onlay deckt neben dem Defekt auch einen Teil der Zahnoberfläche ab und sorgt so für zusätzliche Stabilität. Auch Onlays werden maßgeschneidert und haben oft eine sehr lange Haltbarkeit.
Die Unterschiede zwischen Inlays und Onlays
- Größe des Zahndefekts: Inlays eignen sich für kleinere Kariesdefekte, während Onlays bei größeren Beschädigungen eingesetzt werden.
- Restaurationsbereich: Inlays ersetzen nur den kariösen Teil, während Onlays zusätzlich Teile der Zahnoberfläche abdecken.
- Behandlung zum Zahnerhalt: Bei der Verwendung von Onlays ist oft mehr Zahnsubstanz abzutragen, da sie mehr Fläche abdecken.
Vorteile von Inlays und Onlays
Beide Lösungen bieten zahlreiche Vorteile:
- Hohe Haltbarkeit: Inlays und Onlays sind sehr robust und können, je nach Material, viele Jahre halten.
- Ästhetik: Da sie passgenau angefertigt werden, fügen sie sich harmonisch in die natürliche Zahnfarbe ein.
- Zahnerhalt: Sie tragen dazu bei, den natürlichen Zahn zu erhalten, anstatt ihn vollständig zu entfernen und durch eine Krone zu ersetzen.
- Stabilität: Beide Arten von Restaurationen bieten eine hohe Kaufestigkeit und sind beständig gegenüber Kaubelastungen.
Die Materialien von Inlays und Onlays
Inlays und Onlays können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden:
- Kunststoff (Komposit): Eine kostengünstige und einfach zu verarbeitende Option, ideal für kleine Restaurationen.
- Ceramic (Keramik): Bietet eine exzellente Ästhetik und ist sehr langlebig. Es ist ideal für sichtbare Zähne.
- Gold: Sehr stabil und langlebig, wird häufig bei Patienten verwendet, die auf Ästhetik verzichten können.
Der Ablauf der Behandlung
Der Prozess zur Einsetzung von Inlays und Onlays umfasst mehrere Schritte:
- Diagnose: Der Zahnarzt untersucht den Zahn und macht Übertitelungen, um den besten Behandlungsansatz zu finden.
- Vorbereitung: Der kariöse Teil des Zahnes wird entfernt und die Zahnhöhle wird für die Abformung vorbereitet.
- Abformung: Eine präzise Abformung wird erstellt, um das Inlay oder Onlay passgenau anfertigen zu können.
- Herstellung: Das Inlay oder Onlay wird im Labor gefertigt.
- Einsetzen: Nach der Fertigung wird das Inlay oder Onlay im Zahnbereich eingesetzt und verklebt.
Kosten und Versicherung
Die Kosten für Inlays und Onlays können variieren, je nach Material und Zahnzustand. In der Regel werden sie von der gesetzlichen Krankenkasse nicht vollständig übernommen, jedoch gibt es für bestimmte Fälle Zuschüsse. Es ist ratsam, sich vor der Behandlung über die genauen Kosten und mögliche Erstattungen zu informieren.
Fazit
Inlays und Onlays sind ausgezeichnete Lösungen für die Behandlung von Zahndefekten. Sie bieten eine langlebige, ästhetische und funktionale Möglichkeit, Zähne zu restaurieren, ohne dass sie extrahiert werden müssen. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren möchten oder eine Behandlung in Erwägung ziehen, konsultieren Sie Ihren Zahnarzt. Er kann individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und die geeignete Lösung anbieten.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Prof. Dr. Dhom oder Zahnmedizin Löwenbrunnen.