W38-8 Space

Zähne putzen nach der Zahnreinigung: Was du wissen solltest

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Mundhygiene. Doch was kommt danach? Wie und wann solltest du deine Zähne putzen? In diesem Artikel erfährst du alles, was du beachten musst, um die Ergebnisse deiner Zahnreinigung langfristig zu erhalten.

Warum ist die Zahnreinigung wichtig?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine entscheidende Maßnahme zur Erhaltung der Zahngesundheit. Hierbei werden Plaque, Zahnstein und Beläge gründlich entfernt, was die Grundlage für eine gute Mundhygiene legt. Allerdings muss nach der Behandlung auch die Nachsorge stimmen, um die erreichten Ergebnisse nicht zu gefährden.

Wie funktioniert die Zahnreinigung?

Während der PZR entfernen Zahnärzte oder dentalhygienisches Fachpersonal Ablagerungen von den Zähnen und unter dem Zahnfleischrand. Dies geschieht mit speziellen Instrumenten und Technologien wie Ultraschall. Im Anschluss werden die Zähne poliert und eventuell fluoridiert, um den Zahnschmelz weiter zu stärken.

Wann solltest du nach der Zahnreinigung die Zähne putzen?

Nach einer Zahnreinigung ist es ratsam, mindestens eine Stunde mit dem Zähneputzen zu warten. Während dieser Zeit können sich die Zähne beruhigen und die Zahnpasta vom Zahnarzt oder Hygieniker, die möglicherweise aufgetragen wurde, ihre volle Wirkung entfalten. Dennoch ist es wichtig, dass du deine Zähne nicht vernachlässigst.

Was solltest du beim Zähneputzen beachten?

  • Verwende eine weiche Zahnbürste: Nach einer Zahnreinigung sind die Zähne manchmal empfindlicher. Eine weiche Zahnbürste schont das Zahnfleisch und den Zahnschmelz.
  • Wähle die richtige Zahnpasta: Achte auf eine Zahnpasta, die Fluorid enthält und zur Stärkung des Zahnschmelzes beiträgt.
  • Putzzeit: Putze deine Zähne für mindestens 2 Minuten gründlich, um alle Flächen zu erreichen.
  • Vorsicht bei empfindlichen Zähnen: Wenn du nach der Zahnreinigung empfindliche Zähne hast, sei beim Zähneputzen besonders vorsichtig und vermeide zu viel Druck.

Könnte es nach der Zahnreinigung zu Beschwerden kommen?

Ja, es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Menschen nach einer professionellen Zahnreinigung empfindliche Zähne oder Zahnschmerzen verspüren. Diese Symptome sind meist vorübergehend und sollten innerhalb weniger Tage wieder abklingen. Wenn die Beschwerden jedoch anhalten, solltest du deinen Zahnarzt kontaktieren.

Zusätzliche Pflegetipps nach der Zahnreinigung

  • Vermeide bestimmte Nahrungsmittel: Nach der Zahnreinigung solltest du für mindestens 1–2 Stunden auf Essen und Trinken verzichten, insbesondere auf gefärbte Lebensmittel und Getränke (wie Kaffee oder Rotwein), um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen.
  • Regelmäßigkeit: Setze deine Zahnhygiene-Routine fort. Putze deine Zähne mindestens zweimal täglich und reinige die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten.
  • Trinkwasser: Wasser ist nach einer Zahnreinigung immer die beste Wahl. Es hilft, die Mundflora zu unterstützen und hält den Mund sauber.

Fazit

Die Nachsorge nach einer professionellen Zahnreinigung ist genauso wichtig wie die Reinigung selbst. Indem du einige einfache Schritte befolgst, sorgst du dafür, dass deine Zähne lange gesund und strahlend bleiben. Warte mindestens eine Stunde mit dem Zähneputzen, sei sanft zur Zahnbürste und genieße gesunde Essgewohnheiten, um das Beste aus deiner Zahnhygiene herauszuholen.

Mit einer konsequenten Mundhygiene und regelmäßigen Zahnarztbesuchen kannst du nicht nur deine Zähne lange erhalten, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden steigern.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesichtspflege und -gesundheit

Tiefenreinigung für die Haut: Ein Schlüssel zu strahlender Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Fahrrad fahren nach Kreuzband OP: Der Weg zurück auf die Räder

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle und Gesundheit der seitlichen Schneidezähne: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wenn das Zahnfleisch über den Gingivaformer wächst: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferknacken Behandlung: Effektive Methoden zur Linderung

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

LPG gegen Cellulite: Effektive Lösungen für ein strafferes Hautbild

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Der passende Tee nach einer Weisheitszahn-OP: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten weichen Speisen nach einer Zahn-OP – Genuss ohne Schmerzen

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Handhabung von Tupfern nach einer Zahnextraktion

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne putzen nach der Zahnreinigung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten Tipps gegen Weisheitszahn-Schmerzen: Was hilft wirklich?

AUTOR • Oct 27, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Bluterguss nach Zahnimplantation: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was passiert, wenn Sie länger nicht beim Zahnarzt waren?

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Cola und Zähne: Die bittere Wahrheit über den Genuss von Softdrinks

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen trotz unauffälligem Röntgenbild: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Warum bleibende Zähne quer wachsen: Ursachen, Folgen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Valplast Prothese nachts tragen: Wichtige Informationen und Tipps

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schlechte Zähne Trotz Putzen: Warum es Passiert und Was Du Wissen Solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Früchtetee und Fructoseintoleranz: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Marmelade ohne Fructose: Ein Leitfaden für Genießer mit Fructoseintoleranz

AUTOR • Oct 27, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über die Nebenwirkungen des Lippenaufspritzens

AUTOR • Oct 08, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025