W38-8 Space

Neovaskularisation im Auge: Ursachen, Symptome und Behandlung

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Augengesundheit und Sehkraft 3 Min. Lesezeit

Neovaskularisation im Auge kann ernsthafte Folgen für die Sehkraft haben. In diesem Artikel erfahren Sie, was hinter diesem Prozess steckt, welche Krankheiten ihn verursachen und wie man ihn behandelt.

Was ist Neovaskularisation?

Neovaskularisation bezeichnet die Bildung neuer Blutgefäße in Geweben, wo sie normalerweise nicht vorkommen. Im Auge geschieht dies oft als Reaktion auf eine Schädigung oder z.B. bei Entzündungen. Diese neuen Blutgefäße sind jedoch oft schwach und können das umliegende Gewebe schädigen, was zu einer Beeinträchtigung der Sehkraft führen kann.

Ursachen der Neovaskularisation im Auge

Neovaskularisation kann durch verschiedene Augenkrankheiten hervorgerufen werden. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Diabetische Retinopathie: Eine der häufigsten Ursachen für Neovaskularisation. Hohe Blutzuckerwerte schädigen die Netzhaut und stimulieren das Wachstum neuer Blutgefäße.
  • Alterbedingte Makuladegeneration (AMD): Bei der feuchten Form der AMD wachsen neue Blutgefäße unter der Netzhaut, was zu schweren Sehstörungen führen kann.
  • Retinalvenenverschluss: Eine Blockade der Venen in der Netzhaut kann Neovaskularisation auslösen.
  • Entzündungen: Verschiedene entzündliche Erkrankungen des Auges, wie Uveitis, können ebenfalls zur Bildung neuer Blutgefäße führen.

Symptome einer Neovaskularisation

Die Symptome einer Neovaskularisation können je nach zugrunde liegender Erkrankung unterschiedlich sein. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Verschlechterung der Sehschärfe
  • Verzerrtes Sehen, insbesondere bei geraden Linien
  • Schwankende Sicht oder plötzliche Gesichtsfeldausfälle
  • Schwarze Punkte oder "Floater" im Sichtfeld

Diagnose der Neovaskularisation

Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine gründliche Augenuntersuchung, die folgende Verfahren umfassen kann:

  • Sehschärfenprüfung: Hierbei wird die Stärke des Sehens ermittelt.
  • Funduskopie: Mit einem speziellen Instrument wird der Augenhintergrund auf Veränderungen untersucht.
  • Fluoreszenzangiographie: Ein Kontrastmittel wird injiziert, um die Blutgefäße im Auge sichtbar zu machen.
  • Optische Kohärenztomographie (OCT): Dieses bildgebende Verfahren ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der Netzhaut.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung einer Neovaskularisation hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Zu den häufigsten Behandlungsmethoden gehören:

  • Lasertherapie: Durch gezielte Laserbehandlungen können die abnormalen Blutgefäße zerstört werden.
  • Injektionen von Medikamenten: Medikamente wie VEGF-Inhibitoren (z.B. Avastin, Lucentis) werden direkt ins Auge injiziert, um das Wachstum neuer Blutgefäße zu verhindern.
  • Operation: In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff nötig sein.

Prognose und Prävention

Die Prognose hängt stark von der zugrunde liegenden Ursache und dem Zeitpunkt der Behandlung ab. Ein frühzeitiger Eingriff kann die Sehkraft häufig erhalten oder sogar verbessern. Menschen mit Diabetes oder anderen Risikofaktoren sollten regelmäßig Augenuntersuchungen durchführen lassen, um eine Neovaskularisation rechtzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Fazit

Neovaskularisation im Auge ist ein ernstzunehmendes Problem, das einer zeitnahen Diagnose und Behandlung bedarf. Wissensvermittlung und regelmäßige Augenuntersuchungen sind die besten Maßnahmen zur Prävention. Bei Verdacht auf Sehprobleme sollten Sie unbedingt einen Augenarzt aufsuchen.

Für mehr Informationen können Sie sich an Fachärzte für Augenheilkunde wenden oder auf Augenheilkunde-Webseiten nachlesen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Die umfassende Fructose Tabelle: Alles was du über Fruchtzucker wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tote Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Home Bleaching Vorher-Nachher: So erreichen Sie strahlend weiße Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Diodenlaser gegen Haarwuchs: Kommen die Haare wirklich wieder?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Zahnfleisch über Ihrem Implantat nicht heilt – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Titan oder Keramik: Die optimale Wahl für Zahnimplantate

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die unsichtbaren Folgen der Mundatmung auf deine Gesichtsform

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischtransplantation: Welche Erfolgschancen gibt es?

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox für die Glabella: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Füllung herausgefallen – So reagieren Sie richtig, wenn es keine Schmerzen gibt

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Das Druckgefühl in den Zähnen: Ursachen und Lösungen bei Zahnverschiebungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach Zahnreinigung: Was du beachten solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach der Zahnreinigung: So lange musst du verzichten

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Croma PhilArt Eye: Maßgeschneiderte Erfahrungen für ein jugendlicheres Aussehen

AUTOR • Oct 21, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Steißbeinfistel-Operation: Ambulant oder stationär?

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Krähenfüße Hyaluron Vorher Nachher: Jeden Schritt zum Auffrischen deiner Augen

AUTOR • Oct 21, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Volksrolli zusammenklappen: Die praktische Anleitung für mehr Mobilität

AUTOR • Oct 21, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Bier vor der Darmspiegelung: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach einer Zahn-OP: Was ist erlaubt und was nicht?

AUTOR • Oct 21, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Teleskopprothese nachts rausnehmen: Die wichtigsten Informationen

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025