W38-8 Space

Netzhautuntersuchung: Ab welchem Alter ist sie dringend nötig?

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Augengesundheit und Sehkraft 3 Min. Lesezeit

Die Netzhautuntersuchung ist eine wichtige Maßnahme zur Früherkennung schwerwiegender Augenerkrankungen. Doch ab wann sollten Sie Ihren Augenarzt aufsuchen? Entdecken Sie alles Wissenswerte rund um die Netzhautuntersuchung und die empfohlenen Untersuchungsintervalle.

Warum ist eine Netzhautuntersuchung wichtig?

Die Netzhaut ist der Bereich des Auges, der Licht in Nervenimpulse umwandelt und entscheidend für das Sehen ist. Erkrankungen der Netzhaut, wie z.B. die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) oder Netzhautablösungen, können zu ernsthaften Sehbehinderungen führen. Eine frühzeitige Untersuchung hilft dabei, diese Risiken zu minimieren und rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Ab welchem Alter sollten Netzhautuntersuchungen durchgeführt werden?

Die allgemeine Empfehlung lautet, dass Personen ab dem 40. Lebensjahr regelmäßig zu einer augenärztlichen Untersuchung gehen sollten. Dies ist besonders wichtig, da viele Augenkrankheiten im Alter an Häufigkeit zunehmen und oft erst spät entdeckt werden.

Empfohlene Altersgrenzen für Untersuchungen

  • Ab 40 Jahren: Erste regelmäßige Netzhautuntersuchungen alle 2-4 Jahre.
  • Ab 50 Jahren: Bei Vorliegen von Risikofaktoren (z. B. Diabetes, Bluthochdruck) jährlich.
  • Ab 60 Jahren: Netzhautuntersuchung mindestens alle 2 Jahre.
  • Bei Kurzsichtigkeit: Ab 30 Jahren, regelmäßig, da das Risiko für Netzhautschäden erhöht ist.

Risiko- und Vorsorgegruppen

Es gibt bestimmte Gruppen von Menschen, die ein höheres Risiko für Netzhauterkrankungen haben und deshalb frühere sowie häufigere Untersuchungen benötigen:

  • Personen mit familiärer Vorbelastung: Eine Geschichte von Augenkrankheiten in der Familie erfordert oft eine frühere und regelmäßige Überwachung.
  • Menschen mit Diabetes: Diabetiker sollten jährliche Untersuchungen durchführen lassen, da das Risiko für diabetische Retinopathie sehr hoch ist.
  • Personen mit hohem Blutdruck: Bluthochdruck kann auch Auswirkungen auf die Augengesundheit haben und sollte regelmäßig kontrolliert werden.

Wie läuft eine Netzhautuntersuchung ab?

Die Netzhautuntersuchung wird meist im Rahmen einer umfassenden augenärztlichen Untersuchung durchgeführt. Hier sind einige Schritte, die typischerweise Teil der Untersuchung sind:

  1. Anamnese: Der Arzt fragt nach Ihrer medizinischen Vorgeschichte und zu bestehenden Augenbeschwerden.
  2. Visusprüfung: Überprüfung Ihrer Sehschärfe mithilfe von Sehtests.
  3. Augenhintergrunduntersuchung: Der Arzt untersucht die Netzhaut mit speziellen Geräten. Hierbei wird oft ein Tropfen verwendet, um die Pupillen zu erweitern, damit der Arzt einen besseren Blick auf die Netzhaut hat.
  4. OCT-Untersuchung: Bei Bedarf kann eine optische Kohärenztomographie (OCT) durchgeführt werden, um genauer zu untersuchen, wie die Schichten der Netzhaut beschaffen sind.

Fazit

Die Netzhautuntersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der Augengesundheit, vor allem für ältere Menschen oder solche mit speziellen Risikofaktoren. Ab dem 40. Lebensjahr ist es ratsam, regelmäßig zum Augenarzt zu gehen, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Abhängig von den individuellen Risiken können die Intervalle jedoch variieren. Informieren Sie sich bei Ihrem Augenarzt über die für Sie optimalen Untersuchungshäufigkeiten.

Für weitere Informationen über die Netzhaut und augenärztliche Vorsorgeuntersuchungen besuchen Sie die Websites der BVA Gesunde Augen oder suchen Sie weitere Fachärzte auf.

Nehmen Sie Ihre Augen ernst – es könnte Ihre Lebensqualität entscheidend beeinflussen!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Tote Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Home Bleaching Vorher-Nachher: So erreichen Sie strahlend weiße Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Diodenlaser gegen Haarwuchs: Kommen die Haare wirklich wieder?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum das Zahnfleisch über Ihrem Implantat nicht heilt – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Titan oder Keramik: Die optimale Wahl für Zahnimplantate

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die unsichtbaren Folgen der Mundatmung auf deine Gesichtsform

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischtransplantation: Welche Erfolgschancen gibt es?

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox für die Glabella: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Füllung herausgefallen – So reagieren Sie richtig, wenn es keine Schmerzen gibt

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Das Druckgefühl in den Zähnen: Ursachen und Lösungen bei Zahnverschiebungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach Zahnreinigung: Was du beachten solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach der Zahnreinigung: So lange musst du verzichten

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Croma PhilArt Eye: Maßgeschneiderte Erfahrungen für ein jugendlicheres Aussehen

AUTOR • Oct 21, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Steißbeinfistel-Operation: Ambulant oder stationär?

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Krähenfüße Hyaluron Vorher Nachher: Jeden Schritt zum Auffrischen deiner Augen

AUTOR • Oct 21, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Volksrolli zusammenklappen: Die praktische Anleitung für mehr Mobilität

AUTOR • Oct 21, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Bier vor der Darmspiegelung: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach einer Zahn-OP: Was ist erlaubt und was nicht?

AUTOR • Oct 21, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Teleskopprothese nachts rausnehmen: Die wichtigsten Informationen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die beeindruckende Haltbarkeit von Zahnimplantaten: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025