W38-8 Space

Primärkrone: Alles, was Sie über diesen revolutionären Zahnersatz wissen müssen

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Die Primärkrone spielt eine zentrale Rolle in der modernen Zahnprothetik und ist entscheidend für den Halt von Prothesen. Erfahren Sie alles über ihre Funktion, Herstellung und Vorteile.

Was ist eine Primärkrone?

Die Primärkrone, auch bekannt als Innenteleskop oder Primärteleskop, ist ein wesentlicher Bestandteil der Teleskopprothese. Sie wird direkt auf den beschliffenen Zahnstumpf eines natürlichen Zahns zementiert und bietet die Grundlage, auf der die Sekundärkrone, oder auch äußere Krone, befestigt wird. Dieses System ermöglicht eine stabile Verankerung von herausnehmbarem Zahnersatz.

Die Konstruktion der Primärkrone

Bei der Herstellung einer Primärkrone kommen modernste Materialien und Techniken zum Einsatz, um sowohl Haltbarkeit als auch Ästhetik zu gewährleisten. Der Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  • 1. Zahnpräparation: Der Zahnarzt präpariert den natürlichen Zahn, indem er ihn beschleift, um Platz für die Kronenversorgung zu schaffen.
  • 2. Abdrucknahme: Nach der Präparation erfolgt die Abdrucknahme, um ein genaues Modell des Zahns anzufertigen.
  • 3. Kronenanfertigung: Anhand des Abdrucks wird die Primärkrone custom-made hergestellt, häufig aus Materialien wie Metalllegierungen oder Keramik.
  • 4. Eingliederung: Die Krone wird mit einem speziellen Zement auf dem Zahnstumpf fest zementiert.

Funktion und Vorteile der Primärkrone

Die Primärkrone erfüllt mehrere wichtige Funktionen:

  • Stabile Verankerung: Sie sorgt für eine sichere und dauerhafte Verankerung der Sekundärkrone, was besonders wichtig für die Stabilität der gesamten Prothese ist.
  • Ästhetik: Die Primärkrone kann in Form und Farbe an die natürlichen Zähne angepasst werden, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
  • Belastbarkeit: Hochwertige Materialien ermöglichen eine hohe Festigkeit, sodass die Krone den Kaudruck ohne Probleme aushalten kann.

Die Rolle der Sekundärkrone

Die Sekundärkrone ist der Teil der Teleskopprothese, der herausnehmbar ist und auf der Primärkrone aufsitzt. Diese Kronen werden häufig in herausnehmbaren Partialprothesen verwendet und bieten zusätzliche Stabilität sowie verbesserten Kaukomfort.

Vorteile der Teleskopprothese mit Primärkrone

Die Kombination aus Primär- und Sekundärkrone bietet zahlreiche Vorteile:

  • Komfort: Die Teleskopprothese kann einfach herausgenommen und gereinigt werden, bietet aber gleichzeitig einen sicheren Halt im Mund.
  • Hygiene: Sie ist leicht zu reinigen, was die Mundgesundheit fördert.
  • Minimale Belastung: Die Druckverteilung auf die Zähne wird optimiert, was Beschwerden verhindert.

Pflege und Wartung der Primärkrone

Um die Lebensdauer der Primärkrone zu verlängern, ist eine ordnungsgemäße Pflege entscheidend:

  • Tägliche Mundhygiene: Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind unerlässlich.
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Kontrolluntersuchungen helfen, die Gesundheit der Krone und der natürlichen Zähne zu überwachen.
  • Vermeidung von harten Nahrungsmitteln: Extreme Belastungen durch harte Speisen können die Krone beschädigen.

Fazit: Ist die Primärkrone die richtige Wahl für Sie?

Die Primärkrone ist eine innovative Lösung im Bereich der Zahnprothetik und bietet viele Vorteile für Patienten, die auf Zahnersatz angewiesen sind. Sie sorgt für Stabilität, Ästhetik und Halt während des Kauens. Sollten Sie über Zahnersatz nachdenken, ist es ratsam, ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Zahnarzt zu führen, um die passendste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Für weitere Informationen zu Teleskopkronen und deren Anwendung in der Zahnheilkunde, besuchen Sie die Links zu zuverlässigen Quellen wie Dentolo oder Wikipedia.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Fahrrad fahren nach Kreuzband OP: Der Weg zurück auf die Räder

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle und Gesundheit der seitlichen Schneidezähne: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wenn das Zahnfleisch über den Gingivaformer wächst: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferknacken Behandlung: Effektive Methoden zur Linderung

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

LPG gegen Cellulite: Effektive Lösungen für ein strafferes Hautbild

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Der passende Tee nach einer Weisheitszahn-OP: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten weichen Speisen nach einer Zahn-OP – Genuss ohne Schmerzen

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Handhabung von Tupfern nach einer Zahnextraktion

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne putzen nach der Zahnreinigung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten Tipps gegen Weisheitszahn-Schmerzen: Was hilft wirklich?

AUTOR • Oct 27, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Bluterguss nach Zahnimplantation: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was passiert, wenn Sie länger nicht beim Zahnarzt waren?

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Cola und Zähne: Die bittere Wahrheit über den Genuss von Softdrinks

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen trotz unauffälligem Röntgenbild: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Warum bleibende Zähne quer wachsen: Ursachen, Folgen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Valplast Prothese nachts tragen: Wichtige Informationen und Tipps

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schlechte Zähne Trotz Putzen: Warum es Passiert und Was Du Wissen Solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Früchtetee und Fructoseintoleranz: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Marmelade ohne Fructose: Ein Leitfaden für Genießer mit Fructoseintoleranz

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Dermabrasion für strahlende Haut: So funktioniert die Behandlung im Gesicht

AUTOR • Oct 27, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über die Nebenwirkungen des Lippenaufspritzens

AUTOR • Oct 08, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025