W38-8 Space

Alles Wissenswerte über das Unterlid: Funktionen, Probleme und Behandlungen

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Augengesundheit und Sehkraft 3 Min. Lesezeit

Das Unterlid ist ein oft übersehenes, jedoch essentielles Element unserer Augenpartie. In diesem Artikel erfährst du alles über seine Funktionen, häufige Probleme, die damit verbunden sind, und die zahlreichen Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist das Unterlid?

Das Unterlid, medizinisch als Palpebra inferior bezeichnet, ist das untere Augenlid, das zusammen mit dem Oberlid die menschlichen Augen umschließt. Diese beiden Lieder bilden die Lidspalte (Rima palpebrarum) und schützen die Augen vor Schmutz, Licht und Verletzungen. Das Unterlid spielt eine entscheidende Rolle beim Tränenmanagement, indem es die Tränen verteilt und den Augen hilft, hydriert und geschützt zu bleiben.

Funktionen des Unterlids

  • Schutz: Das Unterlid schützt das Auge vor äußeren Einflüssen wie Staub, Wind und schädlichen UV-Strahlen.
  • Befeuchtung: Es trägt zur gleichmäßigen Verteilung von Tränenflüssigkeit bei und sorgt so für eine gesunde Befeuchtung der Augenoberfläche.
  • Blinzeln: Zusammen mit dem Oberlid ermöglicht das Unterlid das Blinzeln, was für die Reinigung und den Schutz der Augen unerlässlich ist.

Probleme im Zusammenhang mit dem Unterlid

Die häufigsten Probleme, die mit dem Unterlid auftreten können, sind:

  • Tränensäcke: Vorverlagertes, sichtbares Fett aus den Augenhöhlen führt zu Tränensäcken. Diese entstehen oft durch Alterung und Hauterschlaffung.
  • Faltenbildung: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, was zu Falten und schlaffen Unterlidern führt.
  • Entropium: Ein Zustand, bei dem sich das Unterlid nach innen dreht, was Reibung und Irritation am Auge verursacht.
  • Ektropium: Entgegengesetzt zum Entropium, bei dem sich das Unterlid nach außen dreht und dadurch die Befeuchtung des Auges beeinträchtigt.

Schönheits- und medizinische Behandlungen

Wenn Probleme mit dem Unterlid auftreten, stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung:

1. Nicht-invasive Behandlungen

  • Botox: Botox-Injektionen können zur Glättung feiner Linien und Falten um die Augenpartie eingesetzt werden.
  • Fillers: Hyaluronsäure-Filler können helfen, Volumen zuzufügen und die Erscheinung von Tränensäcken zu mindern.
  • Laserbehandlung: Lasertherapien arbeiten mit abgestimmten Lichtimpulsen, um die Haut zu straffen und Falten zu reduzieren.

2. Chirurgische Behandlungen

  • Unterlidstraffung (Blepharoplastik): Dieser chirurgische Eingriff entfernt überschüssige Haut und Fettschichten, um das Erscheinungsbild der Augen zu verbessern.
  • Entropium- und Ektropium-Operationen: Diese Eingriffe korrigieren die Fehlstellungen des Unterlids und stellen die normale Funktion wieder her.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Es ist wichtig, einen Augenarzt oder einen plastischen Chirurgen aufzusuchen, wenn:

  • Du Veränderungen in der Form oder dem Aussehen deiner Unterlider bemerkst.
  • Du Beschwerden oder Schmerzen im Bereich des Unterlids hast.
  • Es zu wiederholtem Reißen oder Rötungen der Augen kommt.

Fazit

Das Unterlid spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Aussehen unserer Augen. Probleme wie Tränensäcke, Faltenbildung und Lidfehlstellungen können das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Glücklicherweise stehen zahlreiche Behandlungsoptionen zur Verfügung, die nicht nur das Erscheinungsbild verbessern, sondern auch die Funktionalität der Augen wiederherstellen können. Es ist wichtig, bei auftretenden Beschwerden einen Fachmann zu konsultieren, um die besten Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen und eventuelle Risiken zu minimieren.

Für weitere Informationen über das Unterlid und mögliche Behandlungen, besuche auch die Seiten von Plastische Chirurgie Frankfurt oder DocCheck Flexikon.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Büffelmozzarella und Laktoseintoleranz: Genießen ohne Reue

AUTOR • Oct 21, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Zysten am Fingergelenk: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Nieren- und Harnwegsgesundheit

Kreatininwert und MRT: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Ein Jahr Zahnspange: Das beeindruckende Vorher-Nachher-Ergebnis

AUTOR • Oct 21, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Dämmerschlaf: Spürt man Schmerzen während der Behandlung?

AUTOR • Oct 21, 2025
Intimbereichsgesundheit und -pflege

Wenn die Lasertherapie im Intimbereich zum Thema wird: Nebenwirkungen und Risiken

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Ursachen von Rollnägeln – Ein tiefer Einblick in das Problem

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Kühltechnik nach einer Weisheitszahn-OP: So lange sollten Sie kühlen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Ursachen und Heilmethoden bei ziehenden Zahnschmerzen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Lingualretainer: Die unsichtbare Lösung für bleibenden Zahnerhalt

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Lachgassedierung: Eine Revolution der Schmerzlinderung beim Zahnarzt

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Weisheitszähne OP Vorbereitung: So gehen Sie gut vorbereitet in den Eingriff

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schlechte Zähne und ihre Auswirkungen auf die Lebenserwartung: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Intimbereichsgesundheit und -pflege

Schamlippe verkleinern: Wann ist der Eingriff wirklich sinnvoll?

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Dornwarzen und Hühneraugen: Bilder und Unterschiede

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essensreste in der Wunde nach Zahnextraktion: Was ist zu beachten?

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hydrafacial enttäuscht? Gründe und Alternativen für gesunde Haut

AUTOR • Oct 21, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Urologische Untersuchungen bei Frauen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Künstliches Zahnfleisch: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Kollagenfäden: Der neue Trend in der Hautpflege

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025