Was Sie über das Abschleifen von Zähnen für Veneers Wissen sollten
Sie denken über Veneers nach und haben Fragen zum Abschleifen Ihrer Zähne? Dieser Artikel klärt alle wichtigen Aspekte, damit Sie gut informiert entscheiden können.
Was ist das Abschleifen von Zähnen für Veneers?
Veneers sind dünne Keramik- oder Kompositeverblendschalen, die auf die Vorderseite der Zähne aufgebracht werden, um das Erscheinungsbild der Zähne zu verbessern. Bevor diese Verblendschalen an den Zähnen befestigt werden, ist es oft notwendig, einen Teil der Zahnoberfläche abzuschleifen. Doch was bedeutet das genau und wie viel Zahnsubstanz wird dabei entfernt?
Wie funktioniert das Abschleifen für Veneers?
Das Abschleifen von Zähnen für Veneers wird in der Regel von einem Zahnarzt durchgeführt und umfasst das behutsame Entfernen der äußeren Zahnschmelzschicht. Es dient dazu, Platz für die Veneers zu schaffen, sodass diese perfekt auf die Zähne passen und ein natürliches Aussehen erzeugen. Häufig wird nur eine sehr dünne Schicht von 0,3 bis 1 Millimeter abgetragen — das ist etwa so dick wie ein Haar.
Der Prozess Schritt für Schritt
- Konsultation: Im ersten Schritt besprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, welche Art von Veneers für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.
- Vorbereitung: Ihr Zahnarzt wird eine kleine Menge Zahnschmelz abschleifen. In manchen Fällen, besonders bei Non-Prep-Veneers, kann dies ganz entfallen.
- Abdrucknahme: Nach dem Abschleifen wird ein Abdruck Ihrer Zähne genommen, um die maßgeschneiderten Veneers anzufertigen.
- Befestigung: Sobald die Veneers fertig sind, werden sie mit einem speziellen Kleber auf Ihren Zähnen fixiert.
Vor- und Nachteile des Abschleifens
Vorteile:
- Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbilds der Zähne.
- Haltbarkeit der Veneers, da sie fest am Zahn verankert sind.
- Weniger invasive Behandlung im Vergleich zu Kronen.
Nachteile:
- Entfernung eines Teils der natürlichen Zahnsubstanz.
- Risiko von Empfindlichkeit gegenüber Temperaturveränderungen.
- Hohe Kosten für die Behandlung und die Veneers selbst.
Alternative Optionen zu Veneers
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Abschleifens Ihrer Zähne haben, gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten:
- Bonding: Eine kostengünstigere Methode, bei der auf die Schäden an den Zähnen ein komposites Material aufgetragen wird, ohne dass Zahnschmelz entfernt wird.
- Non-Prep-Veneers: Diese Art von Veneers erfordert kein Abschleifen, da sie dünner sind und direkt auf die Zähne aufgeklebt werden.
- Bleaching: Eine Whitening-Behandlung kann möglicherweise die ästhetischen Probleme lösen, ohne dass Zahnschmelz entfernt wird.
Wie viel kostet das Abschleifen für Veneers?
Die Kosten für Veneers variieren je nach Zahnarzt, Region und Material. Im Durchschnitt können Sie mit 500 bis 1500 Euro pro Veneer rechnen. In den Kosten sind in der Regel auch die Voruntersuchungen und das Abschleifen enthalten. Da es sich um einen kosmetischen Eingriff handelt, wird die Behandlung oft nicht von der Krankenkasse übernommen.
Fazit
Das Abschleifen von Zähnen für Veneers ist ein relativ unkomplizierter Prozess, der jedoch mit einer gewissen Zahnsubstanzvernichtung verbunden ist. Informieren Sie sich gut über Vor- und Nachteile und ziehen Sie alternative Behandlungsmöglichkeiten in Betracht. Ihr Zahnarzt kann Ihnen dabei helfen, die beste Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.
Zusätzliche Ressourcen
Für weitere Informationen über Veneers und das Abschleifen Ihrer Zähne können Sie folgende Links besuchen:
- Dr. Pfitzer über das Abschleifen von Zähnen
- CURAPROX über Veneers und ihre Auswirkungen
- Informationen zu Kosten und Nutzen von Veneers
Unabhängig von Ihrer Entscheidung ist es immer ratsam, sich eine zweite Meinung einzuholen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Option für Ihre Zahngesundheit und Ästhetik wählen.