W38-8 Space

Gebrochene Zahnwurzel: Ursachen, Symptome und Behandlung

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Eine gebrochene Zahnwurzel kann schmerzhafte Folgen haben und die Gesundheit des gesamten Zahns in Gefahr bringen. Was Sie über dieses häufige Problem wissen sollten, erfahren Sie hier.

Was ist eine gebrochene Zahnwurzel?

Eine gebrochene Zahnwurzel bezeichnet einen Riss oder eine Fraktur im Wurzelbereich eines Zahnes. Solche Frakturen sind oft das Ergebnis von Trauma, Karies oder einer unzureichenden zahnmedizinischen Behandlung. Die Wurzel eines Zahns besteht aus Dentin, das von Wurzelzement umgeben ist, und der Bruch kann die Stabilität des Zahns gefährden.

Ursachen einer gebrochenen Zahnwurzel

Es gibt mehrere Ursachen, die zu einer gebrochenen Zahnwurzel führen können:

  • Trauma: Ein Schlag auf den Zahn, beispielsweise durch einen Sportunfall, kann zu einer Fraktur führen.
  • Übermäßige Belastung: Zähneknirschen (Bruxismus) oder das Beißen auf harte Nahrungsmittel kann den Zahn überlasten.
  • Karies: Unbehandelte Karies kann den Zahn so stark schwächen, dass die Wurzel bricht.
  • Frühere Behandlungen: Nach einer Wurzelbehandlung kann es zu einer Fraktur der Wurzel kommen, insbesondere wenn der Zahn in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Symptome einer gebrochenen Zahnwurzel

Die Symptome einer gebrochenen Zahnwurzel können variieren, beinhalten aber häufig:

  • Schmerzen: Anhaltende oder pochende Schmerzen im betroffenen Zahn.
  • Schwellung: Schwellungen im Zahnfleischbereich um den betroffenen Zahn.
  • Verfärbung: Der Zahn kann sich verfärben oder dunkler werden.
  • Empfindlichkeit: Überempfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen.

Diagnose einer gebrochenen Zahnwurzel

Um festzustellen, ob eine Zahnwurzel gebrochen ist, sollte der Zahnarzt eine sorgfältige Untersuchung durchführen. Dies kann die folgenden Schritte umfassen:

  • Visuelle Untersuchung: Der Zahnarzt überprüft den betroffenen Zahn auf sichtbare Risse oder Verfärbungen.
  • Röntgenaufnahmen: Röntgenbilder helfen, verborgene Frakturen oder Schäden an der Wurzel zu identifizieren.
  • Vitalitätstest: Mit einem Kältetest kann festgestellt werden, ob der Zahn noch vital ist.

Behandlung einer gebrochenen Zahnwurzel

Die Behandlung einer gebrochenen Zahnwurzel hängt von der Schwere der Fraktur ab:

  • Beobachtung: In leichten Fällen, wenn der Zahn stabil ist, kann er einfach nur beobachtet werden.
  • Wurzelbehandlung: In vielen Fällen sind Wurzelbehandlungen erforderlich, um den Zahn zu reparieren und die Infektionsgefahr zu verringern.
  • Zahnkrone: Nach einer Wurzelbehandlung kann es notwendig sein, eine Krone zu setzen, um den Zahn zu stabilisieren.
  • Extraktion: In schweren Fällen, in denen der Zahn nicht mehr zu retten ist, muss er möglicherweise entfernt werden.

Vorbeugung einer gebrochenen Zahnwurzel

Es gibt einige Maßnahmen, die ergriffen werden können, um das Risiko einer gebrochenen Zahnwurzel zu verringern:

  • Regelmäßige Zahnarztbesuche: Regelmäßige Kontrollen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
  • Vermeidung harter Lebensmittel: Vermeiden Sie das Kauen zu harter Gegenstände, die Ihre Zähne belasten könnten.
  • Schutz bei Sport: Tragen Sie bei Kontaktsportarten einen Zahnschutz, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Gute Mundhygiene: Eine sorgfältige Mund- und Zahnpflege kann Karies und andere Zahnerkrankungen vorbeugen.

Fazit

Eine gebrochene Zahnwurzel ist ein ernstzunehmendes Problem, das unverzüglich behandelt werden sollte, um den Zahn zu retten und Schmerzen zu lindern. Wenn Sie Symptome einer gebrochenen Wurzel bemerken, suchen Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt auf. Mit der richtigen Behandlung und Vorbeugung können viele Probleme im Zusammenhang mit Zahnfrakturen vermieden werden.

Für weitere Informationen zu Zahngesundheit und -behandlungen besuchen Sie die Webseite Endowien oder Rette Deinen Zahn.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Die perfekte Kieferlinie: So erreichst du ein definiertes Gesicht

AUTOR • Oct 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die Vorteile der CO2-Behandlung für das Gesicht: Hautverjüngung Hautverjüngung neu definiert

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Verfärbung von Milchzähnen: Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen

AUTOR • Oct 26, 2025
Anästhesie und Schmerzmanagement

Schmerzmittel nach Kreuzband-OP: Dauer, Tipps und wichtige Hinweise

AUTOR • Oct 26, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Ihren Rücken stärken: Pilates bei Bandscheibenvorfall

AUTOR • Oct 26, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Kreuzbandriss OP: Wie lange braucht man Krücken nach der Operation?

AUTOR • Oct 26, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Kreuzband-OP: Wie lange müssen Krücken benutzt werden?

AUTOR • Oct 26, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Regeneration der Bandscheibe: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Effektive Methoden zur Reparatur einer abgeplatzten Zahnkrone

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Effektive Methoden zur Entfernung von Fluorose-Flecken auf den Zähnen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Ursachen und Lösungen für schwarze Zahnverfärbungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 26, 2025
Brustgesundheit und -pflege

So bekommst du eine größere Brust ohne OP: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Verfärbungen der Zähne: Ursachen, Symptome und Lösungen

AUTOR • Oct 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox oder Hyaluron: Was kostet mehr und warum?

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gebrochene Zahnwurzel: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 26, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Zähne verschieben sich mit 50 Jahren: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Glasionomerzement-Füllungen eine hervorragende Wahl für Ihre Zähne sind

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wenn die provisorische Füllung nach der Wurzelbehandlung bröckelt: Was tun?

AUTOR • Oct 26, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferhöhlenabszess: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 26, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schwarze Zähne: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 26, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Faszination der Nasenkorrektur: So wird die hängende Nasenspitze zum Hingucker

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über die Nebenwirkungen des Lippenaufspritzens

AUTOR • Oct 08, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025