Zahnfüllung zu hoch: Ursachen, Symptome und Lösungen für Druckschmerz
Haben Sie nach einer Zahnfüllung das Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Druckschmerzen sind eine häufige Begleiterscheinung, die oft auf eine zu hoch sitzende Füllung zurückzuführen ist. Doch was bedeutet das konkret? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome und die Möglichkeiten, wie Sie das Problem beheben können.
Zahnfüllung zu hoch: Ursachen, Symptome und Lösungen für Druckschmerz
Eine Zahnfüllung ist eine bewährte Methode zur Reparatur von kariösen Zähnen oder zur Wiederherstellung der Zahnstruktur nach einer Schädigung. Doch was passiert, wenn die neue Füllung nicht optimal sitzt und Sie Druckschmerzen verspüren? In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe und was Sie dagegen tun können.
Ursachen: Warum kann eine Zahnfüllung zu hoch sein?
Ein zentraler Grund für Druckschmerzen nach einer Zahnfüllung ist, dass die Füllung nicht ordentlich angepasst wurde. Dies kann durch verschiedene Faktoren bedingt sein:
- Ungenaue Messung: Manchmal werden bei der Anwendung der Füllung die Höhenunterschiede nicht ausreichend berücksichtigt.
 - Materialverhalten: Einige Zahnfüllmaterialien dehnen sich nach der Aushärtung, was zu einer ungewollten Höhenveränderung führen kann.
 - Zahnstellung: Wenn sich die Zahnstelle durch vorherige Behandlungen oder Gebissveränderungen verschoben hat, kann eine Füllung, die vorher passend war, nun zu hoch erscheinen.
 
Symptome: So erkennen Sie, dass Ihre Füllung zu hoch ist
Druckschmerzen sind das am häufigsten auftretende Symptom einer zu hohen Füllung. Es gibt jedoch auch andere Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
- Schmerzen beim Kauen: Wenn die Füllung beim Kauen auf die benachbarten Zähne drückt, kann dies zu Schmerzen führen.
 - Empfindlichkeit: Hohe Empfindlichkeit gegenüber Kälte oder Hitze an der gefüllten Stelle.
 - Drücken oder Ziehen: Ein unangenehmes Druckgefühl oder Ziehen im zugehörigen Kieferbereich.
 
Wann sollten Sie handeln?
Während es normal ist, dass ein Zahn nach der Füllung einige Tage empfindlich ist, sollten Sie bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Schmerzen nicht zögern, Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Wenn die Schmerzen nach einer Woche weiterhin bestehen, kann dies auf ein ernsteres Problem hindeuten, das über die Höhe der Füllung hinausgeht.
Was kann man gegen Druckschmerzen tun?
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Zahnfüllung zu hoch ist und Druckschmerzen verursacht, gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Termin beim Zahnarzt: Der einfachste und effektivste Weg besteht darin, einen Termin bei Ihrem Zahnarzt zu vereinbaren. Er kann die Füllung anpassen und sicherstellen, dass alles korrekt sitzt.
 - Schmerzmittel: Bei akuten Schmerzen kann die Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen helfen, um kurzfristig Linderung zu verschaffen.
 - Vermeiden Sie bestimmte Nahrungsmittel: Bis Sie Ihre Füllung nachjustieren lassen, sollten Sie harte oder zähe Nahrungsmittel vermeiden, die den Zahn unnötig belasten könnten.
 
Zusammenfassung
Eine hochstehende Zahnfüllung kann unangenehme Druckschmerzen verursachen und das Kauen signifikant beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und rasch zu handeln, da dies dazu beitragen kann, weitere Probleme zu vermeiden. Durch eine rechtzeitige Anpassung der Füllung können die Beschwerden in den meisten Fällen schnell behoben werden.
Wenn Sie weitere Informationen oder professionelle Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt zu konsultieren – denn Ihre Zahngesundheit sollte immer an erster Stelle stehen!
Für tiefergehende Informationen können Sie die folgenden Links besuchen:
- Dr. Melchior – Schmerzen nach der Zahnfüllung: Daran kann es liegen
 - Dentolo – Zahnschmerzen nach der Füllung eines Zahns: Arten & Ursachen
 - ZukunftZahn – Was hilft bei Schmerzen nach einer Zahnfüllung?
 
Weitere Beiträge
Parodontose heilen: Wege, Risiken und Tipps
vor 2 Wochen