W38-8 Space

Wie Sie nach einer professionellen Zahnreinigung richtig essen

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Eine professionelle Zahnreinigung kann wahre Wunder für Ihre Mundgesundheit bewirken – doch was nach dem Zahnarztbesuch erlaubt ist, beschäftigt viele. Erfahren Sie alles über die richtigen Essgewohnheiten nach einer Zahnreinigung und was Sie unbedingt beachten sollten!

Einführung in die professionelle Zahnreinigung

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wichtiger Bestandteil der Mundhygiene. Sie entfernt Plaque, Zahnstein und andere Ablagerungen, die zur Entstehung von Karies und Parodontalerkrankungen führen können. Doch nach einer solchen Behandlung gibt es einige Dinge zu beachten, vor allem wenn es ums Essen geht.

Warum nach der Zahnreinigung vorsichtig sein?

Nach einer PZR sind die Zähne besonders empfindlich, da der Zahnarzt die Oberfläche gründlich gereinigt hat. Durch das Entfernen von Plaque und Zahnstein wird der Zahnschmelz "freigelegt", was bedeutet, dass die Zähne anfälliger für Empfindlichkeiten sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, in den Stunden nach der Behandlung besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Wie lange sollte man nach der Zahnreinigung warten, bevor man isst?

Im Allgemeinen empfehlen Zahnärzte, mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde nach der professionellen Zahnreinigung nichts zu essen oder zu trinken (ausgenommen Wasser). Diese Wartezeit gibt dem Zahnschmelz die Möglichkeit, sich zu regenerieren und ein neu gebildetes Pellikel (äußere Schutzschicht der Zähne) zu entwickeln.

Was ist mit der Ernährung nach der Zahnreinigung?

Nach der Wartezeit können Sie wieder normal essen, aber es gibt einige Lebensmittel und Getränke, die Sie besser vermeiden sollten:

  • Färbende Lebensmittel: Nach einer Zahnreinigung sollten Sie 24 Stunden lang auf stark färbende Lebensmittel und Getränke verzichten, wie z.B. Kaffee, Tee, Rotwein und Cola.
  • Scharfe Speisen: Diese können zu einer Irritation der empfindlichen Zahnoberfläche führen.
  • Haribos und Klebriges: Süßigkeiten, die an den Zähnen haften bleiben, können eine zusätzliche Belastung darstellen.

Empfohlene Speisen nach der Zahnreinigung

Um Ihrer Mundgesundheit nach der Behandlung weiterhin Gutes zu tun, sollten Sie auf folgende Lebensmittel setzen:

  • Weiche Lebensmittel: Joghurt, Pudding oder weich gekochte Eier sind schonend für die Zähne.
  • Gemüse und Obst: Gekochtes Gemüse und weiches Obst wie Bananen sind eine gute Wahl.
  • Viel Wasser: Halten Sie sich gut hydriert, der Wasserkonsum hilft, den Mund zu reinigen und die Zähne zu spülen.

Zusätzliche Tipps nach einer professionellen Zahnreinigung

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Zähne nach der Zahnarztbehandlung optimal zu schützen:

  • Verzichten Sie auf Tabak: Rauchen kann die Heilung beeinträchtigen und Flecken verursachen.
  • Regelmäßige Mundhygiene: Setzen Sie Ihre Zahnpflege-Routine fort, indem Sie mindestens zweimal täglich Zähne putzen und mindestens einmal täglich Zahnseide verwenden.
  • Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Heiße oder kalte Speisen können unangenehm sein und sollten in den ersten Stunden nach der Zahnreinigung gemieden werden.

Fazit

Nach einer professionellen Zahnreinigung sollten Sie mindestens bis zu einer Stunde warten, bevor Sie wieder etwas essen. Achten Sie darauf, welche Nahrungsmittel Sie wählen, um die Zähne zu schützen und das Ergebnis Ihrer Behandlung nicht zu gefährden. Eine sorgfältige Nachsorge wird dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Zähne langfristig zu erhalten und Empfindlichkeiten zu minimieren. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Zahnarzt!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Kiffer Pupillen: Was du über die Wirkung von Cannabis auf die Augen wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fleckige Zähne nach Bleaching: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Alles über Black Stone Zähne: Ursachen, Behandlung und Prävention

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Black Stain bei Erwachsenen: Ursachen, Risiken und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Körperformung und Ästhetische Eingriffe

Gesäßstraffung: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Intensivpflege Kosten für Angehörige – Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

24 Stunden Intensivpflege zu Hause: Umfassende Kostenübersicht und wichtige Informationen

AUTOR • Oct 21, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Pflegegrad 3 – Was bedeutet das wirklich?

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Starker Überbiss: Ursachen, Folgen und moderne Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Warum schiefe Zähne ein häufiges Problem sind und wie du sie korrigieren kannst

AUTOR • Oct 21, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Holznagel am kleinen Zeh: Ursachen, Behandlung und Tipps für gesunde Nägel

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Weiße Flecken nach der Zahnspange: Ursachen, Vorbeugung und Lösungen

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die besten Modelle von festen Zahnspangen: Welches ist das richtige für dich?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Veneers oder Lumineers: Was ist die bessere Wahl für Ihr Lächeln?

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die besten Tipps zur Behandlung von Falten zwischen Nase und Mund

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kühlen nach der Zahn-OP: Ihre Guide zur optimalen Nachsorge

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Krankgeschrieben nach Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun, wenn die Zahnfüllung gebrochen ist?

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Dauer der Zahnspange: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die faszinierende Verbindung zwischen Zähnen und Organen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025