Wie Sie nach einer professionellen Zahnreinigung richtig essen
Eine professionelle Zahnreinigung kann wahre Wunder für Ihre Mundgesundheit bewirken – doch was nach dem Zahnarztbesuch erlaubt ist, beschäftigt viele. Erfahren Sie alles über die richtigen Essgewohnheiten nach einer Zahnreinigung und was Sie unbedingt beachten sollten!
Einführung in die professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wichtiger Bestandteil der Mundhygiene. Sie entfernt Plaque, Zahnstein und andere Ablagerungen, die zur Entstehung von Karies und Parodontalerkrankungen führen können. Doch nach einer solchen Behandlung gibt es einige Dinge zu beachten, vor allem wenn es ums Essen geht.
Warum nach der Zahnreinigung vorsichtig sein?
Nach einer PZR sind die Zähne besonders empfindlich, da der Zahnarzt die Oberfläche gründlich gereinigt hat. Durch das Entfernen von Plaque und Zahnstein wird der Zahnschmelz "freigelegt", was bedeutet, dass die Zähne anfälliger für Empfindlichkeiten sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, in den Stunden nach der Behandlung besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Wie lange sollte man nach der Zahnreinigung warten, bevor man isst?
Im Allgemeinen empfehlen Zahnärzte, mindestens 30 Minuten bis 1 Stunde nach der professionellen Zahnreinigung nichts zu essen oder zu trinken (ausgenommen Wasser). Diese Wartezeit gibt dem Zahnschmelz die Möglichkeit, sich zu regenerieren und ein neu gebildetes Pellikel (äußere Schutzschicht der Zähne) zu entwickeln.
Was ist mit der Ernährung nach der Zahnreinigung?
Nach der Wartezeit können Sie wieder normal essen, aber es gibt einige Lebensmittel und Getränke, die Sie besser vermeiden sollten:
- Färbende Lebensmittel: Nach einer Zahnreinigung sollten Sie 24 Stunden lang auf stark färbende Lebensmittel und Getränke verzichten, wie z.B. Kaffee, Tee, Rotwein und Cola.
- Scharfe Speisen: Diese können zu einer Irritation der empfindlichen Zahnoberfläche führen.
- Haribos und Klebriges: Süßigkeiten, die an den Zähnen haften bleiben, können eine zusätzliche Belastung darstellen.
Empfohlene Speisen nach der Zahnreinigung
Um Ihrer Mundgesundheit nach der Behandlung weiterhin Gutes zu tun, sollten Sie auf folgende Lebensmittel setzen:
- Weiche Lebensmittel: Joghurt, Pudding oder weich gekochte Eier sind schonend für die Zähne.
- Gemüse und Obst: Gekochtes Gemüse und weiches Obst wie Bananen sind eine gute Wahl.
- Viel Wasser: Halten Sie sich gut hydriert, der Wasserkonsum hilft, den Mund zu reinigen und die Zähne zu spülen.
Zusätzliche Tipps nach einer professionellen Zahnreinigung
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Zähne nach der Zahnarztbehandlung optimal zu schützen:
- Verzichten Sie auf Tabak: Rauchen kann die Heilung beeinträchtigen und Flecken verursachen.
- Regelmäßige Mundhygiene: Setzen Sie Ihre Zahnpflege-Routine fort, indem Sie mindestens zweimal täglich Zähne putzen und mindestens einmal täglich Zahnseide verwenden.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Heiße oder kalte Speisen können unangenehm sein und sollten in den ersten Stunden nach der Zahnreinigung gemieden werden.
Fazit
Nach einer professionellen Zahnreinigung sollten Sie mindestens bis zu einer Stunde warten, bevor Sie wieder etwas essen. Achten Sie darauf, welche Nahrungsmittel Sie wählen, um die Zähne zu schützen und das Ergebnis Ihrer Behandlung nicht zu gefährden. Eine sorgfältige Nachsorge wird dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Zähne langfristig zu erhalten und Empfindlichkeiten zu minimieren. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Zahnarzt!