W38-8 Space

Toter Zahn unter Krone: Ursachen und effektive Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 9 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Ein toter Zahn unter einer Krone kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Schmerzen und Unwohlsein sind häufige Begleiter, die meist inakzeptabel sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten eines schmerzenden Zahns unter einer Krone.

Was ist ein toter Zahn?

Ein toter Zahn, auch als devitaler Zahn bekannt, ist ein Zahn, dessen Nerven und Blutversorgung abgestorben sind. Dies geschieht häufig durch Karies, Verletzungen oder andere Schäden, die den Zahnnerv schädigen. Wenn ein solcher Zahn stark geschädigt ist, wird er häufig mit einer Krone versorgt, um ihn zu schützen und seine Funktion zu erhalten.

Warum schmerzt ein toter Zahn unter einer Krone?

Ein toter Zahn kann trotz fehlender Nervenversorgung Schmerzen verursachen. Die häufigsten Ursachen sind:

  • Entzündung der Wurzelspitze: Auch nach dem Absterben des Zahns kann es zu Entzündungen im umliegenden Gewebe kommen, was Schmerzen verursacht.
  • Infektion: Bakterien können in das gepulste Gewebe eindringen, was zu eitrigen Ansammlungen führt und Druck auf die Wurzelspitze verursacht.
  • Versagen der Wurzelbehandlung: Wenn die Wurzelbehandlung nicht erfolgreich war, kann es zur Wiederholung von Schmerzen kommen.
  • Druckempfindlichkeit: Belastungen, zum Beispiel beim Kauen, können Schmerzen auslösen, selbst wenn der Zahn tot ist.

Symptome, die auf einen toten Zahn unter einer Krone hinweisen

Wenn ein toter Zahn unter einer Krone schmerzt, können folgende Symptome auftreten:

  • Stechende oder pochende Zahnschmerzen
  • Druckempfindlichkeit bei Kontakt oder Kauen
  • Schmerzhafte Reaktion auf heiße oder kalte Speisen und Getränke
  • Möglicherweise unangenehme Gerüche oder Eiterbildung
  • Schwellungen im Bereich des Zahnfleisches

Behandlungsoptionen für einen schmerzenden toten Zahn

Wenn Sie mit Schmerzen in einem toten Zahn konfrontiert sind, gibt es verschiedene Behandlungsansätze:

1. Zahnärztliche Untersuchung

Der erste Schritt ist immer eine gründliche zahnärztliche Untersuchung. Der Zahnarzt wird das Röntgenbild anfertigen, um den Zustand des Zahnes und des umgebenden Gewebes zu beurteilen.

2. Wurzelkanalbehandlung

Wenn eine Wurzelbehandlung noch nicht durchgeführt wurde oder diese fehlgeschlagen ist, kann eine erneute Wurzelbehandlung notwendig sein. Diese Therapie zielt darauf ab, die Entzündung zu beseitigen und das Gewebe zu desinfizieren.

3. Entfernung der Krone

In einigen Fällen muss die Krone abgenommen werden, um auf den zugrunde liegenden Zahn zugreifen und den Zahn behandeln zu können.

4. Antibiotika

Wenn eine Infektion vorliegt, kann der Zahnarzt Antibiotika verschreiben, um die Bakterien zu bekämpfen.

5. Zahnextraktion

Wenn der Zahn irreversible Schäden erlitten hat oder die Schmerzen nicht gelindert werden können, kann eine Zahnextraktion die letzte Möglichkeit sein. Dies kann wichtig sein, um die Gesundheit des umgebenden Gewebes zu gewährleisten.

Prävention: So vermeiden Sie Probleme mit überkronten Zähnen

Um das Risiko von Schmerzen und Komplikationen bei überkronten Zähnen zu minimieren, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen (mindestens einmal im Jahr)
  • Gründliche Mundhygiene: Zähneputzen und Zahnseide benutzen
  • Vermeidung von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken
  • Verzicht auf das Knirschen der Zähne (GGf. Zahnschiene tragen)

Fazit

Ein toter Zahn unter einer Krone kann zu unangenehmen und schmerzhaften Symptomen führen, die häufig durch Entzündungen oder Infektionen verursacht werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden und die Zahngesundheit zu erhalten. Zögern Sie nicht, bei Schmerzen im mittleren Zahnbereich einen Zahnarzt aufzusuchen, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Riss im Zahn durch Knirschen: Was Sie wissen sollten und wie Sie handeln können

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Dormicum beim Zahnarzt: Ihre Fragen, unsere Antworten

AUTOR • Nov 01, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Muskelfleisch: Alles, was Sie darüber wissen sollten

AUTOR • Nov 01, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Der Einfluss der Nase auf das Männerideal: Ästhetik, Funktion und Pflege

AUTOR • Nov 01, 2025
Körperformung und Ästhetische Eingriffe

Liquid BBL: Die sanfte Methode für einen knackigen Po

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Wahrheit über die Dauer einer festen Zahnspange: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 31, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Welt der Metallbrackets: Vorteile, Arten und Kosten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Piercing am Zahnfleisch: Risiken und Alternativen für ein sicheres Tragegefühl

AUTOR • Oct 31, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling bei Akne: Eine umfassende Analyse der Vorteile, Risiken und Behandlungsansätze

AUTOR • Oct 31, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Ballonnase: Was steckt hinter dieser Nasenform?

AUTOR • Oct 31, 2025
Anatomie und Funktionen von Körpersystemen

Was ist parenchym homogen? Eine umfassende Erklärung für Mediziner und Interessierte

AUTOR • Oct 31, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Weiches Abdomen: Was es bedeutet und was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wurzelkanalentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Frontzähne überkronen: Erfahrungen, Risiken und Vorteile

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Keramik oder Titan Implantat: Die richtige Wahl für Ihre Zahnimplantate

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Antibiotika-Therapie bei Zahnfleischentzündung: Was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Erfolgsquote beim Sinuslift: Ein Leitfaden für Patienten und Interessierte

AUTOR • Oct 31, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Kiffer Augen und Pupillen: Der Einfluss von Cannabis auf die Augen

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie Helicobacter pylori Mundgeruch verursacht: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 31, 2025
Pädiatrie und Kindergesundheit

Überbiss bei Kleinkindern: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 31, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025