W38-8 Space

Die Welt der Metallbrackets: Vorteile, Arten und Kosten

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen 3 Min. Lesezeit

Metallbrackets gehören zu den bekanntesten Lösungen in der Kieferorthopädie. Doch was macht sie so beliebt? In diesem Artikel erfahren Sie alles über Metallbrackets, von ihren Vorteilen bis hin zu den verschiedenen Arten und den zu erwartenden Kosten.

Was sind Metallbrackets?

Metallbrackets sind kleine, feste Apparaturen, die auf die Zähne geklebt werden, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Sie sind das Herzstück der klassischen Zahnspangen und werden meist aus hochwertigen, langlebigen Metallen hergestellt.

Vorteile von Metallbrackets

  • Langlebigkeit: Metallbrackets sind extrem robust und halten den Belastungen des Kauens und der täglichen Nutzung stand.
  • Effizienz: Sie ermöglichen eine präzise Zahnbewegung und eignen sich sowohl für einfache als auch für komplexe Zahnkorrekturen.
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu Keramikbrackets oder transparenten Alignern sind metallene Brackets in der Regel günstiger.
  • Weniger Risiko von Brüchen: Im Gegensatz zu keramischen Brackets brechen Metallbrackets selten.

Arten von Metallbrackets

Es gibt verschiedene Arten von Metallbrackets, die sich in ihrer Bauart und Funktionalität unterscheiden:

  • Standard Metallbrackets: Die klassischen Brackets, die aus rostfreiem Stahl bestehen und mit einem speziellen Kleber an den Zähnen befestigt werden.
  • Selbstligierende Brackets: Diese Brackets haben eine integrierte Vorrichtung, die das Wire Häkchen ersetzt. Sie minimieren die Reibung und sorgen somit für eine schnellere Behandlung.
  • Nickelfreie Brackets: Eine spezielle Variante für Patienten mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Nickel.
  • Minibrackets: Kleinere Brackets, die weniger sichtbar sind und eine bessere Ästhetik bieten, ohne die Effektivität zu beeinträchtigen.

Dauer der Behandlung mit Metallbrackets

Die Behandlungsdauer variiert je nach Schweregrad der Zahnfehlstellungen und kann zwischen 6 Monaten und 2 Jahren liegen. In der Regel sind die Behandlungsergebnisse mit Metallbrackets jedoch schnell sichtbar, was sie besonders beliebt macht.

Kosten von Metallbrackets

Die Kosten für Metallbrackets können stark variieren. Durchschnittlich liegen sie zwischen 3.000 und 6.000 Euro, abhängig von:

  • Der Schwere der Fehlstellung
  • Der verwendeten Technik (z. B. Standard oder selbstligierend)
  • Regionale Kostenunterschiede und dem behandelnden Kieferorthopäden

In vielen Fällen übernehmen private Krankenkassen die Kosten ganz oder teilweise. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen die Behandlung oft für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr.

Pflege der Metallbrackets

Die Mundhygiene ist während der Behandlung von größter Bedeutung, um Karies und Zahnsteinbildung zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßiges Zähneputzen (mindestens zweimal täglich) mit einer weichen Zahnbürste.
  • Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten, um schwer erreichbare Stellen zu reinigen.
  • Verminderung des Verzehrs harter und klebriger Lebensmittel, die Brackets beschädigen könnten.

Fazit

Metallbrackets sind eine hervorragende Lösung zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Ihre Langlebigkeit, Effizienz und kostengünstige Preisgestaltung machen sie zu einer beliebten Wahl. Die verschiedenen Arten von Metallbrackets bieten für jeden Bedarf die passende Option.

Für eine individuelle Beratung und Kostenschätzung sollten Sie einen Kieferorthopäden aufsuchen, der Ihnen helfen kann, die beste Behandlungsmethode für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden.

Für weitere Informationen über Metallbrackets empfehlen wir Ihnen, diesen Ratgeber zu Metallbrackets auf dental.one zu besuchen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Schmerzen nach Bleaching: Ursachen und Maßnahmen

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Lingualspange: Die unsichtbare Lösung für perfekte Zähne

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zungenpressen abgewöhnen: Praktische Tipps und Strategien für Betroffene

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gereiztes Zahnfleisch nach dem Einsetzen einer Krone: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schall- oder Ultraschall-Zahnbürste: Ein umfassender Vergleich für optimale Zahnpflege

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Riss im Zahn durch Knirschen: Was Sie wissen sollten und wie Sie handeln können

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Dormicum beim Zahnarzt: Ihre Fragen, unsere Antworten

AUTOR • Nov 01, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Muskelfleisch: Alles, was Sie darüber wissen sollten

AUTOR • Nov 01, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Der Einfluss der Nase auf das Männerideal: Ästhetik, Funktion und Pflege

AUTOR • Nov 01, 2025
Körperformung und Ästhetische Eingriffe

Liquid BBL: Die sanfte Methode für einen knackigen Po

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Wahrheit über die Dauer einer festen Zahnspange: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 31, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Welt der Metallbrackets: Vorteile, Arten und Kosten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Piercing am Zahnfleisch: Risiken und Alternativen für ein sicheres Tragegefühl

AUTOR • Oct 31, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling bei Akne: Eine umfassende Analyse der Vorteile, Risiken und Behandlungsansätze

AUTOR • Oct 31, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Ballonnase: Was steckt hinter dieser Nasenform?

AUTOR • Oct 31, 2025
Anatomie und Funktionen von Körpersystemen

Was ist parenchym homogen? Eine umfassende Erklärung für Mediziner und Interessierte

AUTOR • Oct 31, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Weiches Abdomen: Was es bedeutet und was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wurzelkanalentzündung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Frontzähne überkronen: Erfahrungen, Risiken und Vorteile

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Keramik oder Titan Implantat: Die richtige Wahl für Ihre Zahnimplantate

AUTOR • Oct 31, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025