W38-8 Space

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 5 Stunden Brustgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Drainagen sind ein kontroverses Thema nach Brustoperationen. In diesem Artikel erklären wir, wann und warum sie eingesetzt werden und welche Alternativen es gibt.

Einleitung

Brustoperationen, sei es zur Vergrößerung, Reduktion oder Rekonstruktion, können intensive Eingriffe sein. Eine häufige Frage, die sich viele Frauen in diesem Zusammenhang stellen, ist die nach der Notwendigkeit von Drainagen. Drainagen werden eingesetzt, um Flüssigkeitsansammlungen nach der Operation abzuleiten, doch ihre Anwesenheit ist nicht immer erforderlich. In diesem Artikel erläutern wir den Zweck von Drainagen, die Vor- und Nachteile sowie mögliche Alternativen.

Was sind Drainagen und wie funktionieren sie?

Drainagen sind in der Regel dünne Schlauchsysteme, die nach chirurgischen Eingriffen eingesetzt werden, um überschüssige Flüssigkeiten wie Wundsekrete oder Blut aus dem Operationsgebiet abzuleiten. Diese Flüssigkeiten können sich nach der Operation ansammeln und potentielle Komplikationen wie Infektionen oder Wundheilungsstörungen verursachen.

Typen von Drainagen

  • Offene Drainagen: Diese Drainagen lassen die Flüssigkeit direkt nach außen abfließen und können gegebenenfalls dauerhaft in der Wunde platziert werden.
  • Geschlossene Drainagen: Bei diesen Drainagen wird die Flüssigkeit über einen Schlauch in einen Behälter geleitet. Sie vermindern das Risiko von Infektionen und werden in der Regel nach wenigen Tagen entfernt.

Wann werden Drainagen eingesetzt?

Die Entscheidung, ob eine Drainage während einer Brustoperation verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Art der Operation: Bei umfangreichen Eingriffen wie einer Brustvergrößerung oder Rekonstruktion sind Drainagen häufig üblich.
  • Individuelle Risikofaktoren: Beeinträchtigte Wundheilung oder Vorangegangene Operationen können die Notwendigkeit einer Drainage erhöhen.
  • Operationsmethode: Bei modernen, minimal-invasiven Techniken ist der Einsatz von Drainagen häufig nicht mehr zwingend erforderlich.

Vor- und Nachteile von Drainagen

Vorteile

  • Minimierung von Flüssigkeitsansammlungen: Sie helfen, die Bildung von Seromen und Hämatomen zu vermeiden.
  • Schnellere Genesung: Drainagen können die postoperative Genesung effizienter gestalten, indem sie Probleme frühzeitig erkennen.

Nachteile

  • Unannehmlichkeit für die Patientin: Drainagen sind oft unangenehm und können die Mobilität der Patientin einschränken.
  • Infektionsrisiko: Eine Drainage kann das Risiko für postoperative Infektionen erhöhen, da sie einen Fremdkörper im Körper darstellt.

Alternativen zu Drainagen

In den letzten Jahren wurden verschiedene Techniken entwickelt, um die Notwendigkeit für Drainagen zu verringern:

  • Klebetechniken: Durch spezielle Gele oder Kleber können Wunden so verschlossen werden, dass keine Flüssigkeit mehr austreten kann.
  • Verbesserte chirurgische Techniken: Moderne Techniken sorgen dafür, dass Wundhöhlen minimiert und somit die Wahrscheinlichkeit von Flüssigkeitsansammlungen reduziert wird.
  • Nachsorge und Monitoring: Eine detaillierte Nachsorge kann in Kombination mit modernen Operationsmethoden helfen, Komplikationen zu vermeiden.

Wie lange bleiben Drainagen in der Brust?

Wenn Drainagen eingesetzt werden, verbleiben sie in der Regel zwischen drei und fünf Tagen. Die genaue Dauer hängt von der Menge der abfließenden Flüssigkeit und dem Heilungsprozess der Patientin ab. In manchen Fällen können Drainagen auch länger belassen werden, wenn dies notwendig ist.

Fazit

Die Verwendung von Drainagen nach Brustoperationen ist ein wichtiges, aber auch umstrittenes Thema. Die Entscheidung darüber sollte immer in Absprache mit dem behandelnden Chirurgen getroffen werden, um individuelle Bedürfnisse und medizinische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Heutzutage gibt es moderne Alternativen, die helfen, Komplikationen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu fördern. Wenn Sie mehr über Brustoperationen erfahren oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, sich an einen qualifizierten Facharzt zu wenden.

Weiterführende Links

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Schmerzhafte Verhärtung nach Krampfader OP: Ursachen und was zu tun ist

AUTOR • Oct 24, 2025
Hilfsmittel für Gesundheit und Rehabilitation

Höhenverstellbarer Lattenrost: Wie die Krankenkasse unterstützen kann

AUTOR • Oct 24, 2025
Wasserqualität und Trinkwassersicherheit

Die Bedeutung und Durchführung eines Wassertests in der Apotheke

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Bluterguss im Zahnfleisch nach einem Sturz?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Nüsse und Fructoseintoleranz: Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Finger-Strecksehne gerissen: Anzeichen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Sehnenriss im kleinen Finger: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Kaffee nach der Magenspiegelung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Haltbarkeit von Laserbehandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne und ihre Organzuordnung: Eine tiefere Einsicht in die Zusammenhänge von Mund und Körper

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

BBL für Frauen: Bedeutung, Gründe und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Dupuytren-Operation: Ambulant oder Stationär? Die Vor- und Nachteile

AUTOR • Oct 24, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Die richtige Zeit nach einer Nasen-OP: Wann darf ich wieder Sport machen?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Spaltnase: Ursachen, Behandlung und alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025