W38-8 Space

Mammaptose: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 7 Stunden Brustgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Die Mammaptose, auch bekannt als Brustptose oder Hängebrust, betrifft viele Frauen und kann verschiedene Ursachen haben. Aber was genau steckt dahinter? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Symptome, die Ursachen und die möglichen Behandlungsmethoden in Bezug auf Mammaptose.

Was ist Mammaptose?

Mammaptose bedeutet das Absinken der Brust, das häufig als Hängebrust bezeichnet wird. Es handelt sich um eine häufige Erscheinung, die in unterschiedlichen Ausprägungen auftreten kann. Oft führt sie zu einem sinkenden Selbstbewusstsein bei den betroffenen Frauen.

Ursachen der Mammaptose

Die Ursachen für Mammaptose können vielfältig sein. Hier sind einige der häufigsten Faktoren, die zu einer Erschlaffung des Brustgewebes führen können:

  • Alterung: Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Haut und des Bindegewebes ab, was das Absinken der Brust begünstigt.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft dehnt sich die Brust und nach dem Abstillen kann sich die Haut nicht vollständig zurückbilden.
  • Gewichtsveränderungen: Schnelle Gewichtsabnahmen oder -zunahmen können das Brustgewebe stark strapazieren und zur Erschlaffung führen.
  • Genetik: Die Veranlagung zur Mammaptose kann von Generation zu Generation weitergegeben werden.
  • Hormone: Hormonelle Veränderungen können ebenfalls Einfluss auf das Brustgewebe und die Elastizität der Haut haben.

Symptome

Die Hauptsymptome einer Mammaptose sind offensichtlich. Frauen, die unter Mammaptose leiden, berichten oft von:

  • Hängenden Brüsten, die unterhalb der Inframammarfalte positioniert sind.
  • Erweiterung und Dehnung der Haut des Brustgewebes.
  • Brustwarzen, die nach unten zeigen.
  • In einigen Fällen kann das Gewebe auch schmerzhafte Druckstellen verursachen.

Schweregrade der Mammaptose

Es gibt verschiedene Schweregrade der Mammaptose, die oft anhand der Position der Brustwarze relativ zur Unterbrustfalte klassifiziert werden:

  • Grad I: Brustwarze liegt auf gleicher Höhe mit der Unterbrustfalte.
  • Grad II: Brustwarze liegt 1-3 cm unterhalb der Unterbrustfalte.
  • Grad III: Brustwarze liegt mehr als 3 cm unterhalb der Unterbrustfalte.

Behandlungsoptionen

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die Frauen mit Mammaptose in Betracht ziehen können:

1. Nicht-operative Behandlungen

  • Spezielle BHs: Stützende BHs können helfen, das Brustgewebe zu heben und ein besseres Erscheinungsbild zu fördern.
  • Übungen: Kräftigungsübungen für das Brustgewebe können den Halt verbessern. Besonders Übungen, die die Brustmuskulatur stärken, können hilfreich sein.
  • Hautstraffende Behandlungen: Cremes und Anwendungen zur Hautstraffung können vorübergehende Verbesserungen bieten.

2. Chirurgische Behandlung

Wenn die nicht-operativen Methoden nicht den gewünschten Effekt erzielen, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden:

  • Bruststraffung (Mastopexie): Bei diesem Eingriff wird überschüssiges Hautgewebe entfernt und die Brust neu geformt, um der Brust eine straffere Kontur zu verleihen.
  • Brustverkleinerung: Diese Methode kann ebenfalls helfen, indem sie das Gewicht der Brust reduziert und somit das Absinken verringert.

Fazit

Mammaptose ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Frauen betrifft. Während es verschiedene Ursachen und Symptome gibt, sind die Behandlungsmöglichkeiten vielfältig. Frauen, die unter Mammaptose leiden, sollten sich nicht scheuen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sowohl nicht-operative als auch operative Methoden können dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden zu steigern.

Für weitere Informationen und individuelle Beratung zu Mammaptose kann der Besuch eines fachkundigen Arztes wertvolle Einblicke bieten. Lassen Sie sich nicht von Ängsten leiten, sondern treffen Sie informierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Vitamine für Lipödem: Welche Nährstoffe helfen wirklich?

AUTOR • Nov 04, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Wie sieht Lipödem aus – Die Symptome und das Erscheinungsbild der Beine

AUTOR • Nov 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Verkürzte Oberlippe Übungen: Ihre Anleitung zur effektiven Lippenformung

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum pocht mein wurzelbehandelter Zahn? Antworten und Lösungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Was Tun gegen Schwellungen nach Knochenaufbau im Oberkiefer?

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Koffein nach Weisheitszahn-OP: Wie lange musst du verzichten?

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach Weisheitszahn-OP: Worauf Sie achten sollten

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzlindern und Lücken schließen: Zahnersatz nach Zahnziehen

AUTOR • Nov 04, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die beste Zahnspange für Schnarcher: Lösungen und Tipps für besseren Schlaf

AUTOR • Nov 04, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

Nachblutung nach der Weisheitszahn-Operation: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle von Weisheitszähnen für das Immunsystem: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die verborgene Verbindung: Zähne und Blase im Fokus

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Fluorid und Zahnreinigung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnreinigung vor Bleaching: Der Schlüssel zu strahlend weißen Zähnen

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnreinigung alle 3 Monate: Warum dies Ihr Lächeln schützen kann

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange sollte man nach einer Zahnreinigung auf Kaffee verzichten?

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die beste Zeit für Kaffee nach der Zahnreinigung – Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfüllung zu hoch: Ursachen, Symptome und Lösungen für Druckschmerz

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautverjüngung und ästhetische Behandlungen

Sculptra Wirkung - Der Schlüssel zu straffer, jüngerer Haut

AUTOR • Nov 04, 2025
Innovative Biologische Arzneimittel und Therapien

Chondrofiller und die Kostenübernahme durch die Krankenkasse: Was du wissen musst

AUTOR • Nov 04, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025