W38-8 Space

Kompressions-BH nach Brust-OP: Wenn er zu eng sitzt – Lösungen und Tipps

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Brustgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Nach einer Brustoperation ist der richtige Kompressions-BH entscheidend für die Heilung. Doch was tun, wenn er zu eng ist? Hier sind die besten Tipps und Lösungen.

Kompressions-BH nach Brust-OP: Wenn er zu eng sitzt

Nach einer Brustoperation, sei es eine Vergrößerung, Straffung oder Reduktion, ist das Tragen eines Kompressions-BHs unerlässlich. Dieser spezielle BH hilft nicht nur bei der Unterstützung der Heilung, sondern sorgt auch dafür, dass die Brust in die richtige Position gehalten wird. Doch was passiert, wenn der Kompressions-BH zu eng sitzt? In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema Kompressions-BHs, ihre richtige Anwendung und was Sie tun können, wenn der BH zu straff ist.

Die Bedeutung des Kompressions-BHs

Ein Kompressions-BH hat nach einer Brust-OP mehrere Funktionen:

  • Er sorgt für einen gleichmäßigen Druck auf das Gewebe, was die Schwellung und Blutergüsse minimiert.
  • Er stabilisiert die Brust und hilft, die Implantate oder das Gewebe in der richtigen Position zu halten.
  • Er trägt zur schnelleren Heilung bei, indem er die Blutzirkulation fördert.

Die Tragedauer liegt in der Regel zwischen 6 und 8 Wochen, abhängig von den individuellen Vorgaben des Arztes. Oftmals ist das Tragen des BHs rund um die Uhr (24/7) erforderlich.

Wie finde ich die richtige Größe für meinen Kompressions-BH?

Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit des Kompressions-BHs. Hier sind einige Tipps zur Größenbestimmung:

  • Miss deine Brustweite: Nehme ein Maßband und messe direkt unterhalb der Brust und an der vollsten Stelle der Brust. Diese Maße helfen dir, die richtige Größentabelle zu nutzen.
  • Probiere verschiedene Marken: Verschiedene Hersteller können unterschiedliche Größenstandards haben. Probiere mehrere Optionen aus, um die beste Passform zu finden.
  • Setze auf dehnbare Materialien: Ein elastischer Stoff kann sich besser an deinen Körper anpassen und sorgt gleichzeitig für die notwendige Kompression.

Was tun, wenn der Kompressions-BH zu eng sitzt?

Ein zu enger Kompressions-BH kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Heilung gefährden. Hier sind einige praktische Lösungen:

  • Wechsel auf eine größere Größe: Wenn du merkst, dass du Schwierigkeiten hast, in den BH hineinzukommen oder Schmerzen empfindest, solltest du überlegen, eine Größe größer zu wählen.
  • Verwendung von Verlängerungen: Einige Hersteller bieten Verlängerungen an, die an den Häkchen des BHs befestigt werden können, um die Weite zu erhöhen.
  • Ändern des Tragezeitraums: Falls du den BH zu bestimmten Zeiten nicht tragen kannst, besprich mit deinem Arzt eventuell die Möglichkeit, in der Transition-Phase (z.B. während der Nacht) einen weniger komprimierenden BH zu nutzen.
  • Auf das Feedback deines Körpers hören: Höre auf deine Schmerzen und Unbehagen. Solltest du größere Probleme haben, scheue dich nicht, deinen Arzt zu konsultieren.

Zusätzliche Tipps für den Zeitraum nach der OP

Hier sind einige weitere Tipps, die Ihnen helfen können, die Zeit nach der Brust-OP angenehmer zu gestalten:

  • Wähle atmungsaktive Materialien: Achte darauf, dass dein Kompressions-BH aus atmungsaktiven Materialien gefertigt ist, um ein Überhitzen zu vermeiden.
  • Regelmäßige Anpassungen: Der Körper verändert sich in den ersten Wochen nach der OP. Daher ist es wichtig, den Sitz des BHs regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
  • Sichere Unterstützung bei der Händhabung: Bei alltäglichen Aktivitäten kann es hilfreich sein, Unterstützung zu haben, besonders wenn es schwerfällt, den BH alleine zu handhaben.
  • Frage deine Ärztin oder deinen Arzt nach Empfehlungen: Ärzte können spezifische Produkte empfehlen, die sich hervorragend für die post-operative Phase eignen.

Fazit

Ein Kompressions-BH ist ein wichtiges Hilfsmittel nach einer Brust-Operation, das bei der Heilung hilft und die richtige Form unterstützt. Sollten Sie jedoch das Gefühl haben, dass der BH zu eng ist, gibt es zahlreiche Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Komfort zu verbessern. Denken Sie daran, auf die Signale Ihres Körpers zu hören und gegebenenfalls Hilfe von medizinischem Fachpersonal in Anspruch zu nehmen. Ihr Wohlbefinden sollte stets im Vordergrund stehen!

Für weiterführende Informationen und individuelle Ratschläge wenden Sie sich an Ihren Arzt oder besuchen Sie Webseiten, die sich auf postoperative Pflege spezialisiert haben.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesichtspflege und -gesundheit

Tiefenreinigung für die Haut: Ein Schlüssel zu strahlender Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Fahrrad fahren nach Kreuzband OP: Der Weg zurück auf die Räder

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle und Gesundheit der seitlichen Schneidezähne: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wenn das Zahnfleisch über den Gingivaformer wächst: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferknacken Behandlung: Effektive Methoden zur Linderung

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

LPG gegen Cellulite: Effektive Lösungen für ein strafferes Hautbild

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Der passende Tee nach einer Weisheitszahn-OP: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten weichen Speisen nach einer Zahn-OP – Genuss ohne Schmerzen

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Handhabung von Tupfern nach einer Zahnextraktion

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne putzen nach der Zahnreinigung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten Tipps gegen Weisheitszahn-Schmerzen: Was hilft wirklich?

AUTOR • Oct 27, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Bluterguss nach Zahnimplantation: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was passiert, wenn Sie länger nicht beim Zahnarzt waren?

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Cola und Zähne: Die bittere Wahrheit über den Genuss von Softdrinks

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen trotz unauffälligem Röntgenbild: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Warum bleibende Zähne quer wachsen: Ursachen, Folgen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Valplast Prothese nachts tragen: Wichtige Informationen und Tipps

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schlechte Zähne Trotz Putzen: Warum es Passiert und Was Du Wissen Solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Früchtetee und Fructoseintoleranz: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Marmelade ohne Fructose: Ein Leitfaden für Genießer mit Fructoseintoleranz

AUTOR • Oct 27, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über die Nebenwirkungen des Lippenaufspritzens

AUTOR • Oct 08, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025