W38-8 Space

Die richtige Anwendung von EMLA Creme: Ein umfassender Leitfaden

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Hautgesundheit und Fußpflege 3 Min. Lesezeit

Du möchtest wissen, wie EMLA Creme wirkt und wie man sie richtig anwendet? Dieser Artikel erklärt alles, was du wissen musst, um von den schmerzlindern Eigenschaften der Creme optimal zu profitieren.

EMLA Creme im Überblick

EMLA Creme ist ein Lokalanästhetikum, das Lidocain und Prilocain kombiniert. Es wird häufig verwendet, um Schmerzen bei medizinischen Eingriffen, wie z.B. Tätowierungen, medizinischen Behandlungen oder auch kleineren chirurgischen Eingriffen, zu lindern. Die Creme wirkt, indem sie die Nervenenden in der Haut betäubt und somit ein vorübergehendes Gefühl der Schmerzlinderung erzeugt.

Wann wird EMLA Creme angewendet?

  • Bei kosmetischen Verfahren wie Tätowierungen oder Piercings
  • Vor kleineren chirurgischen Eingriffen
  • Zum Schmerzlindern bei dermatologischen Behandlungen
  • Vor Injektionen, beispielsweise bei Impfungen

Vorbereitung der Anwendung

Bevor du mit der Anwendung von EMLA Creme beginnst, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Die Hautstelle sollte sauber und trocken sein.
  • Vermeide es, die Creme auf verletzter oder entzündeter Haut zu verwenden.
  • Bei bekannten Allergien auf Lidocain oder Prilocain solltest du die Creme nicht anwenden.

Die richtige Anwendung von EMLA Creme

Hier sind die Schritte zur korrekten Anwendung von EMLA Creme:

  1. Generöse Anwendung: Trage eine dicke Schicht der Creme auf die zu behandelnde Hautstelle auf. Die empfohlene Menge ist etwa 1-2 g pro 10 cm² Hautfläche. Eine allgemeine Faustregel ist, eine halbe Tube (5 g) auf ca. 10 cm² zu verwenden.
  2. Okklusionsverband: Decke die aufgetragene Creme mit einem geeigneten Okklusionsverband (z.B. einem speziellen Pflaster) ab, um die Wirksamkeit der Creme zu erhöhen und die Verdampfung zu verhindern.
  3. Einwirkzeit: Lass die Creme mindestens 60 Minuten, besser sogar 90 bis 120 Minuten einwirken, vor dem Eingriff. Bei medizinischen Eingriffen kann eine Einwirkzeit von bis zu 2 Stunden empfohlen werden.
  4. Entfernen: Nach der Einwirkzeit entferne den Verband und die Creme vorsichtig mit einem Tuch oder durch Abwaschen mit Wasser.

Wirkungsweise von EMLA Creme

Die betäubende Wirkung von EMLA Creme tritt in der Regel innerhalb von 30 Minuten bis 2 Stunden nach dem Auftragen ein und kann mehrere Stunden anhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Person zu Person variieren kann. Faktoren wie Hauttyp, Anwendungsgebiet und auch die verwendete Menge an Creme können Einfluss auf die Wirksamkeit haben.

Hinweise zur Sicherheit

Obwohl EMLA Creme in der Regel gut vertragen wird, können einige Nebenwirkungen auftreten:

  • Hautreizungen oder Rötungen an der aufgetragenen Stelle
  • Allergische Reaktionen, wie Juckreiz oder Schwellungen
  • Selten: Kopfschmerzen oder Schwindelgefühl

Bei ernsthaften Nebenwirkungen oder Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Fazit

EMLA Creme ist eine effektive Option zur Schmerzlindern bei verschiedenen Hautbehandlungen. Mit der richtigen Anwendung und Vorbeachtung der Sicherheitshinweise kannst du den Komfort während medizinischer Eingriffe erheblich verbessern. Bei Fragen zur Anwendung oder bei Auftreten von Nebenwirkungen solltest du im Zweifel immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten.

Wenn du mehr über EMLA Creme erfahren möchtest, besuche die offiziellen Seiten wie emla.de oder konsultierte die Apotheken Umschau.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Schneidezahn ziehen – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was ist ein digitaler Zahnabdruck? Vorteile, Nachteile und Abläufe erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Bruststraffung und Vergrößerung: Die perfekte Lösung für ein neues Selbstbewusstsein

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Die Waterfall Deformity der Brust: Ursachen, Bilder und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haare fallen nach Laserbehandlung nicht aus – Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling: Wann sind die Ergebnisse sichtbar?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Magnesium nach Botox: Wie beeinflusst der Mineralstoff die Behandlung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die perfekte Brustimplantatgröße wählen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Brust anheben ohne OP: Die besten Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hängende Mundwinkel: Ursachen verständlich erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die lose Zahnspange mit Haken: Funktion, Vorteile und Pflege

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Normale Brackets: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfreundliche Süßigkeiten: Genuss ohne Reue für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 22, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Die Wahrheit über Botox während der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die verschiedenen Formen des Lippenaufspritzens: Methoden und Trends

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox während der Stillzeit: Risiken, Empfehlungen und Alternativen

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Ultraschall bei Lipödem: Diagnose und Behandlung im Detail

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Lipödem bei dünnen Frauen: Ein oft übersehenes Problem

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025