W38-8 Space

Herzuntersuchung durch die Speiseröhre: Alles, was Sie wissen müssen

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Kardiologie und Herzgesundheit 3 Min. Lesezeit

Die transösophageale Echokardiographie (TEE) ist eine innovative Methode zur Untersuchung des Herzens, die durch die Speiseröhre durchgeführt wird. Erfahren Sie, wie diese Technik funktioniert, wann sie eingesetzt wird und welche Vorteile sie bietet.

Was ist eine transösophageale Echokardiographie (TEE)?

Die transösophageale Echokardiographie, oft als Schluckecho bezeichnet, ist ein diagnostisches Verfahren zur tiefen Untersuchung des Herzens. Bei dieser Methode wird ein Ultraschallkopf durch die Speiseröhre eingeführt, um eine besonders detaillierte Darstellung des Herzens und seiner Strukturen zu ermöglichen. Der Hauptvorteil dieser Technik besteht darin, dass sie Bilder von höherer Qualität liefert als die transthorakale Echokardiographie, da der Ultraschallkopf näher am Herzen positioniert ist.

Wie läuft eine TEE-Untersuchung ab?

Die Untersuchung ist in der Regel schmerzfrei und dauert etwa 15 bis 30 Minuten. Vor Beginn der Untersuchung erhält der Patient eine lokale Betäubung für den Rachen, um den Schluckreflex zu minimieren. Anschließend wird der Ultraschallkopf vorsichtig in die Speiseröhre eingeführt. Währenddessen kann der Patient in sidender Position verbleiben.

Ablauf der TEE

  1. Vorbereitung: Der Patient wird über den Ablauf aufgeklärt und muss möglicherweise mehrere Stunden vor der Untersuchung nüchtern bleiben.
  2. Betäubung: Eine lokale Anästhesie wird angelegt, um Unannehmlichkeiten zu verringern.
  3. Einführen des Endoskops: Der Ultraschallkopf wird sanft durch den Mund und die Speiseröhre geschoben.
  4. Durchführung des Ultraschalls: Der Arzt beobachtet die Bildgebung live auf einem Monitor und kann verschiedene Herzstrukturen beurteilen.
  5. Nachsorge: Nach der Untersuchung kann der Patient einige Zeit zur Überwachung bleiben, bis die Betäubung nachlässt.

Welche Vorteile bietet die TEE?

  • Detaillierte Bilder: Da die Speiseröhre direkt hinter dem Herzen verläuft, ermöglicht die TEE eine hochauflösende Darstellung der Herzstrukturen, wie z.B. der Herzklappen und -vorhöfe.
  • Präzise Diagnosen: Die Untersuchungsmethode hilft bei der Diagnostik von verschiedenen Herzerkrankungen, z.B. Herzklappendefekten, Thrombenbildung und Endokarditis.
  • Weniger Belastung: Im Vergleich zu invasiveren Verfahren bietet die TEE eine schonende Möglichkeit zur Herzuntersuchung ohne großen chirurgischen Eingriff.

Wann wird eine TEE durchgeführt?

Eine TEE wird in verschiedenen Situationen eingesetzt, vor allem:

  • Wenn die transthorakale Echokardiographie nicht ausreichende Informationen liefert.
  • Zur Beurteilung von Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern, Herzklappenproblemen oder Embolien.
  • Vor und nach bestimmten Herzoperationen zur genauen Darstellung der Herzanatomie.

Risiken und Nebenwirkungen

Obwohl die TEE eine sichere Untersuchung ist, sind wie bei jeder medizinischen Prozedur einige Risiken vorhanden, darunter:

  • Hals- oder Rachenschmerzen: Diese können nach der Untersuchung auftreten, sind jedoch meist vorübergehend.
  • Atmungsprobleme: In sehr seltenen Fällen kann es zu Atembeschwerden während der Untersuchung kommen.
  • Verletzungen: Obwohl extrem selten, besteht die Möglichkeit von Verletzungen an der Speiseröhre.

Fazit

Die transösophageale Echokardiographie ist eine wertvolle und effektive Methode zur Untersuchung des Herzens, die durch die Speiseröhre durchgeführt wird. Mit hochauflösenden Bildern und präzisen Diagnosen bietet die TEE zahlreiche Vorteile für Patient:innen und Ärzt:innen. Bei Verdacht auf Herzkrankheiten g kann dieser Untersuchungsansatz entscheidende Informationen liefern.

Interessierte Patient:innen sollten sich bei der Wahl der Klinik oder des Herzzentrums umfassend informieren und die Vorzüge der TEE in ihre Überlegungen einbeziehen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob diese Untersuchung für Sie geeignet ist.

Für weitere Informationen über die TEE und ihre Anwendung besuchen Sie die folgenden Links:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Bildgebende Verfahren und Vorbereitung

MRT Kopf: Was sollten Sie anziehen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Zähne sich dunkel verfärben und was Sie dagegen tun können

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wochenlang Zahnschmerzen nach einer Krone – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Die Vorteile der manuellen Treppensteighilfe: Sicherheit und Mobilität für Senioren

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Vorteile einer 0,5 ml Hyaluron Lippenbehandlung: Schöne Lippen ohne Übertreibung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnnerv Ziehen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Die beste Treppensteighilfe für Senioren: Sicherheit und Mobilität im Alltag

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gefahren beim Ziehen eines entzündeten Zahns – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kokosnussöl für gesunde Zähne: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Treppenlift zum Stehen: Alles Wichtige für Ihre Entscheidung

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnprobleme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Alles über die Sonographie des Abdomens: Verfahren, Vorteile und Anwendungsgebiete

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühneraugen und Dornwarzen: Die entscheidenden Unterschiede

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025