W38-8 Space

Warum die Blutdruckmanschette bei der Langzeitmessung verrutscht und was Sie dagegen tun können

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Kardiologie und Herzgesundheit 3 Min. Lesezeit

Die Blutdruckmessung ist eine wichtige Methode zur Überwachung der Gesundheit, insbesondere bei Bluthochdruck-Patienten. Doch was tun, wenn die Manschette bei der Langzeitmessung verrutscht? Hier erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Thema und wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Messungen korrekt sind.

Einleitung

Die Langzeit-Blutdruckmessung ist ein unverzichtbares Verfahren zur Erfassung der Blutdruckwerte über einen längeren Zeitraum, oft 24 Stunden. Dieses Verfahren wird häufig zur Diagnose von Bluthochdruck und zur Überwachung der Therapie eingesetzt. Doch viele Patienten berichten von Problemen, insbesondere wenn die Blutdruckmanschette während der Messung verrutscht. In diesem Artikel erfahren Sie, warum dies geschieht und wie Sie es verhindern können.

Warum verrutscht die Blutdruckmanschette?

Es gibt mehrere Gründe, warum die Blutdruckmanschette verrutschen kann:

  • Falsche Anbringung: Eine ungenaue Positionierung beim Anlegen kann dazu führen, dass die Manschette nicht optimal sitzt und somit verrutscht.
  • Bewegungen: Besonders nachts, wenn sich Patienten im Schlaf häufig bewegen, kann die Manschette verrutschen.
  • Größe der Manschette: Eine Manschette, die zu groß oder zu klein ist, kann ebenfalls das Risiko des Verrutschens erhöhen.
  • Hygienepapiere: Manchmal werden beim Anlegen der Manschette Hygienepapiere oder Schutzfolien nicht entfernt, was das richtige Anpassen erschwert.

Wie man das Verrutschen der Manschette verhindert

Um sicherzustellen, dass Ihre Langzeit-Blutdruckmessung genau ist, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:

  • Richtige Anbringung: Stellen Sie sicher, dass die Manschette auf der Haut anliegt und nicht über Kleidung angelegt wird. Achten Sie darauf, dass sie sich in einer korrekten Position nahe dem Oberarm oder Handgelenk befindet, je nach Typ der Manschette.
  • Größe anpassen: Verwenden Sie die passende Manschettengröße für Ihren Armumfang. Zu große oder zu kleine Manschetten können die Messungen ungenau machen.
  • Fixierung: Wenn möglich, sollten Sie versuchen, die Manschette mithilfe von Sicherheitsclips oder Bändern am Oberarm zu fixieren. Einige Geräte erlauben eine zusätzliche Fixierung.
  • Bewegung vermeiden: Informieren Sie sich über die beste Vorgehensweise bei der Tragezeit. Versuchen Sie, Bewegungen zu minimieren, um das Verrutschen der Manschette zu verhindern, insbesondere beim Schlafen.
  • Anwendung im Sitzen: Wenn Sie die Manschette anlegen, setzen Sie sich bequem hin, um den besten Sitz zu gewährleisten.

Wichtige Hinweise während der Langzeitmessung

Um die Qualität der Messung zu sichern, beachten Sie folgende Ratschläge:

  • Aufzeichnen von Aktivitäten: Notieren Sie, wann das Gerät misst und welche Aktivitäten Sie während dieser Zeit ausführen (z. B. Bewegung, Schlaf, Stress). Diese Informationen können von Ihrem Arzt hilfreich genutzt werden.
  • Regelmäßige Kontrollen: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Manschette noch richtig sitzt und nicht verrutscht ist, besonders nach dem Aufstehen oder nach Bewegungen.
  • Ärztliche Rücksprache: Bei häufigem Verrutschen oder Unannehmlichkeiten wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Es könnte eine falsche Manschettengröße oder ein Defekt am Gerät vorliegen.

Was tun bei fehlerhaften Messungen?

Wenn die Manschette verrutscht und dadurch ungenaue Messungen angezeigt werden, sollten Sie:

  • Die Messung wiederholen: Warten Sie einen Moment und führen Sie die Messung erneut durch, nachdem Sie die Manschette neu positioniert haben.
  • Manschette überprüfen: Achten Sie darauf, dass die Manschette ordnungsgemäß funktioniert und keine Schäden aufweist.
  • Ärztliche Unterstützung suchen: Wenn Sie sich unsicher sind oder häufig Probleme haben, konsultieren Sie einen Arzt.

Fazit

Die richtige Anwendung der Blutdruckmanschette ist entscheidend für die Erfassung genauer Werte bei der Langzeit-Blutdruckmessung. Das Verrutschen der Manschette kann zu falschen Ergebnissen führen und sollte daher unbedingt vermieden werden. Achten Sie auf eine sorgfältige Anbringung, die Verwendung der richtigen Größe und berücksichtigen Sie spezielle Tipps, um die Genauigkeit Ihrer Messungen zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten oder wiederkehrenden Problemen zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Nabelbruch: Vorher-Nachher-Bilder und ein umfassender Blick auf die Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Bildgebende Verfahren und Vorbereitung

MRT Kopf: Was sollten Sie anziehen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Zähne sich dunkel verfärben und was Sie dagegen tun können

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wochenlang Zahnschmerzen nach einer Krone – Ursachen und Lösungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Die Vorteile der manuellen Treppensteighilfe: Sicherheit und Mobilität für Senioren

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Vorteile einer 0,5 ml Hyaluron Lippenbehandlung: Schöne Lippen ohne Übertreibung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnnerv Ziehen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Die beste Treppensteighilfe für Senioren: Sicherheit und Mobilität im Alltag

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gefahren beim Ziehen eines entzündeten Zahns – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kokosnussöl für gesunde Zähne: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Treppenlift zum Stehen: Alles Wichtige für Ihre Entscheidung

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnprobleme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Alles über die Sonographie des Abdomens: Verfahren, Vorteile und Anwendungsgebiete

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025