Die richtige Dosierung von Innohep basierend auf Körpergewicht: Eine umfassende Tabelle
Innohep ist ein wichtiges Medikament zur Vorbeugung von Thrombosen. Die richtige Dosierung nach Körpergewicht kann jedoch entscheidend für die Wirksamkeit der Therapie sein. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Dosierung von Innohep und finden eine praktische Tabelle zur Anwendung.
Was ist Innohep?
Innohep, der Handelsname für Tinzaparin, ist ein Antikoagulans, das zur Behandlung und Vorbeugung von thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der niedermolekularen Heparine und wird häufig bei Patienten mit erhöhtem Thromboserisiko eingesetzt, wie z.B. nach Operationen oder während der Schwangerschaft.
Die Bedeutung der Dosierung
Eine korrekte Dosierung ist entscheidend, um die gewünschten therapeutischen Effekte zu erzielen, ohne das Risiko von Nebenwirkungen zu erhöhen. Innohep wird in internationalen Einheiten (I.E.) dosiert und die empfohlene Tagesdosis beträgt in der Regel 175 Anti-Xa I.E. pro kg Körpergewicht.
Dosierung nach Körpergewicht
Die Dosierung von Innohep hängt stark vom Körpergewicht des Patienten ab. Für die meisten erwachsenen Patienten liegt die Empfohlene Dosis bei 175 Anti-Xa I.E. pro kg Körpergewicht, einmal täglich subkutan injiziert. Um die Dosierung zu erleichtern, stellen hier eine Tabelle zur Verfügung, die das Körpergewicht in verschiedene Bereiche einteilt:
Dosierungstabelle für Innohep
Körpergewicht (kg) | Dosierung Innohep (Anti-Xa I.E.) |
---|---|
32 | 5.600 |
40 | 7.000 |
50 | 8.750 |
60 | 10.500 |
70 | 12.250 |
80 | 14.000 |
90 | 15.750 |
100 | 17.500 |
105 | 18.375 |
Besondere Hinweise
Für Patienten, deren Körpergewicht unter 32 kg oder über 105 kg liegt, können spezifische Anpassungen erforderlich sein. In solchen Fällen sollten Ärzte eventuell alternative Dosierungsschemata in Betracht ziehen.
Wann und wie wird Innohep angewendet?
Innohep wird normalerweise einmal täglich subkutan injiziert. Der genaue Zeitpunkt kann je nach klinischen Bedarf variieren, sollte aber in der Regel in die gleiche Tageszeit eingeplant werden, um die Konsistenz in der Behandlung zu gewährleisten.
Wichtige Patienteninformationen
- Vor der Anwendung sollten Allergien oder frühere Nebenwirkungen an den Arzt kommuniziert werden.
- Vor und nach chirurgischen Eingriffen kann eine risikoadaptierte Dosis erforderlich sein.
- Patienten mit Niereninsuffizienz sollten besonders beobachtet werden, da die Nieren die Ausscheidung von Tinzaparin beeinflussen können.
Zusammenfassung
Die richtige Dosierung von Innohep nach Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen. Die einfache Tabelle oben hilft dabei, die benötigte Dosis schnell zu ermitteln. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Für weitere Informationen zur Dosierung und Anwendung von Innohep besuchen Sie bitte die offizielle Website oder konsultieren Sie die Fachinformation für medizinische Fachkräfte.
Weitere Beiträge
Herzecho Kosten: Alles, was Sie über die Preisgestaltung der Echokardiographie wissen müssen
vor 2 Wochen
Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?
vor 5 Stunden
Arterien Screening: Ein entscheidender Schritt zur Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
vor 3 Wochen