W38-8 Space

Die richtige Dosierung von Innohep basierend auf Körpergewicht: Eine umfassende Tabelle

Lukas Fuchs vor 1 Monat Kardiologie und Herzgesundheit 3 Min. Lesezeit

Innohep ist ein wichtiges Medikament zur Vorbeugung von Thrombosen. Die richtige Dosierung nach Körpergewicht kann jedoch entscheidend für die Wirksamkeit der Therapie sein. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Dosierung von Innohep und finden eine praktische Tabelle zur Anwendung.

Was ist Innohep?

Innohep, der Handelsname für Tinzaparin, ist ein Antikoagulans, das zur Behandlung und Vorbeugung von thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der niedermolekularen Heparine und wird häufig bei Patienten mit erhöhtem Thromboserisiko eingesetzt, wie z.B. nach Operationen oder während der Schwangerschaft.

Die Bedeutung der Dosierung

Eine korrekte Dosierung ist entscheidend, um die gewünschten therapeutischen Effekte zu erzielen, ohne das Risiko von Nebenwirkungen zu erhöhen. Innohep wird in internationalen Einheiten (I.E.) dosiert und die empfohlene Tagesdosis beträgt in der Regel 175 Anti-Xa I.E. pro kg Körpergewicht.

Dosierung nach Körpergewicht

Die Dosierung von Innohep hängt stark vom Körpergewicht des Patienten ab. Für die meisten erwachsenen Patienten liegt die Empfohlene Dosis bei 175 Anti-Xa I.E. pro kg Körpergewicht, einmal täglich subkutan injiziert. Um die Dosierung zu erleichtern, stellen hier eine Tabelle zur Verfügung, die das Körpergewicht in verschiedene Bereiche einteilt:

Dosierungstabelle für Innohep

Körpergewicht (kg) Dosierung Innohep (Anti-Xa I.E.)
32 5.600
40 7.000
50 8.750
60 10.500
70 12.250
80 14.000
90 15.750
100 17.500
105 18.375

Besondere Hinweise

Für Patienten, deren Körpergewicht unter 32 kg oder über 105 kg liegt, können spezifische Anpassungen erforderlich sein. In solchen Fällen sollten Ärzte eventuell alternative Dosierungsschemata in Betracht ziehen.

Wann und wie wird Innohep angewendet?

Innohep wird normalerweise einmal täglich subkutan injiziert. Der genaue Zeitpunkt kann je nach klinischen Bedarf variieren, sollte aber in der Regel in die gleiche Tageszeit eingeplant werden, um die Konsistenz in der Behandlung zu gewährleisten.

Wichtige Patienteninformationen

  • Vor der Anwendung sollten Allergien oder frühere Nebenwirkungen an den Arzt kommuniziert werden.
  • Vor und nach chirurgischen Eingriffen kann eine risikoadaptierte Dosis erforderlich sein.
  • Patienten mit Niereninsuffizienz sollten besonders beobachtet werden, da die Nieren die Ausscheidung von Tinzaparin beeinflussen können.

Zusammenfassung

Die richtige Dosierung von Innohep nach Körpergewicht spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen. Die einfache Tabelle oben hilft dabei, die benötigte Dosis schnell zu ermitteln. Bei Fragen oder Unsicherheiten sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Für weitere Informationen zur Dosierung und Anwendung von Innohep besuchen Sie bitte die offizielle Website oder konsultieren Sie die Fachinformation für medizinische Fachkräfte.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Häusliche Pflege und Unterstützung

Die Vorteile der manuellen Treppensteighilfe: Sicherheit und Mobilität für Senioren

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Vorteile einer 0,5 ml Hyaluron Lippenbehandlung: Schöne Lippen ohne Übertreibung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnnerv Ziehen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Die beste Treppensteighilfe für Senioren: Sicherheit und Mobilität im Alltag

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gefahren beim Ziehen eines entzündeten Zahns – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kokosnussöl für gesunde Zähne: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 22, 2025
Pflegehilfsmittel und Unterstützung

Treppenlift zum Stehen: Alles Wichtige für Ihre Entscheidung

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Knochenaufbau im Kiefer: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Schraubenlose Zahnimplantate: Die Revolution der Zahnmedizin

AUTOR • Oct 22, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Magen- und Darmspiegelung: Optimal vorbereiten und richtig essen

AUTOR • Oct 22, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Wie hoch ist die Sterberate bei Herzklappenoperationen?

AUTOR • Oct 22, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Urinriech in den Wechseljahren: Ursachen und Tipps zur Linderung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Vorteile der Laserbehandlung beim Zahnarzt: Sanft und Präzise

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnprobleme: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen nach einer Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Alles über die Sonographie des Abdomens: Verfahren, Vorteile und Anwendungsgebiete

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hühneraugen und Dornwarzen: Die entscheidenden Unterschiede

AUTOR • Oct 22, 2025
Allergien und Unverträglichkeiten

Zucchini und Histamin: Ein Leitfaden für eine histaminarme Ernährung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die umfassende Anleitung zur Implantatreinigung: So bleiben Ihre Zahnimplantate gesund

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Brauner Belag auf den Zähnen: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025