W38-8 Space

Kreuzband-OP mit Quadrizepssehne: Alles, was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 3 Tagen Chirurgie und post-operative Pflege 3 Min. Lesezeit

Die Entscheidung für eine Kreuzband-Operation ist für viele Betroffene eine der herausforderndsten. Doch welche Sehne eignet sich am besten für den Eingriff? In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und Besonderheiten der Quadrizepssehne als Transplantationsoption.

Was ist eine Kreuzband-OP?

Eine Kreuzband-Operation zielt darauf ab, das vordere Kreuzband des Knies zu rekonstruieren, das häufig durch Verletzungen, etwa beim Sport, beschädigt wird. Der Eingriff kann in mehreren Varianten durchgeführt werden, wobei die Wahl des verwendeten Transplantats entscheidend für den Heilungsverlauf und die spätere Funktion des Knies ist.

Die Rolle der Quadrizepssehne

Die Quadrizepssehne ist ein Teil des großen Oberschenkelmuskels (Quadrizeps), der die Kniescheibe umschließt und bis zum Schambein führt. Sie liegt oberhalb des Knies und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Beugung und Streckung des Beins.

Immer mehr Orthopäden ziehen in Betracht, bei einer Kreuzband-OP die Quadrizepssehne als Transplantat zu nutzen. Dies hat mehrere Gründe:

  • Stabilität: Studien zeigen, dass Rekonstruktionen mit der Quadrizepssehne eine hohe Stabilität bieten und die Funktionalität des Knies nach der Heilung oft verbessern.
  • Verletzungsrisiko: Nimmt man die Quadrizepssehne, ist das Risiko für Komplikationen, wie beispielsweise einen Kniescheibenbruch, geringer.
  • Schmerzlinderung: Patienten berichten von weniger Schmerzen an der Entnahmestelle im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Vor- und Nachteile der Quadrizepssehne

Die Verwendung der Quadrizepssehne hat sowohl Vorteile als auch einige Nachteile, die in Betracht gezogen werden sollten.

Vorteile:

  1. Gute Heilungsfähigkeit: Die Quadrizepssehne hat die Fähigkeit, gut zu heilen und sich mit dem Knochen zu verbinden.
  2. Weniger postoperative Beschwerden: Viele Patienten berichten von einer besseren Schmerzbehandlung nach der OP.
  3. Rückkehr zum Sport: Eine frühere Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten wird oft als möglich angesehen.

Nachteile:

  1. Technische Anforderungen: Der chirurgische Eingriff erfordert viel Erfahrung, da die Anatomie der Quadrizepssehne komplex ist.
  2. Langzeitdaten: Die langfristige Effektivität im Vergleich zu anderen Sehnen wie der Patellarsehne ist noch nicht vollständig geklärt.

Wann kommt die Quadrizepssehne zum Einsatz?

Die Entscheidung zur Verwendung der Quadrizepssehne erfolgt in der Regel während der präoperativen Beratung. Faktoren, die berücksichtigt werden, sind:

  • Alter des Patienten
  • Sportliche Aktivität
  • Individuelle Anatomie des Knies

Der Verlauf der Operation

Die Kreuzband-OP wird in der Regel arthroskopisch durchgeführt, was einen kleineren Zugang und weniger Gewebeschädigungen bedeutet. Der Ablauf ist wie folgt:

  1. Anästhesie: Der Patient wird in der Regel unter Vollnarkose oder Spinalanästhesie behandelt.
  2. Zugang zum Knie: Ein kleiner Schnitt wird im Bereich des Knies gesetzt, durch den die Kamera und die Instrumente eingeführt werden.
  3. Entnahme der Quadrizepssehne: Ein Teil der Quadrizepssehne wird entnommen und aufbereitet.
  4. Rekonstruktion: Das entnommene Sehnenstück wird mit speziellen Techniken in den Knochenschaden eingesetzt.
  5. Schluss: Nach Abschluss der Operation werden die Schnitte genäht und das Knie bandagiert.

Nachsorge und Rehabilitation

Nach der Operation ist eine physikalische Therapie entscheidend für eine vollständige Genesung. Diese kann Folgendes umfassen:

  • Geleitete Bewegungs- und Dehnungsübungen
  • Kräftigung der Muskulatur um das Knie
  • Propriozeptionstraining zur Verbesserung der Bewegungskoordination

Eine Rückkehr zu sportlichen Aktivitäten erfolgt in der Regel nach mehreren Monaten, abhängig vom Heilungsprozess und den Ratschlägen des behandelnden Arztes.

Fazit

Die Verwendung der Quadrizepssehne bei einer Kreuzband-OP bietet viele Vorteile, die sowohl die Heilung als auch die spätere Funktionalität des Knies verbessern können. Bei der Entscheidungsfindung ist es jedoch wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen und sich umfassend beraten zu lassen. Eine individuelle Beurteilung durch einen erfahrenen Orthopäden ist entscheidend, um die beste Entscheidung für die eigene Gesundheit zu treffen.

Für weitere Informationen und persönliche Beratung steht Ihnen Ihr behandelnder Arzt zur Verfügung.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Bildgebende Verfahren und Diagnostik im Gesundheitswesen

MRT-Untersuchungen ohne Befund: Ein Leitfaden für Patienten

AUTOR • Nov 18, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

MRT der Brustwirbelsäule (BWS): Was Sie über die Untersuchung wissen sollten

AUTOR • Nov 18, 2025
Proktologische Gesundheit und Darmuntersuchungen

Die hohe Koloskopie: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Nov 18, 2025
Essen für Zahngesundheit und Zahnaufhellung

Was du über eine Abszess-Operation in Vollnarkose wissen musst

AUTOR • Nov 18, 2025
Ästhetische Gesundheitslösungen ohne chirurgische Eingriffe

Kollagen Fadenlifting Erfahrungen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Nov 18, 2025
Fettabbau und Körperformung

Vakuum Shape: Die Revolution der Körperformung

AUTOR • Nov 18, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Alkohol nach Botoxbehandlung: Was Du wissen solltest

AUTOR • Nov 18, 2025
Hyaluronbehandlungen und deren Auswirkungen

Die Haltbarkeit von Hyaluron in den Lippen: Was du wissen musst

AUTOR • Nov 18, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Knochentransplantation im Kiefer: Ein umfassender Guide zur Zahnimplantation

AUTOR • Nov 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie sieht eine Weisheitszahn-Entzündung aus? Anzeichen und Symptome im Detail

AUTOR • Nov 18, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Aufmerksamkeitsschwäche verstehen: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze

AUTOR • Nov 18, 2025
Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden

Habits: Die verborgenen Angewohnheiten und ihre Auswirkungen

AUTOR • Nov 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Milchzähne verfärbt? Ursachen und Lösungen im Überblick

AUTOR • Nov 18, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Nagelprothese für Finger: Ein Leitfaden zur Anwendung und Pflege

AUTOR • Nov 18, 2025
Frauengesundheit und gynäkologische Gesundheit

Das Amazonen-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 18, 2025
Hautverjüngung und ästhetische Behandlungen

Die Kraft von Microneedling mit Exosomen: Revolutionäre Hautverjüngung

AUTOR • Nov 18, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Backen und Wangen: Der feine Unterschied und Tipps für ein strafferes Aussehen

AUTOR • Nov 18, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

PhilArt Eye: Alles über Nebenwirkungen, Risiken und Nachsorge

AUTOR • Nov 18, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Alles, was Sie über den Patella Ersatz wissen sollten

AUTOR • Nov 18, 2025
Chirurgie und post-operative Pflege

Tennisarm-Operation: Narbenbildung und Heilungsprozess verstehen

AUTOR • Nov 18, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Optimale Pflege für die Narbe nach einer Brust-OP: So heilt sie schnell und schön!

AUTOR • Oct 09, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Heilungsprozess nach einer Nasen-OP: Tipps und Informationen für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 27, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die faszinierende Welt der Komplettsanierung der Zähne: Vorher-Nachher-Transformationen

AUTOR • Oct 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025