W38-8 Space

Alles über die ambulante OP bei gebrochenen Mittelhandknochen: Ablauf, Risiken und Nachbehandlung

Lukas Fuchs vor 5 Tagen Chirurgie und post-operative Pflege 3 Min. Lesezeit

Ein Bruch der Mittelhandknochen ist schmerzhaft und kann den Alltag erheblich einschränken. Doch wie genau erfolgt die ambulante Operation, und was sind die wichtigsten Punkte, die man wissen sollte?

Alles über die ambulante OP bei gebrochenen Mittelhandknochen

Wenn sich ein Mittelhandknochen bricht, sei es durch einen Sturz, einen Schlag oder durch eine Sportverletzung, ist eine rasche medizinische Versorgung wichtig. In vielen Fällen kann eine Operation nötig sein, die jedoch meist ambulant erfolgt. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Thema – von den Ursachen über den Ablauf der OP bis hin zur Nachbehandlung.

Ursachen für einen Mittelhandbruch

Mittelhandbrüche treten häufig bei verschiedenen Aktivitäten auf:

  • Sportverletzungen: Besonders bei Kampfsportarten oder Kontaktspielen sind Mittelhandfrakturen häufig.
  • Stürze: Ein Sturz, bei dem die Hand gestützt wird, führt häufig zu Bruchverletzungen.
  • Trauma durch Schläge: Ein ungerichteter Faustschlag kann zu typischen Brüchen, insbesondere am fünften Mittelhandknochen, führen.

Symptome eines Mittelhandbruchs

Folgende Symptome deuten auf einen Mittelhandbruch hin:

  • Starke Schmerzen in der Hand
  • Schwellung und Blutergüsse
  • Eingeschränkte Beweglichkeit der Finger
  • Deformierung der Hand

Diagnose eines Mittelhandbruchs

Um einen Mittelhandbruch zu diagnostizieren, wird in der Regel eine gründliche körperliche Untersuchung durchgeführt, gefolgt von bildgebenden Verfahren wie Röntgenaufnahmen. Diese helfen, das Ausmaß der Fraktur zu beurteilen und den besten Behandlungsansatz zu bestimmen.

Ablauf der ambulanten Operation

Eine Operation zur Behandlung eines Mittelhandbruchs erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Anästhesie: In der Regel wird eine regional-anästhesierende Betäubung verwendet, die den Bereich um die Hand betäubt und somit Schmerzen während der Operation verhindert.
  2. Operationsverfahren: Die Methode hängt vom Schweregrad des Bruchs ab. In leichteren Fällen kann die Fraktur mit Drähten oder Platten stabilisiert werden, während schwerere Brüche möglicherweise eine offen chirurgische Behandlung erfordern.
  3. Wundverschluss: Nach der Reparatur wird die Wunde in der Regel mit Fäden oder Klammern verschlossen.

Nachbehandlung

Die Nachbehandlung ist entscheidend für die Heilung:

  • Immobilisierung: Nach der OP wird die Hand meist in einer Schiene oder einem Gipsverband immobilisiert.
  • Schmerzkontrolle: Schmerzmittel können verschrieben werden, um postoperative Schmerzen zu managen.
  • Physiotherapie: Je nach Verlauf wird frühzeitig mit Mobilisation und Physiotherapie begonnen, um die Beweglichkeit wiederherzustellen.
  • Kontrolluntersuchungen: Regelmäßige Nachkontrollen beim Arzt sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.

Risiken und Komplikationen

Wie bei jeder Operation gibt es auch bei einer ambulanten Operation am Mittelhandknochen Risiken:

  • Infektionen: Trotz steriler Bedingungen besteht ein geringes Risiko von Wundinfektionen.
  • Heilungsprobleme: In einigen Fällen kann es zu verzögerter Heilung oder Nicht-Heilung kommen.
  • Funktionsverlust: Selten kann es nach der Operation zu einer eingeschränkten Beweglichkeit kommen.

Fazit

Ein gebrochener Mittelhandknochen erfordert eine sorgfältige medizinische Behandlung, die meist ambulant erfolgen kann. Nach einer fundierten Diagnose und der sorgfältigen Durchführung der Operation stehen die Chancen auf eine vollständige Genesung gut. Wenn Sie mehr Informationen benötigen oder eine Behandlung in Betracht ziehen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Facharzt für Handchirurgie.

Für weitere Informationen finden Sie nützliche Artikel auf den Webseiten von Lubinus Kliniken und Helios Gesundheit.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Bildgebende Verfahren und Diagnostik im Gesundheitswesen

MRT-Untersuchungen ohne Befund: Ein Leitfaden für Patienten

AUTOR • Nov 18, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

MRT der Brustwirbelsäule (BWS): Was Sie über die Untersuchung wissen sollten

AUTOR • Nov 18, 2025
Proktologische Gesundheit und Darmuntersuchungen

Die hohe Koloskopie: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Nov 18, 2025
Essen für Zahngesundheit und Zahnaufhellung

Was du über eine Abszess-Operation in Vollnarkose wissen musst

AUTOR • Nov 18, 2025
Ästhetische Gesundheitslösungen ohne chirurgische Eingriffe

Kollagen Fadenlifting Erfahrungen: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Nov 18, 2025
Fettabbau und Körperformung

Vakuum Shape: Die Revolution der Körperformung

AUTOR • Nov 18, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Alkohol nach Botoxbehandlung: Was Du wissen solltest

AUTOR • Nov 18, 2025
Hyaluronbehandlungen und deren Auswirkungen

Die Haltbarkeit von Hyaluron in den Lippen: Was du wissen musst

AUTOR • Nov 18, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Knochentransplantation im Kiefer: Ein umfassender Guide zur Zahnimplantation

AUTOR • Nov 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie sieht eine Weisheitszahn-Entzündung aus? Anzeichen und Symptome im Detail

AUTOR • Nov 18, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Aufmerksamkeitsschwäche verstehen: Ursachen, Symptome und Lösungsansätze

AUTOR • Nov 18, 2025
Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden

Habits: Die verborgenen Angewohnheiten und ihre Auswirkungen

AUTOR • Nov 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Milchzähne verfärbt? Ursachen und Lösungen im Überblick

AUTOR • Nov 18, 2025
Prothesenpflege und -reinigung

Nagelprothese für Finger: Ein Leitfaden zur Anwendung und Pflege

AUTOR • Nov 18, 2025
Frauengesundheit und gynäkologische Gesundheit

Das Amazonen-Syndrom: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 18, 2025
Hautverjüngung und ästhetische Behandlungen

Die Kraft von Microneedling mit Exosomen: Revolutionäre Hautverjüngung

AUTOR • Nov 18, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Backen und Wangen: Der feine Unterschied und Tipps für ein strafferes Aussehen

AUTOR • Nov 18, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

PhilArt Eye: Alles über Nebenwirkungen, Risiken und Nachsorge

AUTOR • Nov 18, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Alles, was Sie über den Patella Ersatz wissen sollten

AUTOR • Nov 18, 2025
Chirurgie und post-operative Pflege

Tennisarm-Operation: Narbenbildung und Heilungsprozess verstehen

AUTOR • Nov 18, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Optimale Pflege für die Narbe nach einer Brust-OP: So heilt sie schnell und schön!

AUTOR • Oct 09, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Heilungsprozess nach einer Nasen-OP: Tipps und Informationen für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 27, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die faszinierende Welt der Komplettsanierung der Zähne: Vorher-Nachher-Transformationen

AUTOR • Oct 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025