W38-8 Space

Mastektomie Kosten: Was Patientinnen wissen sollten

Lukas Fuchs vor 1 Monat Brustgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Wenn eine Mastektomie ansteht, sind die finanziellen Aspekte oft ein wichtiges Thema. Hier erfahren Sie alles über die zu erwartenden Kosten, wer sie übernimmt und welche Faktoren eine Rolle spielen.

Was ist eine Mastektomie?

Eine Mastektomie bezeichnet die chirurgische Entfernung einer oder beider Brüste und wird häufig im Zusammenhang mit der Behandlung von Brustkrebs durchgeführt. Es gibt verschiedene Formen der Mastektomie, darunter die totale Mastektomie und die partielle Mastektomie, die je nach medizinischer Indikation unterschiedlich durchgeführt werden.

Wie hoch sind die Kosten für eine Mastektomie?

Die Kosten für eine Mastektomie können stark variieren, aber als grober Richtwert liegen sie meist zwischen 5.500 und 8.000 Euro. Diese Preise können jedoch je nach Klinik, Arzt und individuellen Voraussetzungen ansteigen. Ein wesentlicher Faktor sind die technischen Anforderungen der Operation sowie die Nachsorge.

  • Chirurgische Gebühren: Diese hängen von der Erfahrung des Chirurgen und der Komplexität des Eingriffs ab.
  • Aufenthaltskosten im Krankenhaus: Dazu zählen Zimmerkosten, Verpflegung und Pflegepersonal während des stationären Aufenthalts.
  • Anästhesiekosten: Die Narkose während des Eingriffs und die postoperative Betreuung können ebenfalls die Gesamtkosten erhöhen.
  • Folgekosten: Dazu gehören Physiotherapie, Nachsorgeuntersuchungen und eventuelle Rehabilitationsmaßnahmen.
  • Rekonstruktive Maßnahmen: Wenn nach der Mastektomie eine Brustrekonstruktion geplant ist, kommen zusätzliche Kosten hinzu, die je nach Technik (Implantate, Eigengewebe) variieren können.

Was wird von der Krankenkasse übernommen?

In Deutschland sind die meisten Mastektomien im Rahmen der Krebsbehandlung als medizinisch notwendig anerkannt und werden von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig übernommen. Allerdings ist es wichtig, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Mastektomie muss von einem Facharzt als medizinisch notwendig eingestuft werden.
  • Vor der Operation kann eine Genehmigung der Krankenkasse erforderlich sein.
  • Bei prophylaktischen Mastektomien (z.B. bei hoher genetischer Prädisposition) können andere Regelungen gelten, und die Kostenübernahme muss gegebenenfalls gesondert beantragt werden.

Wie beantrage ich die Kostenübernahme?

Um die Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu beantragen, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  1. Arztgespräch: Besprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt die Notwendigkeit der Mastektomie. Der Arzt sollte die medizinischen Gründe klar dokumentieren.
  2. Ärztliche Bescheinigung: Fragen Sie nach einer Bescheinigung, die die Notwendigkeit des Eingriffs bestätigt.
  3. Einreichung bei der Krankenkasse: Reichen Sie alle notwendigen Unterlagen, einschließlich der ärztlichen Bescheinigung, bei Ihrer Krankenkasse ein.
  4. Warten auf Genehmigung: Die Krankenkasse wird Ihre Anzahlungen bearbeiten und Ihnen eine schriftliche Rückmeldung zukommen lassen.

Zusätzliche Kosten, die berücksichtigt werden sollten

Abgesehen von den direkten Kosten für die Mastektomie können auch Nebenkosten anfallen. Dazu gehören:

  • Psychologische Betreuung oder Beratung, die nach der Diagnose und der Operation benötigt wird.
  • Medikamente zur Schmerztherapie oder zur Behandlung von Begleiterscheinungen.
  • Hilfsmittel wie spezielle BHs oder Bandagen nach der Operation.

Fazit

Die Mastektomie ist ein kostenintensiver, aber oft notwendiger Eingriff im Rahmen der Brustkrebsbehandlung. Ein klares Verständnis der zu erwartenden Kosten und eine frühzeitige Klärung der Finanzierung mit der Krankenkasse können Patientinnen helfen, die notwendigen Schritte für ihre Gesundheit zu planen. Wichtig ist, dass medizinische Notwendigkeit nachgewiesen und die Krankenkasse rechtzeitig informiert wird.

Falls Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, sich an eine Beratungsstelle oder einen Selbsthilfeverein zu wenden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Nach einer Zahnfüllung essen: Was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ultimative Anleitung zur Reinigung von Zahnschienen mit Ultraschall

AUTOR • Oct 27, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Verlagerte Zähne: Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange bleibt eine medikamentöse Einlage bei einer Wurzelbehandlung?

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Silent Inflammation und Zähne: Die unsichtbare Gefahr

AUTOR • Oct 27, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Verhalten nach einer Myokardszintigraphie: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 27, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Kryotherapie für die Haut: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 27, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Moviprep oder Picoprep: Welches Präparat für die Darmreinigung ist besser?

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Behandlungen und deren Auswirkungen

Die richtige Anzahl an Laserbehandlungen: Deine Fragen beantwortet!

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling im Sommer: So bleibst du strahlend schön trotz Sonne

AUTOR • Oct 27, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Duschen vor der Mammographie: Warum es wichtig ist und was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 27, 2025
Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden

Sport mit Bauchdeckenbruch: Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

Wundheilungsstörung nach Labienkorrektur: Ursachen, Symptome und Prävention

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Heilungsprozess nach einer Nasen-OP: Tipps und Informationen für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 27, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Wie lange müssen Sie nach einer Nasen-OP auf Sport verzichten?

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Heilung nach einer Nasen-OP: So geht's richtig!

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Ein großes Loch in der Nasenscheidewand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tiefenreinigung für die Haut: Ein Schlüssel zu strahlender Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Fahrrad fahren nach Kreuzband OP: Der Weg zurück auf die Räder

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle und Gesundheit der seitlichen Schneidezähne: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025