W38-8 Space

Alles Wissenswerte über die tubuläre Brust: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 1 Monat Brustgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Die tubuläre Brust ist eine weniger bekannte, jedoch häufige Fehlbildung der Brust, die viele Frauen betrifft. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Ursachen, Symptome und die neuesten Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist eine tubuläre Brust?

Die tubuläre Brust, auch als Schlauchbrust oder Rüsselbrust bekannt, ist eine angeborene Fehlbildung der weiblichen Brust, die durch eine charakteristische schlauchartige Form gekennzeichnet ist. Diese Anomalie tritt in der Regel während der embryonalen Entwicklung auf und kann ein- oder beidseitig vorkommen. Schätzungen zufolge sind etwa 5% der Frauen von dieser Fehlbildung betroffen, was sie zu einer der häufigsten Brustanomalien macht.

Ursachen der tubulären Brust

Die genauen Ursachen der tubulären Brust sind nicht vollständig verstanden, jedoch wird vermutet, dass genetische Faktoren eine Rolle spielen. Viele Betroffene berichten von einer familiären Häufung, was auf eine erbliche Veranlagung hinweisen könnte. Die Fehlbildung entsteht in der frühen Embryonalentwicklung, wenn die Brustdrüsen und das umliegende Gewebe nicht korrekt ausgebildet werden.

Symptome und Merkmale

Die Symptome einer tubulären Brust können variieren, häufige Merkmale sind:
  • Eine schmale, röhrenförmige Brust, die an einen Schlauch erinnert.
  • Eine Verlagerung der Brustwarze nach unten, womit sie oft nicht zentriert erscheint.
  • Eine ungleichmäßige Form und Größe der Brüste, oft einhergehend mit Asymmetrie.
  • Überproportional ausgeprägte Brustwarzen.
Einige Frauen empfinden psychische Belastungen aufgrund ihres Brustbildes, was zu einem geringen Selbstwertgefühl oder zu sozialen Ängsten führen kann.

Diagnose der tubulären Brust

Die Diagnose einer tubulären Brust erfolgt in der Regel durch die Untersuchung des Brustgewebes durch einen Facharzt für Plastische Chirurgie oder einen Dermatologen. Häufig wird die Diagnose bereits in der Pubertät oder im frühen Erwachsenenalter gestellt, wenn sich die Brüste vollständig entwickelt haben oder wenn Betroffene äußere Veränderungen bemerken.

Behandlungsmöglichkeiten

Die tubuläre Brust kann in vielen Fällen durch chirurgische Eingriffe behandelt werden, die darauf abzielen, die Form und das Volumen der Brüste zu korrigieren. Zu den häufigsten Behandlungsmethoden gehören:

1. Brustaugmentation

Bei der Brustaugmentation wird in der Regel ein Implantat eingesetzt, um Volumen hinzuzufügen und die Form der Brust zu verbessern. Diese Methode eignet sich gut für Frauen, die eine significant schmalere Brust haben und mehr Volumen wünschen.

2. Bruststraffung (Mastopexie)

Wenn die Brustwarzen abgesenkt sind, kann eine Bruststraffung sinnvoll sein. Diese Operation hebt die Brustwarzen und strafft das Gewebe, um ein harmonischeres Erscheinungsbild zu erzielen.

3. Kombinierte Verfahren

Oftmals kommen kombinierte Verfahren zum Einsatz, bei denen sowohl Brustaugmentation als auch Bruststraffung durchgeführt werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Risiken und Erholungszeit

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Behandlung einer tubulären Brust Risiken. Dazu gehören Blutergüsse, Infektionen, Narbenbildung und in seltenen Fällen auch eine unzureichende Heilung. Die Erholungszeit hängt von der Art des Eingriffs ab, im Allgemeinen können die meisten Frauen innerhalb von einigen Wochen mit dem Alltag fortfahren.

Psychosoziale Aspekte

Neben den physischen Veränderungen hat die tubuläre Brust auch erhebliche psychosoziale Auswirkungen. Frauen mit dieser Fehlbildung berichten häufig von einem geringen Selbstbewusstsein sowie Schamgefühl, insbesondere beim Tragen enger Kleidung oder beim Baden. Psychologische Beratung wird oft empfohlen, um den Betroffenen zu helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen.

Fazit

Die tubuläre Brust ist eine häufige, aber oft missverstandene Fehlbildung, die sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen auf betroffene Frauen haben kann. Dank moderner chirurgischer Techniken stehen effektive Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die das Selbstbild und die Lebensqualität erheblich verbessern können. Wenn Sie Fragen zur tubulären Brust haben oder eventuell eine Behandlung in Betracht ziehen, zögern Sie nicht, sich an einen Facharzt zu wenden und eine ausführliche Beratung einfordern.

Für mehr Informationen und detaillierte Beratung besuchen Sie bitte:
Klinik auf der Karlshöhe | DocCheck Flexikon | Wikipedia

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Ästhetische Behandlungen und deren Auswirkungen

Die richtige Anzahl an Laserbehandlungen: Deine Fragen beantwortet!

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling im Sommer: So bleibst du strahlend schön trotz Sonne

AUTOR • Oct 27, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Duschen vor der Mammographie: Warum es wichtig ist und was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 27, 2025
Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden

Sport mit Bauchdeckenbruch: Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

Wundheilungsstörung nach Labienkorrektur: Ursachen, Symptome und Prävention

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Heilungsprozess nach einer Nasen-OP: Tipps und Informationen für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 27, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Wie lange müssen Sie nach einer Nasen-OP auf Sport verzichten?

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Heilung nach einer Nasen-OP: So geht's richtig!

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Ein großes Loch in der Nasenscheidewand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tiefenreinigung für die Haut: Ein Schlüssel zu strahlender Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Fahrrad fahren nach Kreuzband OP: Der Weg zurück auf die Räder

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle und Gesundheit der seitlichen Schneidezähne: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wenn das Zahnfleisch über den Gingivaformer wächst: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 27, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Kieferknacken Behandlung: Effektive Methoden zur Linderung

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

LPG gegen Cellulite: Effektive Lösungen für ein strafferes Hautbild

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Der passende Tee nach einer Weisheitszahn-OP: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten weichen Speisen nach einer Zahn-OP – Genuss ohne Schmerzen

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Handhabung von Tupfern nach einer Zahnextraktion

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne putzen nach der Zahnreinigung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die besten Tipps gegen Weisheitszahn-Schmerzen: Was hilft wirklich?

AUTOR • Oct 27, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025