W38-8 Space

Rollnägel und ihr Zusammenhang mit dem Stoffwechsel: Ursachen, Symptome und Pflege

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Hautgesundheit und Fußpflege 3 Min. Lesezeit

Hast du schon einmal von Rollnägeln gehört? Sie sind nicht nur ästhetisch unangenehm, sondern können auch auf tiefere Gesundheitsprobleme hinweisen. In diesem Artikel erfährst du, wie der Stoffwechsel eine Rolle bei der Entstehung von Rollnägeln spielt und welche Pflegemaßnahmen helfen können.

Was sind Rollnägel?

Rollnägel, medizinisch als Unguis convolutus bezeichnet, sind eine Veränderung der Nagelplatte, bei der sich der Nagel nach innen rollt. Diese deformierte Nagelstruktur kann sowohl bei Fingernägeln als auch bei Zehennägeln auftreten, ist jedoch häufiger an den Zehen anzutreffen. Rollnägel können Ursache von Schmerzen und Entzündungen sein und führen in vielen Fällen zu eingeschränkter Beweglichkeit.

Ursachen für Rollnägel

Die Ursachen für Rollnägel sind vielseitig und können sowohl mechanische als auch gesundheitliche Faktoren umfassen:

  • Genetik: Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko erhöhen, Rollnägel zu entwickeln.
  • Unpassendes Schuhwerk: Enges oder schlecht sitzendes Schuhwerk kann zu einer abnormalen Nagelwuchsform führen.
  • Falsche Nagelpflege: Unsachgemäßes Schneiden oder Feilen der Nägel kann die Form der Nagelplatte beeinflussen.
  • Fußfehlstellungen: Bestimmte Fußanomalien, wie zum Beispiel ein hoher Fußrücken, begünstigen die Entstehung von Rollnägeln.
  • Stoffwechselerkrankungen: Erkrankungen wie Diabetes oder Schilddrüsenprobleme können ebenfalls eine Rolle spielen.

Stoffwechsel und Rollnägel: Ein wichtiger Zusammenhang

Der Stoffwechsel hat erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Nägel. Bei Stoffwechselerkrankungen, insbesondere wenn sie mit einer verminderten Durchblutung oder Nährstoffversorgung einhergehen, können sich die Nagelstrukturen verändern. Hier sind einige relevante Aspekte:

  • Diabetes mellitus: Bei Diabetes ist die Blutzirkulation oft eingeschränkt, was zu Veränderungen der Nägel führen kann.
  • Veränderungen bei Schilddrüsenfunktionen: Sowohl eine Über- als auch eine Unterfunktion der Schilddrüse kann sich in Veränderungen der Nageltextur und -form äußern.
  • Dystrophien: Stoffwechselstörungen können das Nagelwachstum beeinflussen und so zu Rollnägeln führen.

Symptome von Rollnägeln

Rollnägel sind an verschiedenen Anzeichen zu erkennen:

  • Der Nagel ist stark gewölbt und zeigt ein charakteristisches Einrollen an den Rändern.
  • Es kann zu Schmerzen oder Druckgefühl im Nagelbereich kommen, besonders beim Gehen.
  • Rötungen oder Schwellungen können auf eine Entzündung hinweisen.
  • In schweren Fällen kann sich der Nagel vom Nagelbett lösen.

Behandlung von Rollnägeln

Die Behandlung von Rollnägeln sollte immer individuell abgestimmt und idealerweise von einem Facharzt oder Podologen durchgeführt werden. Hier sind einige gängige Behandlungsansätze:

  • Professionelle Fußpflege: Regelmäßige Besuche bei einem Podologen können helfen, die Fuß- und Nagelgesundheit zu erhalten.
  • Orthopädische Hilfsmittel: In einigen Fällen können spezielle Einlagen oder Schienen helfen, den Druck von den Nägeln zu nehmen.
  • Nagerüstmittel: Manchmal ist eine chirurgische Entfernung des Nagels notwendig, um die Beschwerden zu lindern.

Tipps für die Nagelpflege

Eine gute Nagelpflege kann helfen, Rollnägeln vorzubeugen:

  • Wähle passendes Schuhwerk, das ausreichend Platz für die Zehen lässt.
  • Schneide die Nägel gerade und feile die Kanten, um ein Einwachsen zu vermeiden.
  • Achte auf deine Fußhygiene und halte die Nägel sauber und trocken.

Fazit

Rollnägel sind mehr als nur ein kosmetisches Problem; sie können Hinweise auf zugrunde liegende Stoffwechselstörungen geben. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlung sind wichtig, um die Beschwerden zu lindern und die Nagelgesundheit zu fördern. Bei Schmerzen oder Veränderungen an den Nägeln ist es ratsam, einen Fachmann aufzusuchen, um geeignete Therapieansätze zu besprechen.

Für mehr Informationen über Rollnägel, deren Behandlung und Vorsorgemaßnahmen, besuche auch diesen Artikel.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Schneidezahn ziehen – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was ist ein digitaler Zahnabdruck? Vorteile, Nachteile und Abläufe erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Bruststraffung und Vergrößerung: Die perfekte Lösung für ein neues Selbstbewusstsein

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Die Waterfall Deformity der Brust: Ursachen, Bilder und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haare fallen nach Laserbehandlung nicht aus – Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling: Wann sind die Ergebnisse sichtbar?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Magnesium nach Botox: Wie beeinflusst der Mineralstoff die Behandlung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die perfekte Brustimplantatgröße wählen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Brust anheben ohne OP: Die besten Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hängende Mundwinkel: Ursachen verständlich erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die lose Zahnspange mit Haken: Funktion, Vorteile und Pflege

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Normale Brackets: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfreundliche Süßigkeiten: Genuss ohne Reue für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 22, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Die Wahrheit über Botox während der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die verschiedenen Formen des Lippenaufspritzens: Methoden und Trends

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox während der Stillzeit: Risiken, Empfehlungen und Alternativen

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Ultraschall bei Lipödem: Diagnose und Behandlung im Detail

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Lipödem bei dünnen Frauen: Ein oft übersehenes Problem

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025