W38-8 Space

Was tun, wenn die Schwellung nach der Weisheitszahn-OP nicht weggeht?

Lukas Fuchs vor 1 Tag Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Eine Schwellung nach der Entfernung von Weisheitszähnen ist zwar normal, aber was, wenn sie nicht abklingen will? Hier sind die wichtigen Schritte, die Sie folgen sollten.

Einleitung

Die Entfernung von Weisheitszähnen ist ein häufiges zahnmedizinisches Verfahren, das viele Menschen durchlaufen müssen. Während die Schwellung und die Schmerzen meist nach wenigen Tagen zurückgehen, gibt es Fälle, in denen die Schwellung anhält. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun können, wenn die Schwellung nach einer Weisheitszahn-Operation nicht weggeht, welche Ursachen dies haben kann und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten.

Normaler Heilungsverlauf nach der Weisheitszahn-OP

Nach der Operation ist es normal, dass das Gewebe um die entfernten Zähne herum anschwellen kann. Diese Schwellung erreicht in der Regel innerhalb von 48 bis 72 Stunden ihren Höhepunkt und lässt dann allmählich nach. In vielen Fällen dürfen Sie mit einer merklichen Verbesserung innerhalb von einer Woche rechnen.

Ursachen für anhaltende Schwellungen

Wenn die Schwellung jedoch nicht zurückgeht, können verschiedene Faktoren eine Rolle spielen:

  • Entzündung: Eine Entzündung an der Operationsstelle kann auftreten, insbesondere wenn Keime in die Wunde eindringen.
  • Infektion: Bei einer Infektion können zusätzlich eitrige Absonderungen auftreten, und die Schwellung kann sich verschlimmern.
  • Bluterguss: Manchmal entstehen Blutergüsse, die sich unter der Haut ansammeln und zu langanhaltenden Schwellungen führen.
  • Schlechter Heilungsprozess: Unzureichende Ruhe, falsche Ernährung oder Bewegungsunfähigkeit können den Heilungsprozess stören und zu anhaltenden Symptomen führen.

Was kann ich gegen die Schwellung tun?

Zur Linderung von Schwellungen nach einer Weisheitszahn-OP gibt es einige bewährte Methoden:

  • Kühlen: Verwenden Sie Eispackungen, die Sie in Tücher wickeln, und legen Sie sie auf die betroffene Wange, um die Schwellung zu reduzieren. Hierbei sollten Sie die Kälteanwendung regelmäßig wiederholen.
  • Hochlagern: Halten Sie Ihren Kopf während des Schlafens erhöht, um die Blutzirkulation zu verbessern und Schwellungen zu reduzieren.
  • Medikamente: Nehmen Sie die vom Arzt verschriebenen Schmerzmittel und ggf. Entzündungshemmer ein. Diese helfen, Schmerzen und Schwellungen in Schach zu halten.
  • Ernährung beachten: Vermeiden Sie scharfe, heiße oder feste Nahrungsmittel, die den Heilungsprozess stören könnten. Kühlen Sie Ihre Speisen, wo es möglich ist.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn die Schwellung nach einer Weisheitszahn-OP nicht zurückgeht oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie umgehend einen Zahnarzt oder Kieferchirurgen konsultieren. Anzeichen, die auf eine ernste Komplikation hinweisen können, sind:

  • Starke, anhaltende Schmerzen
  • Eitriger oder unangenehm riechender Ausfluss aus der Wunde
  • Fieber oder allgemeines Unwohlsein
  • Eine rötliche Verfärbung oder Wärme um den Operationsbereich

Eine frühzeitige Untersuchung kann helfen, mögliche Probleme zu diagnostizieren und entsprechend zu behandeln.

Zusammenfassung

Eine Schwellung nach der Weisheitszahn-Operation ist in den meisten Fällen normal und klingt innerhalb weniger Tage ab. Wenn die Schwellung jedoch nicht weggeht, können entzündliche Prozesse oder Infektionen die Ursache sein. Kühlen, Hochlagern und die Einnahme von Schmerzmitteln können helfen. Zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn sich die Symptome nicht verbessern – Ihre Gesundheit sollte stets an erster Stelle stehen!

Zusätzliche Ressourcen

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Schneidezahn ziehen – Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei einer Entzündung unter der Zahnkrone? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was ist ein digitaler Zahnabdruck? Vorteile, Nachteile und Abläufe erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Bruststraffung und Vergrößerung: Die perfekte Lösung für ein neues Selbstbewusstsein

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Die Waterfall Deformity der Brust: Ursachen, Bilder und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 22, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haare fallen nach Laserbehandlung nicht aus – Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling: Wann sind die Ergebnisse sichtbar?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Magnesium nach Botox: Wie beeinflusst der Mineralstoff die Behandlung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die perfekte Brustimplantatgröße wählen: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 22, 2025
Brustgesundheit und -veränderungen

Brust anheben ohne OP: Die besten Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hängende Mundwinkel: Ursachen verständlich erklärt

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die lose Zahnspange mit Haken: Funktion, Vorteile und Pflege

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Normale Brackets: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfreundliche Süßigkeiten: Genuss ohne Reue für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 22, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Die Wahrheit über Botox während der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die verschiedenen Formen des Lippenaufspritzens: Methoden und Trends

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox während der Stillzeit: Risiken, Empfehlungen und Alternativen

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Ultraschall bei Lipödem: Diagnose und Behandlung im Detail

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Lipödem bei dünnen Frauen: Ein oft übersehenes Problem

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025