W38-8 Space

Die Semitendinosussehne: Schlüssel zu erfolgreicher Kreuzbandrekonstruktion

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Orthopädie und Gelenkgesundheit 3 Min. Lesezeit

Die Semitendinosussehne spielt eine zentrale Rolle in der modernen Orthopädie, insbesondere für Sportler und Menschen mit Kreuzbandverletzungen. Was macht diese Sehne so besonders und wie wird sie im Rahmen der Kreuzband-OP genutzt?

Einführung in die Semitendinosussehne

Die Semitendinosussehne ist eine der drei Muskeln, die als >"Hamstrings" bekannt sind und sich an der Rückseite des Oberschenkels befinden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Beugung des Knies und der Drehung des Oberschenkels. Bei der Behandlung von Kreuzbandrissen, insbesondere des vorderen Kreuzbandes (VKB), ist die Semitendinosussehne häufig die bevorzugte Wahl für Transplantationen.

Kreuzbandverletzungen und ihre Auswirkungen

Kreuzbandverletzungen sind häufig, insbesondere bei Sportarten, die plötzliche Stopps und Richtungswechsel erfordern, wie Fußball, Basketball oder Skifahren. Ein Riss des vorderen Kreuzbandes führt oft zu Instabilität im Knie, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Lernen Sie, warum eine rechtzeitige Behandlung wichtig ist und wo die Semitendinosussehne in diesen Prozess passt.

Was ist eine Kreuzbandplastik?

Die Kreuzbandplastik ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Funktion des verletzten Kreuzbands wiederherzustellen. Dabei wird typischerweise das gerissene Kreuzband durch eine Sehne ersetzt. Die häufigsten Sehnen, die für diese Rekonstruktion verwendet werden, sind die Semitendinosussehne und die Gracilissehne.

Die Rolle der Semitendinosussehne bei der Kreuzbandplastik

Bei der OP wird die Semitendinosussehne entnommen und in einen speziellen Tunnel im Schambein eingesetzt, um das verletzte Kreuzband zu ersetzen. Dabei ist es wichtig, dass die Sehne ausreichend stabil ist und eine gute Heilungsfähigkeit aufweist. Die Vorteile der Semitendinosussehne umfassen:

  • Gute funktionelle Ergebnisse: Viele Studien zeigen, dass Patienten, die eine Rekonstruktion mit der Semitendinosussehne erhalten haben, eine hohe Zufriedenheit und Wiederherstellung der Kniefunktion berichten.
  • Wenig postoperative Schmerzen: Da bei der Entnahme der Semitendinosussehne ein minimal-invasiver Zugang verwendet wird, ist das Schmerzempfinden nach der Operation in der Regel geringer.
  • Minimale Verletzung von anderen Strukturen: Die Entnahme der Semitendinosussehne hat weniger Auswirkungen auf andere Muskeln und Sehnen im Bein.

Komplikationen und Erwartungen nach der Operation

Wie bei jeder Operation können Komplikationen auftreten. Mögliche Risiken sind:

  • Infektionen
  • Nachblutungen
  • Nervenschädigungen
  • Sehnenabreiß

Es ist entscheidend, realistische Erwartungen an die Rehabilitation zu haben. Nach der Kreuzbandplastik mit der Semitendinosussehne können Patienten mit einer Erholungszeit von mehreren Monaten rechnen, während sie regelmäßig physiotherapeutische Maßnahmen in Anspruch nehmen müssen, um die volle Beweglichkeit und Kraft des Knies wiederzuerlangen.

Rehabilitation nach der Kreuzbandoperation

Die Rehabilitation ist ein entscheidender Bestandteil nach einer Kreuzbandoperation mit Verwendung der Semitendinosussehne. Typischerweise besteht die Rehabilitationsphase aus mehreren Stufen:

  1. Akute Phase (0-2 Wochen): Hier steht die Schmerzkontrolle und die Minimierung von Schwellungen im Vordergrund. Mobilisationsübungen werden durchgeführt.
  2. Stabilisierungsphase (2-6 Wochen): Weiche Übungen zur Stabilisierung des Knies werden eingeführt. Krücken können weiterhin verwendet werden.
  3. Wiederherstellungsphase (6-12 Wochen): Intensivere Übungen, die auf Kraft und Stabilität abzielen, werden implementiert.
  4. Trainingsphase (ab 3 Monaten): Sportartspezifisches Training kann begonnen werden, um den Patienten auf die Rückkehr zum Sport vorzubereiten.

Fazit

Die Semitendinosussehne ist ein wertvolles Gewebe in der Orthopädie, insbesondere bei der Rekonstruktion von Kreuzbandverletzungen. Ihre Verwendung bietet viele Vorteile und hat sich als effektiv erwiesen, um die Funktionalität des Knies wiederherzustellen. Eine individuelle Beurteilung durch einen Orthopäden hilft zu entscheiden, ob diese Sehne der richtige Ansatz für die Rekonstruktion des Kreuzbands ist. Bei entsprechender Behandlung und Rehabilitation können viele Patienten zu ihren sportlichen Aktivitäten zurückkehren und ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

Für weitere Informationen über die Semitendinosussehne und ihre Rolle in der Kreuzbandchirurgie, besuchen Sie auch unseren Artikel hier.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Zähne ziehen: Was Du über Schmerzen und Nachsorge wissen solltest

AUTOR • Oct 21, 2025
Mäßigung in der Medizin und Therapien

Darf man nach örtlicher Betäubung Alkohol trinken?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

DVT Kiefer: Die Zukunft der Zahnmedizin in 3D

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Verbindung zwischen Ohrenschmerzen und Zahnschmerzen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Behandlungen und deren Auswirkungen

Botox und Hyaluron: Alles, was du über diese beliebten Behandlungen wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling gegen Pigmentflecken: Vorher-Nachher Ergebnisse unter der Lupe

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mona Lisa Touch: Langzeitfolgen und alles, was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Dicke Nasenspitze verstehen: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps zur Verbesserung

AUTOR • Oct 21, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Oberbauch Ultraschall nüchtern: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kühlen nach der Weisheitszahn-OP: Tipps für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Überkronten Zahn schmerzt? Ursachen und Lösungen für Zahnschmerzen unter der Krone

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach Zahn-OP: Was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach einer Zahn-OP: Was darf ich essen und was nicht?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie Sie nach einer professionellen Zahnreinigung richtig essen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kunststoffprothesen: Die flexible Lösung für Zahnersatz

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Angst vor der Weisheitszahn-OP: Tipps und Strategien für ein stressfreies Erlebnis

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Schiefe Zähne überkronen: Der Weg zu einem strahlenden Lächeln - Vorher-Nachher Ergebnisse

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Die umfassende Fructose Tabelle: Alles was du über Fruchtzucker wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tote Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025