W38-8 Space

Risse der Supraspinatussehne: Wann ist eine OP notwendig?

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Orthopädie und Gelenkgesundheit 3 Min. Lesezeit

Eine der häufigsten und schmerzhaftesten Schulterverletzungen ist die Ruptur der Supraspinatussehne. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere über die Rolle der OP.

Was ist die Supraspinatussehne?

Die Supraspinatussehne ist ein wichtiger Bestandteil der Rotatorenmanschette, einer Gruppe von Muskeln und Sehnen, die die Schulter stabilisieren. Sie befindet sich oben am Oberarmknochen und spielt eine entscheidende Rolle bei Armbewegungen, insbesondere beim Anheben des Arms über die Schulterhöhe.

Ursachen für Risse der Supraspinatussehne

Eine Ruptur der Supraspinatussehne kann verschiedene Ursachen haben:

  • Akute Verletzungen: Plötzliche Bewegungen oder Unfälle, die die Schulter überlasten, können zu einem Riss führen.
  • Chronische Überlastung: Wiederholte Beanspruchung, insbesondere bei Sportarten wie Tennis oder Schwimmen, kann im Laufe der Zeit zu Verschleiß der Sehne führen.
  • Alterungsprozess: Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität der Sehnen ab, was die Wahrscheinlichkeit von Rissen erhöht.

Symptome einer Supraspinatussehnenruptur

Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Starke Schulter- und Armschmerzen, besonders beim Anheben des Arms.
  • Einschränkung der Beweglichkeit in der Schulter.
  • Schwäche des Arms, die das Heben oder Halten von Gegenständen erschwert.
  • Knackgeräusche oder -gefühle während der Bewegungen.

Diagnose

Die Diagnose einer Supraspinatussehnenruptur umfasst in der Regel:

  • Körperliche Untersuchung: Ein Arzt wird die Schulterbeweglichkeit prüfen und auf Schmerzen oder Schwellungen achten.
  • Bildgebende Verfahren: Ultraschall oder MRT sind häufig verwendet, um den Zustand der Sehne zu beurteilen und das Ausmaß der Verletzung festzustellen.

Wann ist eine Operation notwendig?

Ob eine Operation erforderlich ist, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Größe des Risses: Bei größeren Rupturen wird in der Regel eine Operation empfohlen.
  • Schwere der Symptome: Wenn konservative Methoden, wie Physiotherapie oder Schmerzmedikation, nicht die gewünschten Ergebnisse bringen.
  • Alter und Aktivitätslevel: Jüngere und aktive Patienten neigen eher zu operativen Eingriffen, um die volle Funktion wiederherzustellen.

Der chirurgische Eingriff

Die Operation zur Reparatur der Supraspinatussehne erfolgt typischerweise arthroskopisch:

  • Der Chirurg führt kleine Schnitte in der Schulter durch und verwendet eine Kamera (Arthroskop), um den Bereich zu visualisieren.
  • Die gerissene Sehne wird wieder an den Oberarmknochen angenäht.
  • In einigen Fällen kann auch das umliegende Gewebe repariert oder entzündetes Material entfernt werden.

Nachbehandlung und Rehabilitation

Nach der Operation ist die Nachbehandlung entscheidend für den Heilungsprozess:

  • Schmerzmanagement: Medikamente zur Schmerzlinderung werden verordnet.
  • Physiotherapie: Eine gezielte Physiotherapie beginnt normalerweise kurze Zeit nach der OP, um die Beweglichkeit wiederherzustellen und die Muskulatur zu stärken.
  • Funktionsüberwachung: Regelmäßige Nachuntersuchungen sind wichtig, um den Heilungsfortschritt zu überwachen.

Fazit

Die Entscheidung, eine Operation zur Reparatur der Supraspinatussehne durchzuführen, ist individuell und sollte in enger Zusammenarbeit mit einem Facharzt getroffen werden. Wichtig ist, die Symptome ernst zu nehmen und rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um langfristige Folgeschäden zu vermeiden. Bei frühzeitiger Diagnose und adäquater Behandlung stehen die Chancen gut, die volle Schulterfunktion wiederherzustellen.

Ressourcen

Für weitere Informationen zu diesem Thema und aktuellen Behandlungsmöglichkeiten besuchen Sie folgende Websites:

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mäßigung in der Medizin und Therapien

Darf man nach örtlicher Betäubung Alkohol trinken?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

DVT Kiefer: Die Zukunft der Zahnmedizin in 3D

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Verbindung zwischen Ohrenschmerzen und Zahnschmerzen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Behandlungen und deren Auswirkungen

Botox und Hyaluron: Alles, was du über diese beliebten Behandlungen wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling gegen Pigmentflecken: Vorher-Nachher Ergebnisse unter der Lupe

AUTOR • Oct 21, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mona Lisa Touch: Langzeitfolgen und alles, was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Dicke Nasenspitze verstehen: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps zur Verbesserung

AUTOR • Oct 21, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Oberbauch Ultraschall nüchtern: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kühlen nach der Weisheitszahn-OP: Tipps für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Überkronten Zahn schmerzt? Ursachen und Lösungen für Zahnschmerzen unter der Krone

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach Zahn-OP: Was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen nach einer Zahn-OP: Was darf ich essen und was nicht?

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie Sie nach einer professionellen Zahnreinigung richtig essen

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kunststoffprothesen: Die flexible Lösung für Zahnersatz

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Angst vor der Weisheitszahn-OP: Tipps und Strategien für ein stressfreies Erlebnis

AUTOR • Oct 21, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Schiefe Zähne überkronen: Der Weg zu einem strahlenden Lächeln - Vorher-Nachher Ergebnisse

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Die umfassende Fructose Tabelle: Alles was du über Fruchtzucker wissen musst

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tote Zähne: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 21, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Home Bleaching Vorher-Nachher: So erreichen Sie strahlend weiße Zähne

AUTOR • Oct 21, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025