W38-8 Space

Tendinitis der langen Bizepssehne: Ursachen, Symptome und Behandlung

Lukas Fuchs vor 6 Stunden Orthopädie und Gelenkgesundheit 3 Min. Lesezeit

Schmerzhafte Schultern können viele Ursachen haben, aber die Tendinitis der langen Bizepssehne gehört zu den häufigsten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese Erkrankung wissen musst.

Was ist eine Tendinitis der langen Bizepssehne?

Die Tendinitis der langen Bizepssehne ist eine Entzündung der Sehne, die den langen Bizepsmuskel mit dem Schultergelenk verbindet. Diese Erkrankung tritt häufig bei Personen auf, die wiederholt die gleiche Bewegung ausführen, z. B. beim Sport oder bestimmten beruflichen Tätigkeiten. Symptome sind typischerweise Schmerzen im vorderen Schulterbereich, die bei Bewegungen wie Abspreizen oder Drehen des Arms verstärkt werden.

Ursachen der Tendinitis der langen Bizepssehne

Es gibt mehrere Faktoren, die zur Entwicklung einer Tendinitis der langen Bizepssehne führen können:

  • Überbelastung: Häufige Bewegungen, insbesondere über Kopf, können die Sehne belasten und zu Entzündungen führen.
  • Alter: Mit zunehmendem Alter nehmen die Elastizität und die Regenerationsfähigkeit des Gewebes ab, was das Risiko für Verletzungen erhöht.
  • Verletzungen: Akute Verletzungen durch Stürze oder Unfälle können ebenfalls eine Entzündung auslösen.
  • Anatomische Veränderungen: Bestimmte anatomische Gegebenheiten können die Sehne in ihrer Beweglichkeit einschränken, was zu Überbeanspruchung und letztlich zu einer Tendinitis führt.

Symptome

Die Symptome einer Tendinitis der langen Bizepssehne sind vielfältig und können je nach Schweregrad der Erkrankung variieren. Zu den häufigsten Beschwerden zählen:

  • Schmerzen in der vorderen Schulter, die bis in den Oberarm ausstrahlen können.
  • Schmerzhafte Bewegungsfreiheit, insbesondere bei Abspreizen oder Drehen des Arms.
  • Schwellungen und Rötungen im betroffenen Bereich.
  • Ein „Knacken” oder „Rauschen” beim Bewegen der Schulter könnte wahrgenommen werden.

Diagnose

Um eine Tendinitis der langen Bizepssehne zu diagnostizieren, wird in der Regel ein ärztliches Gespräch geführt, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung. Der Arzt wird spezifische Bewegungen testen, um festzustellen, wo die Schmerzen auftreten. Zusätzlich können bildgebende Verfahren, wie Röntgenbilder oder ein Magnetresonanztomogramm (MRT), eingesetzt werden, um den Zustand der Sehne und möglicher Begleitverletzungen zu überprüfen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung der Tendinitis der langen Bizepssehne richtet sich nach der Schwere der Symptome und kann folgende Maßnahmen umfassen:

  • Konservative Therapie: In den meisten Fällen werden zunächst nicht-operative Maßnahmen ergriffen. Diese können Ruhe, Eisbehandlungen, entzündungshemmende Medikamente und Physiotherapie beinhalten.
  • Physiotherapie: Ein gezieltes Übungsprogramm kann helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Muskulatur rund um die Schulter zu stärken. Physiotherapie kann auch manuelle Therapie zur Schmerzlinderung umfassen.
  • Injektionen: In schweren Fällen können Injektionen mit Cortison zur Entzündungshemmung eingesetzt werden.
  • Operative Eingriffe: Falls alle konservativen Maßnahmen keinen Erfolg zeigen, kann eine chirurgische Intervention in Betracht gezogen werden. Hierbei wird die geschädigte Sehne repariert oder eventuell auch entfernt.

Prävention

Um einer Tendinitis der langen Bizepssehne vorzubeugen, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Regelmäßiges Aufwärmen vor sportlichen Aktivitäten.
  • Ausgewogene Trainingsmethoden, die Überlastungen vermeiden.
  • Stärkung der umliegenden Muskulatur durch gezielte Übungen.
  • Auf ergonomische Haltungen achten, vor allem bei beruflichen Tätigkeiten.

Fazit

Die Tendinitis der langen Bizepssehne ist eine schmerzhafte Erkrankung, die häufig durch Überlastung oder altersbedingte Abnutzung verursacht wird. Eine frühzeitige Diagnose und angemessene Behandlung sind entscheidend, um die Beschwerden zu lindern und Bewegungseinschränkungen zu vermeiden. Sollten Symptome auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die bestmögliche Therapie zu erhalten.

Für weitere Informationen zur Behandlung und Prävention von Schulterschmerzen kann die folgende Webseite besucht werden: Tendinitis der Bizepssehne – Entzündung mit Schulterschmerzen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling zur Narbenbehandlung: Neues Leben für deine Haut

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Sport nach einer Nasen-OP: Wann ist es wieder sicher?

AUTOR • Oct 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die optimale Microneedling Tiefe: Welche Nadellängen sind effektiv?

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Stirnfalten: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung im Detail

AUTOR • Oct 23, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Narben nach Laserbehandlung: Ursachen, Pflege und Therapieoptionen

AUTOR • Oct 23, 2025
Intimbereichsgesundheit und -pflege

Proktologische Untersuchung: Warum Peinlichkeit fehl am Platz ist

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Aligner Attachments: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Wie die Behandlung eines zu weit vorne stehenden Unterkiefers funktioniert: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Oberkiefer zu weit vorne - Ursachen, Auswirkungen und Lösungen

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die 5 besten Tipps zur effektiven Reinigung Ihrer lockeren Zahnspange

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die besten Tipps: Was man mit einer festen Zahnspange nicht essen darf

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Karies und Zahnspange: Ultimative Tipps für gesunde Zähne während der Behandlung

AUTOR • Oct 23, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Mundgeruch durch Weisheitszähne: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Hängende Mundwinkel: Ursachen und effektive Lösungen

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Gesicht waschen nach Botox: Tipps für die richtige Pflege

AUTOR • Oct 23, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Wie lange halten Hyaluron Lippen wirklich? Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Botox in der Schwangerschaft: Risiken, Empfehlungen und Alternativen

AUTOR • Oct 23, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Worauf Du Nach dem Lippen Aufspritzen Achten Solltest

AUTOR • Oct 23, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

24 Stunden Intensivpflege zu Hause: Umfassende Kostenübersicht und wichtige Informationen

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025