W38-8 Space

Tubuläre Brust: Alles, was du über diese Fehlbildung wissen solltest

Lukas Fuchs vor 1 Monat Brustgesundheit und -pflege 3 Min. Lesezeit

Die tubuläre Brust, auch bekannt als Rüsselbrust oder Schlauchbrust, ist eine häufige, aber wenig bekannte Brustfehlbildung. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser körperlichen Besonderheit.

Tubuläre Brust: Alles, was du über diese Fehlbildung wissen solltest

Die tubuläre Brust ist eine angeborene Fehlbildung, die bei vielen Frauen vorkommt. Diese besondere Form der Brust wird oft mit Überzeugungen über Weiblichkeit in Verbindung gebracht und kann zu psychischen Belastungen führen. Doch was genau ist eine tubuläre Brust? In diesem Artikel betrachten wir die Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.

Was ist eine tubuläre Brust?

Die tubuläre Brust, die auch als Rüsselbrust, Schlauchbrust oder Knollenbrust bezeichnet wird, stellt eine Fehlbildung dar, bei der die Brustdrüse nicht richtig entwickelt ist. Diese Form der Brust unterscheidet sich durch einen schmalen Brustansatz, eine unzureichende Füllung des oberen Brustbereichs und oft asymmetrische Eigenschaften. Die superiore Brustkontur zeigt sich aufgrund der verkürzten und unterentwickelten Bindegewebe und Drüsen.

Ursachen der tubulären Brust

Die genauen Ursachen für die Entstehung einer tubulären Brust sind nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass genetische Faktoren sowie Umwelteinflüsse eine Rolle spielen könnten. Diese Fehlbildung tritt oft sporadisch auf und ist nicht bedingt durch die Lebensweise oder Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft.

Symptome und Merkmale

Die Symptome einer tubulären Brust können variieren, doch folgende Merkmale sind häufig zu beobachten:

  • Ein schmaler Brustansatz
  • Wenig Volumen im obereren Brustbereich
  • Asymmetrische Form der Brüste
  • Verkürztes, enges Aussehen der Brustwarzen
  • Ein vermindertes Hautbedeckungsvolumen
  • Emotionale Belastung durch das Körperbild

Diagnose der tubulären Brust

Die Diagnose erfolgt in der Regel nach einer klinischen Untersuchung durch einen Facharzt. Eine Mammographie oder Ultraschall kann ebenfalls zur genaueren Beurteilung des Brustgewebes eingesetzt werden. Oftmals stehen die Beschwerden und der Wunsch nach der Behandlung im Vordergrund, was zu einem Arztbesuch führt.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung der tubulären Brust kann je nach Schweregrad und den individuellen Wünschen der Patientin unterschiedlich ausfallen:

1. Konservative Maßnahmen

  • Korrektur des Körperbewusstseins durch Psychologische Beratung und Unterstützung
  • Brustprothesen oder spezielle BHs, die das Erscheinungsbild verbessern

2. Chirurgische Behandlungen

Die chirurgische Korrektur wird oftmals als die einzige langfristige Lösung angesehen. Zu den häufigsten Verfahren zählen:

  • Brustvergrößerung: Implementierung von Implantaten, um mehr Volumen zu schaffen.
  • Fetttransfer: Eigenfett kann gewonnen und injiziert werden, um das Volumen der Brust zu erhöhen.
  • Bruststraffung: Bei hängenden Brüsten kann diese Technik verwendet werden um das ästhetische Ergebnis zu verbessern.
  • Korrekturoperation: Anpassungen an den Brustwarzen und Entfernung von überschüssigem Gewebe können durchgeführt werden.

Vorher-Nachher-Bilder

Vorher-Nachher-Bilder sind nützlich, um die potenziellen Ergebnisse von chirurgischen Eingriffen bei tubulärer Brust zu veranschaulichen. Viele Kliniken bieten Galerien von Fallstudien an, um zu zeigen, was nach einer erfolgreichen Behandlung möglich ist. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass jeder Fall individuell ist und das Ergebnis von mehreren Faktoren abhängt.

Schlussfolgerung

Die tubuläre Brust ist eine häufige Brustfehlbildung, die Frauen emotional und psychisch belasten kann. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es Behandlungsmöglichkeiten gibt, die das Körperbild positiv verändern können. Bei Verdacht auf eine tubuläre Brust solltest du nicht zögern, einen Facharzt zu konsultieren, um deine Optionen zu besprechen und einen für dich passenden Behandlungsplan zu erstellen.

Wenn du mehr über tubuläre Brüste, deren Behandlung und Erfahrungen von anderen Patientinnen wissen möchtest, besuche Website von Fachärzten oder forsche in Kliniken, die sich auf diese Art der Brustfehlbildung spezialisiert haben. Letztendlich steht das Wohlbefinden an erster Stelle, und Unterstützung ist verfügbar.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Nach einer Zahnfüllung essen: Was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ultimative Anleitung zur Reinigung von Zahnschienen mit Ultraschall

AUTOR • Oct 27, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Verlagerte Zähne: Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie lange bleibt eine medikamentöse Einlage bei einer Wurzelbehandlung?

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Silent Inflammation und Zähne: Die unsichtbare Gefahr

AUTOR • Oct 27, 2025
Kardiologie und Herzgesundheit

Verhalten nach einer Myokardszintigraphie: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 27, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Kryotherapie für die Haut: Wirkung, Anwendung und Vorteile

AUTOR • Oct 27, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Moviprep oder Picoprep: Welches Präparat für die Darmreinigung ist besser?

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Behandlungen und deren Auswirkungen

Die richtige Anzahl an Laserbehandlungen: Deine Fragen beantwortet!

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling im Sommer: So bleibst du strahlend schön trotz Sonne

AUTOR • Oct 27, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Duschen vor der Mammographie: Warum es wichtig ist und was Sie beachten sollten

AUTOR • Oct 27, 2025
Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden

Sport mit Bauchdeckenbruch: Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 27, 2025
Wundheilung und postoperative Pflege

Wundheilungsstörung nach Labienkorrektur: Ursachen, Symptome und Prävention

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Heilungsprozess nach einer Nasen-OP: Tipps und Informationen für eine schnelle Genesung

AUTOR • Oct 27, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Wie lange müssen Sie nach einer Nasen-OP auf Sport verzichten?

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Heilung nach einer Nasen-OP: So geht's richtig!

AUTOR • Oct 27, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Ein großes Loch in der Nasenscheidewand: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tiefenreinigung für die Haut: Ein Schlüssel zu strahlender Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Fahrrad fahren nach Kreuzband OP: Der Weg zurück auf die Räder

AUTOR • Oct 27, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die Rolle und Gesundheit der seitlichen Schneidezähne: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 27, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025