Veneers für perfekte Zähne: Was Sie über das Abschleifen wissen sollten
Veneers sind die Geheimwaffe für ein strahlend schönes Lächeln. Doch wie viel Substanz müssen Sie dafür opfern? In diesem Artikel erfahren Sie alles über das Abschleifen der Zähne für Veneers, die Vor- und Nachteile sowie Alternativen.
Was sind Veneers und warum werden sie benötigt?
Veneers sind dünne, maßgefertigte Verblendschalen aus Keramik oder Komposit, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Diese kleinen Wunderwerke der Zahnästhetik verbessern Farbe, Form und das allgemeine Erscheinungsbild Ihrer Zähne. Oft entscheiden sich Patienten für Veneers, um Zahnverfärbungen, kleine Schäden oder Abstände zwischen den Zähnen zu korrigieren.
Der Prozess des Abschleifens
Um Veneers zu befestigen, müssen in der Regel die Zähne abgeschliffen werden. Dies ist notwendig, damit die Veneers stabil an den Zähnen haften. Der Zahnarzt entfernt etwa 0,3 bis 0,8 Millimeter des Zahnschmelzes. Zum Vergleich: Dies ist weniger als die Dicke eines Fingernagels und hat in den meisten Fällen keine negativen Folgen für die Zahngesundheit.
Vor- und Nachteile des Abschleifens
- Vorteile:
- Verbesserte Ästhetik: Veneers bieten ein perfektes, strahlendes Lächeln.
- Minimalinvasiv: Der Verlust an Zahnsubstanz ist bei sorgfältiger Behandlung gering.
- Schnelle Ergebnisse: Die Behandlung kann in nur zwei bis drei Sitzungen abgeschlossen werden.
- Nachteile:
- Zahnsubstanzverlust: Auch wenn es minimal ist, wird Zahnsubstanz entfernt.
- Teuer: Veneers sind in der Regel kostspieliger als andere kosmetische Zahnbehandlungen.
- Irreversibilität: Das Abschleifen ist eine dauerhafte Maßnahme.
Alternativen zu klassischen Veneers
Es gibt auch Alternativen zu traditionellen Veneers, insbesondere für Patienten, die Bedenken bezüglich des Abschleifens haben. Eine beliebte Option sind No-Prep-Veneers. Diese zarten Schalen benötigen kaum bis gar keinen Zahnschmelz-Abtrag und können auf die Zähne aufgebracht werden, ohne dass diese vorab vorbereitet werden müssen. Dadurch bleibt die natürliche Zahnsubstanz weitgehend erhalten.
Wichtige Überlegungen vor der Behandlung
Vor der Entscheidung für Veneers sollten Patienten folgende Punkte in Betracht ziehen:
- Beratung durch einen Fachmann: Suchen Sie einen erfahrenen Zahnarzt, der Ihnen den besten Behandlungsverlauf empfiehlt und Ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtig.
- Gesundheitsprüfung: Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch sollten gesund sein, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Zahnkrankheiten oder Karies sollten vorher behandelt werden.
- Kostenfrage: Klären Sie im Voraus, ob Ihre Versicherung einen Teil der Kosten übernimmt oder ob Sie die Behandlung selbst finanzieren müssen.
Pflege nach der Behandlung
Die Pflege von Veneers ist entscheidend für ihre Langlebigkeit. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle und professionellen Reinigung.
- Vermeidung von harten Nahrungsmitteln, die die Veneers abplatzen könnten.
- Verwendung einer Zahnbürste mit weichen Borsten und fluoridhaltiger Zahnpasta, um Verfärbungen zu verhindern.
Fazit
Veneers sind eine attraktive Lösung für viele kosmetische Zahnprobleme, auch wenn das Abschleifen von Zähnen eine gewisse Kontroversität mit sich bringt. Mit minimalem Zahnsubstanzverlust und unter der richtigen Betreuung bieten sie eine großartige Möglichkeit, Ihr Lächeln zu verschönern. Informieren Sie sich gründlich und beraten Sie sich mit einem Zahnarzt, um die beste Entscheidung für Ihre Zahngesundheit zu treffen.
Für weitere Informationen über Veneers und deren Möglichkeiten nur minimalen Zahnsubstanzverlust kontaktieren Sie gerne einen Experten oder konsultieren Sie unsere verlinkten Ressourcen:
- Zähne abschleifen für Veneers - Dr. Pfitzer
- Veneers: Auswirkungen auf Zähne - CURAPROX
- Wichtige Fragen zum Zähne abschleifen - Zahnarzt Lehel
Weitere Beiträge
Zahnspange drehen: So geht's richtig!
vor 15 Stunden
Zahnspange Kleber: Alles, was Sie wissen müssen
vor 1 Woche