W38-8 Space

Mangold und Histamin: Das gesunde Gemüse für empfindliche Mägen

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien 3 Min. Lesezeit

Kann Mangold eine köstliche und sichere Wahl für Menschen mit Histaminintoleranz sein? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Mangold und seine histaminarmen Eigenschaften, Rezepte und Tipps zur Zubereitung.

Was ist Histamin und warum ist es wichtig?

Histamin ist ein biogenes Amin, das im Körper eine entscheidende Rolle spielt, insbesondere im Immunsystem und bei allergischen Reaktionen. Bei Menschen mit Histaminintoleranz kann der Körper Histamin jedoch nicht richtig abbauen, was zu unangenehmen Symptomen wie Kopfschmerzen, Hautausschlägen, Magen-Darm-Beschwerden und anderen Allergie-ähnlichen Symptomen führt. Daher ist es wichtig, historisch reiche Lebensmittel zu meiden und sich für histaminarme Alternativen zu entscheiden.

Warum ist Mangold histaminarm?

Mangold (Beta vulgaris subsp. cicla) gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die empfindlich auf Histamin reagieren. Im Vergleich zu anderen Blattgemüsen wie Spinat enthält Mangold nur geringe Mengen an Histamin und gilt allgemein als histaminarm.

Ein weiterer Vorteil von Mangold ist sein hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Es bietet Vitamin K, Vitamin A, Vitamin C, Magnesium und Eisen, was es zu einer nährstoffreichen Wahl für eine gesunde Ernährung macht.

Wie kann man Mangold zubereiten?

Es gibt viele Möglichkeiten, Mangold in deine Ernährung zu integrieren:

  • Gekocht oder gedünstet: Kochen oder Dämpfen von Mangold ist einfach und bewahrt die Nährstoffe.
  • Salate: Frischer Mangold kann in Rohkost-Salaten verwendet werden, um Textur und Geschmack hinzuzufügen.
  • Beilagen: Mangold eignet sich hervorragend als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten.
  • In Aufläufen: Verwende Mangold in Aufläufen oder Quiches als eine gesunde Filling.

Leckere Mangold-Rezepte für Histaminintolerante

Hier sind einige köstliche Rezepte, die du ausprobieren kannst:

Mangold-Quiche

Diese Quiche ist eine perfekte Wahl für Brunch oder als leichtes Abendessen. Sie enthält nur frische und histaminarme Zutaten. Du benötigst:

  • 250 g Mangold
  • 3 Eier
  • 200 ml laktosefreie Milch oder pflanzliche Alternative
  • Salz und Pfeffer
  • Eine glutenfreie oder herkömmliche Quiche-Basis

Koche den Mangold in etwas Wasser, bis er zusammengefallen ist. Lasse ihn abtropfen und hacke ihn fein. Vermische die Eier mit der Milch, füge den Mangold hinzu und würze es gut. Gieße die Mischung in die Quiche-Basis und backe sie bei 180 °C für etwa 30 Minuten.

Schupfnudeln mit Mangold

Dieses Gericht ist einfach herzustellen und passt wunderbar zu einer kalten Jahreszeit. Zutaten:

  • 250 g glutenfreie Schupfnudeln
  • 300 g Mangold
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch

Brate die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl an, gebe den geschnittenen Mangold hinzu und dünste ihn, bis er weich ist. Füge die Schupfnudeln hinzu und brate alles zusammen, bis die Nudeln goldbraun sind.

Tipp: Mangold Lagern und Einkaufen

Wenn du frischen Mangold kaufst, achte darauf, dass die Blätter glänzend und knackig sind. Vermeide welke oder vergilbte Blätter. Lagere frischen Mangold im Kühlschrank, idealerweise in einem feuchten Tuch oder in einer Plastiktüte, um ihn frisch zu halten.

Zusammenfassung

Mangold ist eine hervorragende Wahl für Menschen mit Histaminintoleranz. Mit seinen zahlreichen Zubereitungsmöglichkeiten, der niedrigen Histaminmenge und dem hohen Nährstoffgehalt ist es ein vielseitiges Gemüse, das in vielen Rezepten verwendet werden kann. Probiere die oben genannten Rezepte aus und entdecke die köstliche Welt des Mangolds!

Weitere Informationen

Für mehr Tipps zu histaminarmen Lebensmitteln und Rezepten, schau dir Websites wie Histaminikus oder HistaFood an. Sie bieten wertvolle Informationen und Rezepte, die dir helfen können, eine histaminarme Diät zu gestalten.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Ursachen von ständigem Räuspern: Ein Überblick

AUTOR • Oct 23, 2025
Hormonelle Veränderungen und Beschwerden in den Wechseljahren

Gynäkologie und Wechseljahre: Alles, was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kopfschmerzen durch Zahnschmerzen: Ursachen erkennen und behandeln

AUTOR • Oct 23, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Leben ohne Zähne: Lösungen und Tipps für einen zahnlosen Mund

AUTOR • Oct 23, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Holznagel Zehe behandeln: Tipps und Methoden für gesunde Nägel

AUTOR • Oct 23, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zyste unter der Zunge: Ursachen, Symptome und Behandlung der Ranula

AUTOR • Oct 23, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer professionellen Zahnreinigung: Warten oder nicht?

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

So bereiten Sie sich auf die Weisheitszahn-OP vor: Was Sie essen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Mangold und Histamin: Das gesunde Gemüse für empfindliche Mägen

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Autofahren nach MRT mit Kontrastmittel: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen 2 Wochen nach der Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Hyaluron in den Lippen verrutscht? Ursachen und Lösungen im Überblick

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Venenentzündung: Erkennen, Verstehen und Behandeln

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen nach Füllung: Wie lange sind sie normal?

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wichtige Verhaltensregeln nach einer Kieferoperation: So fördern Sie Ihre Heilung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzlindernde Hilfe oder Quälerei? Die Wahrheit über die Aufbissschiene und mögliche Verschlimmerung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Nachblutungen nach der Weisheitszahn-OP: So bereitest du dich optimal vor

AUTOR • Oct 22, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Histamin in Cashewkernen: Ein Leitfaden für Betroffene

AUTOR • Oct 22, 2025
Parasitenbekämpfung und Hautpflege

Vogelmilben beim Menschen: Ursachen, Symptome und Bekämpfung

AUTOR • Oct 22, 2025
Parasitenbekämpfung und Hautpflege

Rote Vogelmilbe beim Menschen: Verbreitung, Symptome und Bekämpfung

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025