W38-8 Space

Was tun bei Zahnschmerzen 2 Wochen nach der Füllung?

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Zahnschmerzen nach einer Füllung sind ein häufiges, aber oft besorgniserregendes Problem. Wenn die Beschwerden jedoch zwei Wochen nach dem Eingriff anhalten, sollten Sie genauer hinschauen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen dahinterstecken können und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten.

Zahnschmerzen nach Füllung: Ein Überblick

Zahnschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden, die Patienten nach einer zahnärztlichen Füllung erleben. Während leichte Empfindlichkeiten nach dem Eingriff normal sind, können längere Schmerzen auf ernsthafte Probleme hinweisen. Wenn Sie seit zwei Wochen Zahnschmerzen haben, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen und zu wissen, was als Nächstes zu tun ist.

Ursachen für Zahnschmerzen zwei Wochen nach der Füllung

Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Zahnschmerzen, die zwei Wochen nach einer Füllung auftreten können:

  1. Überempfindlichkeit: Indem Ihr Zahnarzt das Kariesgewebe entfernt hat, könnte der Zahn vorübergehend empfindlicher geworden sein. Dies geschieht häufig, wenn die Füllung den Zahn nur teilweise abdichtet.
  2. Entzündung des Zahnnervs: Eine traditionelle Ursache für anhaltende Zahnschmerzen kann eine Entzündung des Zahnnervs (Pulpitis) sein. Dies kann auf eine nicht vollständig entfernte Karies oder eine Schädigung des Zahnnerven zurückzuführen sein.
  3. Ungleichmäßige Bisshöhe: Falls die Füllung zu hoch ist, kann es zu Druckstellen kommen, die Schmerzen und Beschwerden verursachen. Manchmal können Zahnschmerzen erst nach einer gewissen Zeit beansprucht werden.
  4. Allergische Reaktionen: In einigen Fällen können Materialien, die zur Zahnfüllung verwendet wurden, allergische Reaktionen hervorrufen, die sich in Form von Schmerzen äußern.
  5. Zahnfleischentzündung: Eine Entzündung des umliegenden Zahnfleisches kann ebenfalls für Zahnschmerzen verantwortlich sein, insbesondere wenn sich Bakterien in den Ritzen um die Füllung ansammeln.

Was tun, wenn die Zahnschmerzen nicht nachlassen?

Wenn die Zahnschmerzen zwei Wochen nach der Füllung bestehen bleiben, ist es ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

  1. Termin beim Zahnarzt vereinbaren: Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin, um die Ursache der Schmerzen abklären zu lassen.
  2. Kühlende Maßnahmen: Bis zum Zahnarztbesuch kann Kühlen der Wange helfen, Schmerzen zu lindern. 
  3. Schmerzlindernde Medikamente: Over-the-counter Medikamente wie Ibuprofen oder Paracetamol können zur Schmerzlinderung beitragen. Konsultieren Sie jedoch einen Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen.
  4. Schmerzhafte Bereiche meiden: Vermeiden Sie es, den schmerzhaften Zahn zu belasten, indem Sie harte oder zu heiße/kalte Speisen und Getränke meiden.

Wann ist ein Zahnarztbesuch unerlässlich?

Es gibt bestimmte Symptome, die einen sofortigen Zahnarztbesuch erforderlich machen. Dazu gehören:

  • Anhaltende, unerträgliche Schmerzen
  • Schwellungen im Kieferbereich
  • Fieber oder allgemeines Unwohlsein
  • Eiter oder andere Flüssigkeiten um den betroffenen Zahn

Prävention von Zahnschmerzen nach Füllungen

Um Zahnschmerzen nach einer Füllung zu vermeiden, sollten Sie folgende Dinge beachten:

  • Wählen Sie einen erfahrenen Zahnarzt, der sorgfältig mit Ihnen über die Behandlung spricht.
  • Halten Sie eine gute Mundhygiene ein, um Infektionen und Entzündungen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie harte Nahrungsmittel für einige Tage nach der Behandlung.
  • Führen Sie regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt durch, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Fazit

Zahnschmerzen zwei Wochen nach einer Füllung sind nicht selten, sollten jedoch nicht ignoriert werden. Während sie manchmal auf harmlose Ursachen zurückzuführen sind, können anhaltende Schmerzen auch auf schwerwiegendere Probleme hinweisen. Suchen Sie bei anhaltenden Beschwerden immer einen Zahnarzt auf, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten. Gute Mundpflege und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind der Schlüssel zur Vorbeugung von Zahnschmerzen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Kopfschmerzen durch Zahnschmerzen: Ursachen erkennen und behandeln

AUTOR • Oct 23, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Leben ohne Zähne: Lösungen und Tipps für einen zahnlosen Mund

AUTOR • Oct 23, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Holznagel Zehe behandeln: Tipps und Methoden für gesunde Nägel

AUTOR • Oct 23, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zyste unter der Zunge: Ursachen, Symptome und Behandlung der Ranula

AUTOR • Oct 23, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer professionellen Zahnreinigung: Warten oder nicht?

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

So bereiten Sie sich auf die Weisheitszahn-OP vor: Was Sie essen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Mangold und Histamin: Das gesunde Gemüse für empfindliche Mägen

AUTOR • Oct 22, 2025
Ultraschalluntersuchungen und bildgebende Verfahren

Autofahren nach MRT mit Kontrastmittel: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Zahnschmerzen 2 Wochen nach der Füllung?

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Hyaluron in den Lippen verrutscht? Ursachen und Lösungen im Überblick

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Venenentzündung: Erkennen, Verstehen und Behandeln

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen nach Füllung: Wie lange sind sie normal?

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wichtige Verhaltensregeln nach einer Kieferoperation: So fördern Sie Ihre Heilung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzlindernde Hilfe oder Quälerei? Die Wahrheit über die Aufbissschiene und mögliche Verschlimmerung

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Nachblutungen nach der Weisheitszahn-OP: So bereitest du dich optimal vor

AUTOR • Oct 22, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Histamin in Cashewkernen: Ein Leitfaden für Betroffene

AUTOR • Oct 22, 2025
Parasitenbekämpfung und Hautpflege

Vogelmilben beim Menschen: Ursachen, Symptome und Bekämpfung

AUTOR • Oct 22, 2025
Parasitenbekämpfung und Hautpflege

Rote Vogelmilbe beim Menschen: Verbreitung, Symptome und Bekämpfung

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Effektive Jugendlichkeit mit PRP und Microneedling: So funktioniert die Kombination

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025