W38-8 Space

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

Lukas Fuchs vor 4 Stunden Nasen- und Atemwegserkrankungen 3 Min. Lesezeit

Eine Nasenseptumperforation kann für Betroffene unangenehm und in manchen Fällen sogar gefährlich sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Ursachen, Symptome und die möglichen Behandlungsmethoden.

Was ist eine Nasenseptumperforation?

Eine Nasenseptumperforation bezeichnet eine Öffnung in der Nasenscheidewand, die sowohl im knorpeligen als auch im knöchernen Bereich auftreten kann. Diese Wand trennt die beiden Nasenlöcher und spielt eine wesentliche Rolle für die Funktionalität und Gesundheit der Nasenhöhlen. Eine Perforation kann verschiedene Ursachen haben und kann sowohl zu physischen als auch zu psychischen Beschwerden führen.

Ursachen der Nasenseptumperforation

Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer Nasenseptumperforation führen können:

  • Traumata: Verletzungen, die durch Unfälle oder chirurgische Eingriffe verursacht werden, können eine Perforation der Nasenscheidewand zur Folge haben.
  • Chronische Entzündungen: Infektionen wie z.B. von Nasenschnupfen oder Sinusitis können das Gewebe schädigen und zu einer Öffnung führen.
  • Nasenoperationen: Ehemalige Operationen wie eine Septumplastik können das Risiko einer Perforation erhöhen.
  • Medikamenteneinsatz: Der übermäßige Gebrauch nasal angewendeter Medikamente, insbesondere von abschwellenden Mitteln, kann zurSchädigung der Schleimhaut führen.
  • Suchtverhalten: Drogen wie Kokain, die durch die Nase konsumiert werden, können das Nasengewebe stark schädigen.

Symptome einer Nasenseptumperforation

Die Symptome einer Nasenseptumperforation können variieren, jedoch sind einige häufig anzutreffende Beschwerden:

  • Wiederholtes Nasenbluten
  • Trockenheit in der Nase und Bildung von Krusten
  • Geruchsstörungen
  • Schmerzen und Druck im Nasenbereich
  • Unangenehmer Geruch (Rhinolithiasis)
  • Eine hörbare "Schnarchgeräusch" bei der Atmung

Diagnose der Nasenseptumperforation

Die Diagnose erfolgt typischerweise durch einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) mittels:

  • Anamnese: Eine ausführliche Nachfrage über die Beschwerden, Vorgeschichte, sowie gegebenenfalls Drogenkonsum.
  • Physikalische Untersuchung: Eine Sichtuntersuchung der Naseninnenräume mit Hilfe von speziellen Instrumenten.
  • Endoskopie: In manchen Fällen wird eine nasale Endoskopie durchgeführt, um die Schwere der Perforation zu beurteilen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung einer Nasenseptumperforation kann je nach Schweregrad der Perforation unterschiedlich sein:

  • Konservative Maßnahmen: In milden Fällen können Salben oder Nasensprays zur Befeuchtung der Schleimhäute verwendet werden.
  • Chirurgische Intervention: Eine operative Korrektur kann notwendig sein, insbesondere wenn die Perforation größer ist und Beschwerden verursacht.
    • Eine häufig angewandte Methode ist die Brückenlappentechnik, die eine häuftige Option zur Rekonstruktion darstellt.
    • Zusätzliche plastische Chirurgie könnte in Betracht gezogen werden, sodass esthetische und funktionelle Ergebnisse optimiert sind.
  • Vermeidung und Prävention: Reduzierung von Risikofaktoren wie das Vermeiden von Drogenkonsum oder übermäßiger Verwendung von Nasensprays.

Prognose und Heilungsverlauf

Die Prognose für Patienten mit Nasenseptumperforation hängt von der Größe und Ursache der Perforation ab. Viele kleinere Löcher können sich selbst schließen, während größere Perforationen oft operative Eingriffe erfordern. Nach einer Operation ist es wichtig, die Nachsorgeanweisungen des behandelnden Arztes einzuhalten, um Komplikationen zu vermeiden.

Fazit

Eine Nasenseptumperforation kann erhebliche Beeinträchtigungen im Alltag einer betroffenen Person verursachen. Aufgrund der Vielzahl an Ursachen ist es wichtig, schnell einen spezialisierten Arzt aufzusuchen, um die geeignete Behandlung einzuleiten. Bei richtiger Behandlung sind die Aussichten auf eine vollständige Genesung in vielen Fällen gut.

Für weiterführende Informationen und individuelle Beratung können Sie sich an einen HNO-Arzt Ihres Vertrauens wenden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hilfsmittel für Gesundheit und Rehabilitation

Höhenverstellbarer Lattenrost: Wie die Krankenkasse unterstützen kann

AUTOR • Oct 24, 2025
Wasserqualität und Trinkwassersicherheit

Die Bedeutung und Durchführung eines Wassertests in der Apotheke

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Bluterguss im Zahnfleisch nach einem Sturz?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Nüsse und Fructoseintoleranz: Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Finger-Strecksehne gerissen: Anzeichen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Sehnenriss im kleinen Finger: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Kaffee nach der Magenspiegelung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Haltbarkeit von Laserbehandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne und ihre Organzuordnung: Eine tiefere Einsicht in die Zusammenhänge von Mund und Körper

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

BBL für Frauen: Bedeutung, Gründe und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Dupuytren-Operation: Ambulant oder Stationär? Die Vor- und Nachteile

AUTOR • Oct 24, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Die richtige Zeit nach einer Nasen-OP: Wann darf ich wieder Sport machen?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Spaltnase: Ursachen, Behandlung und alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025