Besenreiser mit Laser entfernen: So funktioniert’s und das sollten Sie wissen
Besenreiser sind eine weit verbreitete kosmetische Herausforderung, die viele Menschen als unansehnlich empfinden. Glücklicherweise bietet die moderne Medizin effektive Lösungen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Laserbehandlung zur Entfernung von Besenreisern, ihre Vorteile, den Ablauf und was Sie vor und nach der Behandlung beachten sollten.
Was sind Besenreiser?
Besenreiser, auch als Teleangiektasien bekannt, sind kleine erweiterte Blutgefäße, die oft bläulich oder rötlich sichtbar sind und vor allem an den Beinen auftreten. Sie können durch verschiedene Faktoren hervorgerufen werden, darunter genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, Übergewicht und das Stehen oder Sitzen über längere Zeit. Während Besenreiser in der Regel keine medizinische Behandlung erfordern, möchten viele Betroffene sie aus ästhetischen Gründen loswerden.
Laserbehandlung: Eine moderne Lösung
Die Laserbehandlung ist eine der effektivsten Methoden zur Entfernung von Besenreisern. Der Laserstrahl wird auf die betroffenen Stellen gerichtet und ermöglicht eine schonende Behandlung, die kaum Narben hinterlässt. Hier sind einige der Hauptvorteile der Laserentfernung:
- Schnelligkeit: Die Behandlung dauert meist nur 15 bis 30 Minuten.
- Wenig Schmerzen: Die meisten Patienten empfinden nur ein leichtes Ziepen während der Behandlung.
- Minimale Ausfallzeiten: Viele können ihren gewohnten Alltag unmittelbar nach der Behandlung wieder aufnehmen.
- Hohe Effektivität: Die Methode zielt präzise auf das behandelte Gewebe ab und ermöglicht eine deutliche Verbesserung des Hautbilds.
Der Ablauf der Laserbehandlung
Der Ablauf einer Laserbehandlung zur Entfernung von Besenreisern umfasst mehrere Schritte:
- Beratungsgespräch: Vor der Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Ihre Wünsche und die für Sie geeignete Behandlungstechnik besprochen werden.
- Vorbereitung: Am Behandlungstag wird die Haut gereinigt und eventuell ein kühlendes Gel aufgetragen, um den Schmerz während der Behandlung zu minimieren.
- Durchführung: Der behandelnde Arzt führt den Laser über die betroffenen Stellen. Der Laserstrahl wird durch die Haut hindurchgeleitet und von den erweiterten Blutgefäßen absorbiert, wodurch diese gezielt behandelt werden.
- Nachsorge: Nach der Behandlung sollten Sie sich an einige Nachsorgehinweise halten, die Ihr Arzt Ihnen gibt, um optimale Ergebnisse zu erreichen.
Was sollten Sie vor und nach der Behandlung beachten?
Vor der Behandlung gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Vermeiden Sie Sonnenbäder und Solarium mindestens vier Wochen vor der Behandlung.
- Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, da einige Medikamente die Heilung beeinträchtigen können.
Nach der Behandlung sind diese Schritte empfehlenswert:
- Halten Sie die behandelte Stelle sauber und trocken.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelten Bereiche.
- Kühlen Sie die behandelten Stellen, wenn Schwellungen oder Rötungen auftreten.
- Tragen Sie lockere Kleidung, um Reibung auf der Haut zu verhindern.
Wie viel kostet die Behandlung?
Die Kosten für die Laserbehandlung von Besenreisern können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Behandlungsbereichs, dem gewählten Facharzt und der Region, in der Sie sich befinden. Im Durchschnitt können die Kosten zwischen 100 und 300 Euro pro Sitzung liegen. In einigen Fällen sind mehrere Behandlungen notwendig, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Die Entfernung von Besenreisern mit Laser ist eine moderne, effektive und meist schmerzarme Methode, die vielen Menschen zu einem schöneren Hautbild verhelfen kann. Wenn Sie unter Besenreisern leiden und eine Behandlung in Erwägung ziehen, scheuen Sie sich nicht, einen erfahrenen Facharzt aufzusuchen, der Sie umfassend berät und die für Sie beste Behandlungsstrategie entwickelt. So können Sie die unschönen Äderchen im Handumdrehen loswerden und sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen!
Weitere Beiträge
Dermatofibrom: Kann es bösartig werden?
vor 2 Wochen
Muttermalentfernung: Alles, was Sie wissen müssen
vor 3 Wochen