W38-8 Space

Alles zur Gaumennahterweiterung: Schraube richtig drehen

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen 3 Min. Lesezeit

Die Gaumennahterweiterung ist ein entscheidendes Verfahren in der Kieferorthopädie, das hilft, den Oberkiefer zu verbreitern. Eine der Schlüsseltechniken ist das Drehen der Schraube der Apparatur. Aber wie funktioniert das genau? Hier erfährst du alles, was du wissen musst!

Was ist eine Gaumennahterweiterung?

Die Gaumennahterweiterung (GNE) ist ein kieferorthopädisches Verfahren, das häufig bei Patienten mit einem zu schmalen Oberkiefer eingesetzt wird. Ziel der Behandlung ist es, den Gaumen gezielt zu dehnen und somit Platz für die Zähne zu schaffen. Dies kann durch eine spezielle Apparatur geschehen, die auf den Zähnen befestigt wird und eine sich im Inneren befindliche Schraube enthält.

Die apparativen Grundlagen

Die GNE-Apparatur besteht in der Regel aus einer sogenannten Hyrax-Schraube, die in der Mitte der Apparatur platziert ist. Diese Schraube wird benötigt, um die Gaumennaht systematisch und kontrolliert zu erweitern. Die Dehnung geschieht durch das Drehen der Schraube, was ein zentraler Bestandteil des Behandlungsprozesses ist.

Wie wird die Schraube gedreht?

Um die Gaumennahterweiterung effektiv durchzuführen, ist es wichtig zu wissen, wie man die Schraube richtig dreht. Hier sind die Schritte, die dabei helfen:

  • Vorbereitung: Stelle sicher, dass du den speziellen Schlüssel, der zur Drehung der Schraube dient, bereit hast. Dieser Schlüssel sollte in den dafür vorgesehenen Slot in der Mitte der Schraube eingeführt werden.
  • Drehung: Beginne vorsichtig, die Schraube zu drehen. In der Regel wird eine Vierteldrehung empfohlen. Viele Kieferorthopäden raten, dies einmal täglich durchzuführen.
  • Überwachung der Fortschritte: Es ist wichtig, regelmäßig die Fortschritte zu überwachen. Der behandelnde Kieferorthopäde sollte in regelmäßigen Abständen kontrollieren, ob die Erweiterung wie gewünscht verläuft.

Warum ist das Drehen der Schraube wichtig?

Das Drehen der Schraube ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Durch die regelmäßige Dehnung der Gaumennaht wird nicht nur der Platz für die Zähne geschaffen, sondern auch die gesamte Kieferfunktion verbessert. Viele Patienten berichten von leichten Druck- oder Spannungsgefühlen nach dem Drehen, die jedoch in der Regel nach ein paar Stunden wieder nachlassen.

Häufige Fragen zur Gaumennahterweiterung

Neben dem richtigen Umgang mit der Schraube beschäftigen sich viele Patienten mit Fragen rund um die GNE. Hier sind einige häufige Anliegen:


1. Wie lange dauert die Behandlung?

Die genaue Dauer der Behandlung variiert je nach individueller Situation, beträgt jedoch in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten.

2. Gibt es Schmerzen beim Drehen der Schraube?

Ein gewisses Druckgefühl ist normal. Dies tritt häufig nach dem Drehen der Schraube auf, sollte aber nicht übermäßig schmerzhaft sein. Bei Beschwerden sollte der Kieferorthopäde kontaktiert werden.

3. Was tun, wenn die Schraube nicht dreht?

Wenn es Schwierigkeiten gibt, die Schraube zu drehen, sollte der Zahnarzt oder Kieferorthopäde kontaktiert werden, um sicherzustellen, dass keine mechanischen Probleme vorliegen.

Nachsorge und Umsicht bei der GNE-Apparatur

Nach dem Drehen der Schraube ist es wichtig, auf Hygiene zu achten. Um Entzündungen oder Komplikationen zu vermeiden, sollte die Mundhygiene sorgfältig beachtet werden. Zudem sollte auf die Ernährung geachtet werden, um keinerlei Druck auf die Apparatur auszuüben.

Fazit

Die Gaumennahterweiterung ist eine äußerst effektive Methode in der Kieferorthopädie, um den Oberkiefer zu stretchen und Platz für das Wachstum der Zähne zu schaffen. Das korrekte Drehen der Schraube ist dabei ein zentraler Bestandteil des Prozesses. Bei Unsicherheiten sollte immer der behandelnde Kieferorthopäde konsultiert werden, um den bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Unterbiss OP: Alles was du über Vorher-Nachher Ergebnisse wissen musst

AUTOR • Oct 29, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Wunder der festen Zahnspange: So funktioniert's!

AUTOR • Oct 29, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Ursachen und Lösungen für das Verschieben der Zähne bei Erwachsenen

AUTOR • Oct 29, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Zahnspange und Allergie: Symptome erkennen und behandeln

AUTOR • Oct 29, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Verhinderungspflege: Alles, was Sie über die 2.418 Euro wissen müssen

AUTOR • Oct 29, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Gelber Laser bei Rosacea: Revolutionäre Behandlung mit dem 577nm Yellow-Laser

AUTOR • Oct 29, 2025
Immunologie und Infusionstherapie

Die erstaunliche Wirkung von NAD+ Infusionen: Gesundheit und Wohlbefinden steigern

AUTOR • Oct 28, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Thermoelastische Bögen: Innovation in der Kieferorthopädie für sanfte Zahnkorrekturen

AUTOR • Oct 28, 2025
Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden

Verstehen, was es bedeutet, einen reduzierten Allgemeinzustand zu haben

AUTOR • Oct 28, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Geheimnisse der CO2 Laser Hautstraffung: Ein umfassender Guide

AUTOR • Oct 28, 2025
Präventive Gesundheitsuntersuchungen

Die G 25 arbeitsmedizinische Untersuchung: Bedeutung, Ablauf und Häufigkeit

AUTOR • Oct 28, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Hautgesundheit im Fokus: Alles zur arbeitsmedizinischen Untersuchung G 24

AUTOR • Oct 28, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haar-Botox: Die Revolution für Gesundes Haar

AUTOR • Oct 28, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles zur Gaumennahterweiterung: Schraube richtig drehen

AUTOR • Oct 28, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Warum senkt sich die Nasenspitze nach einer Operation? Die Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 28, 2025
Allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden

Der reduzierte Allgemeinzustand: Ursachen und was dahintersteckt

AUTOR • Oct 28, 2025
Mäßigung in der Medizin und Therapien

Was bedeutet 'moderat' in der Medizin? Eine umfassende Erklärung

AUTOR • Oct 28, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Alles Wissenwerte über Platzhalterzähne: Warum sie unverzichtbar sind

AUTOR • Oct 28, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Kinderprophylaxe beim Zahnarzt entscheidend für die Gesundheit Ihrer Kleinen ist

AUTOR • Oct 28, 2025
Parasitenbekämpfung und Hautpflege

Parazax Test: Erfahrungen, Wirkungen und die besten Tipps zur Anwendung

AUTOR • Oct 28, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025