W38-8 Space

Wann muss ein Loch in der Nasenscheidewand operiert werden?

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen 3 Min. Lesezeit

Zahlreiche Menschen kennen das unangenehme Gefühl von Nasenbeschwerden, doch was passiert, wenn sich ein Loch in der Nasenscheidewand entwickelt? In diesem Artikel klären wir ab wann eine Operation notwendig ist und welche Symptome auf eine Perforation hinweisen.

Ein Blick auf die Nasenscheidewand

Die Nasenscheidewand, auch Septum genannt, trennt die Nasenhöhlen in links und rechts. Sie besteht aus einer Kombination von Knochen und Knorpel und ist mit Schleimhaut ausgekleidet. Eine gesunde Nasenscheidewand ist entscheidend für die richtige Nasenfunktion, einschließlich Atmung und Riechen.

Was ist eine Septumperforation?

Eine Septumperforation bezeichnet ein Loch oder eine Öffnung in der Nasenscheidewand. Diese kann angeboren sein oder durch Verletzungen, chirurgische Eingriffe, übermäßigen Gebrauch von Nasensprays oder andere Ursachen entstehen. Manchmal kann auch ein Piercing zu einer Perforation führen.

Wann ist eine Operation notwendig?

Es ist nicht immer nötig, eine Perforation der Nasenscheidewand operativ zu behandeln. Die Entscheidung für eine Operation hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Symptome: Treten bei Ihnen anhaltende Symptome wie Nasenbluten, Schwierigkeiten beim Atmen, chronische Nasenverstopfung oder Schmerzen auf?
  • Größe der Perforation: Kleinere Löcher verursachen seltener Symptome. Kleinere Perforationen können oft beobachtet und konservativ behandelt werden.
  • Häufung der Beschwerden: Wenn Beschwerden immer wiederkehren oder sich verschlimmern, ist der chirurgische Eingriff möglicherweise die beste Lösung.

Symptome einer Septumperforation

Die Symptome können im Einzelfall variieren, hier sind häufige Anzeichen:

  • Chronische Nasenverstopfung
  • Regelmäßiges Nasenbluten
  • Trockene Nasenschleimhaut
  • Geruchsverlust oder Veränderung des Geruchssinns
  • Schmerzen beim Atmen oder ein Druckgefühl in der Nase

Diagnose und Behandlung

Wenn bei Ihnen der Verdacht auf eine Septumperforation besteht, wird Ihr HNO-Arzt eine genaue Untersuchung durchführen. Hierbei kommt häufig ein endoskopisches Verfahren zum Einsatz.

Die Behandlung kann sowohl konservativ als auch operativ erfolgen. Bei der konservativen Behandlung kann eine regelmäßige Befeuchtung der Nasenschleimhaut durch Nasensprays oder Salben hilfreich sein. Bei größeren oder symptomatischen Perforationen empfiehlt sich oft eine chirurgische Rekonstruktion.

Chirurgische Optionen

Falls eine Operation notwendig ist, haben Sie möglicherweise verschiedene Optionen:

  • Verschlusstechnik: Bei dieser Technik wird das Loch in der Nasenscheidewand durch lokale Gewebe oder spezielle Materialien verschlossen.
  • Gewebetransplantation: Bei größeren Defekten kann eine Transplantation von Gewebe nötig sein, um ein funktionelles und ästhetisch akzeptables Resultat zu erzielen.

Nachsorge und Heilung

Nach der Operation ist eine sorgfältige Nachsorge wichtig, um Komplikationen zu vermeiden und eine vollständige Heilung sicherzustellen. Ihr Arzt wird Ihnen Anweisungen zur Nachsorge geben, einschließlich:

  • Vermeidung von Staub und Schmutz in der Nase
  • Regelmäßige Kontrolle beim Arzt
  • Verwendung von Befeuchtungsmitteln, um die Schleimhäute zu unterstützen

Fazit

Nicht jedes Loch in der Nasenscheidewand erfordert eine Operation. Es ist jedoch wichtig, Symptome nicht zu ignorieren und bei Beschwerden rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. Nur durch eine genaue Diagnose kann entschieden werden, ob eine operative Behandlung notwendig ist oder ob alternative Therapien ausreichen.

Wenn Sie sich über Ihre Symptome oder Behandlungsmöglichkeiten informieren möchten, sprechen Sie mit einem HNO-Arzt, um die beste Vorgehensweise für Ihre individuelle Situation zu klären.

Weitere Informationen finden Sie auch auf folgenden Seiten: Rhino-OTO-Zentrum, MSD Manuals, Dr. Axel Arlt.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Bluterguss im Zahnfleisch nach einem Sturz?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Nüsse und Fructoseintoleranz: Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Finger-Strecksehne gerissen: Anzeichen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Sehnenriss im kleinen Finger: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Kaffee nach der Magenspiegelung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Haltbarkeit von Laserbehandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne und ihre Organzuordnung: Eine tiefere Einsicht in die Zusammenhänge von Mund und Körper

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

BBL für Frauen: Bedeutung, Gründe und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Dupuytren-Operation: Ambulant oder Stationär? Die Vor- und Nachteile

AUTOR • Oct 24, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Die richtige Zeit nach einer Nasen-OP: Wann darf ich wieder Sport machen?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Spaltnase: Ursachen, Behandlung und alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Rauchen Nach Zahn Ziehen: Warum Du Es Besser Lässt

AUTOR • Oct 24, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sinuslift: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025