W38-8 Space

Verborgene Probleme: Was du über Nasenscheidewandverkrümmung wissen musst

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen 3 Min. Lesezeit

Eine unsichtbare Barriere? Die Nasenscheidewandverkrümmung ist häufiger als viele denken. Erfahrt, wie diese Fehlbildung das Leben beeinflussen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was ist eine Nasenscheidewandverkrümmung?

Die Nasenscheidewandverkrümmung, medizinisch als Septumdeviation bezeichnet, ist eine häufige anatomische Fehlbildung, bei der die dünne knorpelige Wand, die die beiden Nasenhälften trennt, verschoben oder deformiert ist. Diese Verkrümmung kann dazu führen, dass die Nasengänge ungleichmäßig geformt sind, was oft Atemprobleme zur Folge hat.

Ursachen der Nasenscheidewandverkrümmung

Es gibt mehrere Gründe, warum eine Nasenscheidewandverkrümmung entstehen kann:

  • Genetische Veranlagung: Einige Menschen sind genetisch anfälliger für eine schiefe Nasenscheidewand.
  • Verletzungen: Traumen oder Verletzungen der Nase können die Position der Nasenscheidewand verändern.
  • Entwicklung: Manchmal entwickelt sich eine Verkrümmung bereits in der Kindheit, während das Gesicht wächst.

Symptome der Nasenscheidewandverkrümmung

Die Symptome können von Person zu Person variieren. Häufige Symptome umfassen:

  • Eingeschränkte Nasenatmung: Betroffene haben Schwierigkeiten, durch die Nase zu atmen.
  • Verstopfte Nase: Besonders nachts kann eine Nasenseite verstopft sein.
  • Häufige Nasennebenhöhlenentzündungen: Eine Verkrümmung kann die Drainage der Nasennebenhöhlen behindern.
  • Kopfschmerzen: Sauerstoffmangel kann zu häufigen Kopfschmerzen führen.
  • Schnarchen: Viele Betroffene schnarchen aufgrund der Atemprobleme.
  • Riechstörungen: In schwereren Fällen kann es zu einer verminderten Fähigkeit kommen, Gerüche wahrzunehmen.

Diagnose der Nasenscheidewandverkrümmung

Die Diagnose erfolgt in der Regel durch einen HNO-Arzt. Hierzu gehören:

  • Anamnese: Besprechung der Symptome und Krankheitsgeschichte.
  • Physikalische Untersuchung: Sichtprüfung der Nasenstruktur und möglicherweise der Einsatz von Endoskopie.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung einer Nasenscheidewandverkrümmung richtet sich nach der Schwere der Symptome:

  • Konservative Maßnahmen: In weniger schweren Fällen können abschwellende Mittel, Nasensprays oder Antihistaminika helfen, die Symptome zu lindern.
  • Operative Therapie: Wenn die Symptome erheblich sind und die Lebensqualität stark beeinträchtigen, kann eine Septumplastik in Betracht gezogen werden. Dabei wird die Nasenscheidewand operativ begradigt, was oft zu einer sofortigen Verbesserung der Atmung führt.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn du anhaltende Atemprobleme hast oder häufig an Sinusinfektionen leidest. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können helfen, gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Fazit

Die Nasenscheidewandverkrümmung ist ein weit verbreitetes, aber oft unterschätztes Problem. Sie kann erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität haben. Wenn du Symptome hast, die auf eine Verkrümmung hinweisen, zögere nicht, medizinischen Rat einzuholen. Eine rechtzeitige Untersuchung und gegebenenfalls Behandlung können viele Beschwerden lindern und dein Wohlbefinden erheblich steigern.

Weiterführende Links

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Bluterguss im Zahnfleisch nach einem Sturz?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Nüsse und Fructoseintoleranz: Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Finger-Strecksehne gerissen: Anzeichen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Sehnenriss im kleinen Finger: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Kaffee nach der Magenspiegelung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Haltbarkeit von Laserbehandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne und ihre Organzuordnung: Eine tiefere Einsicht in die Zusammenhänge von Mund und Körper

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

BBL für Frauen: Bedeutung, Gründe und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Dupuytren-Operation: Ambulant oder Stationär? Die Vor- und Nachteile

AUTOR • Oct 24, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Die richtige Zeit nach einer Nasen-OP: Wann darf ich wieder Sport machen?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Spaltnase: Ursachen, Behandlung und alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Rauchen Nach Zahn Ziehen: Warum Du Es Besser Lässt

AUTOR • Oct 24, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sinuslift: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025