W38-8 Space

Schulter und Bizeps: Die wichtigsten Informationen über Anatomie und Verletzungen

Lukas Fuchs vor 4 Wochen Anatomie und Funktionen von Körpersystemen 3 Min. Lesezeit

Schulterschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Orthopädie, und oft sind die Bizepssehnen betroffen. In diesem Beitrag betrachten wir die anatomischen Zusammenhänge, häufige Verletzungen und mögliche Behandlungen. Entdecken Sie alles Wissenswerte über die Beziehung zwischen Schulter und Bizeps!

Die Anatomie von Schulter und Bizeps

Die Schulter ist ein komplexes Gelenk, das aus mehreren Knochen und Muskeln besteht, darunter der Humerus (Oberarmknochen), die Scapula (Schulterblatt) und das Schlüsselbein. Der Bizeps, ein muskulärer Arbeiter des Oberarms, hat zwei Hauptsehnen, die an der Schulter ansetzen: die lange Bizepssehne und die kurze Bizepssehne.

Die Rolle des Bizeps in der Schulter

Die lange Bizepssehne verläuft von der Schulter entlang des Oberarms und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewegung des Arm, insbesondere bei beugenden Bewegungen. Die kurze Bizepssehne ist am Schultergelenk befestigt und kalibriert die Schulter in Bewegung und Stabilität.

Häufige Erkrankungen und Verletzungen der Bizepssehnen

Die Bizepssehnen können durch verschiedene Faktoren, wie übermäßige Belastung oder Verletzungen, beeinträchtigt werden. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören:

  • Bizepssehnenriss: Eine Ruptur der langen Bizepssehne führt zu starken Schmerzen, Schwellungen und Kraftverlust im Arm.
  • Tendinitis: Eine Entzündung der Bizepssehne kann sich durch Schmerzen im vorderen Schulterbereich äußern.
  • SLAP-Läsion: Dabei handelt es sich um einen Riss des Labrum-Bands im Schultergelenk, oft verbunden mit Schäden an der langen Bizepssehne.

Klinische Symptome und Diagnostik

Schmerzen im Schulterbereich, die in den Bizeps ausstrahlen, sind ein häufiges Symptom. Die Betroffenen berichten von:

  • Schmerzen bei Armbewegungen, insbesondere beim Heben oder Drehen.
  • Kraftverlust, der das Heben schwerer Gegenstände erschwert.
  • Knackgeräusche in der Schulter während bewegungsintensiver Aktivitäten.

Eine gründliche Diagnose erfolgt durch klinische Untersuchungen und oft durch bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Magnetresonanztomographie (MRT), um die Schwere der Verletzung festzustellen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung eines Bizepssehnenrisses oder -entzündung hängt von der Schwere der Verletzung ab. Zu den gängigen Methoden gehören:

  • Konservative Behandlung: Ruhe, Eisbehandlungen, Physiotherapie und Schmerzmittel sind oft die ersten Schritte zur Linderung der Symptome.
  • Injektionen: Kortisoninjektionen können helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.
  • Operative Eingriffe: In schweren Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Risse zu reparieren oder die Sehne zu rekonstruiert. Die Arthroskopie ist eine minimalinvasive Technik, die häufig in solchen Fällen verwendet wird.

Präventionsmaßnahmen

Zur Vorbeugung von Bizepssehnenverletzungen sind folgende Maßnahmen empfehlenswert:

  • Regelmäßiges Kraft- und Flexibilitätstraining, um die Muskulatur rund um das Schultergelenk zu stärken.
  • Wärmen Sie sich gut auf, bevor Sie Aktivitäten durchführen, die Ihre Schulter beanspruchen.
  • Achten Sie auf eine korrekte Technik bei sportlichen Aktivitäten und im Beruf.

Fazit

Die Wechselwirkungen zwischen Schulter und Bizeps sind bedeutend für Beweglichkeit und Kraft im Oberkörper. Bei Schmerzen oder Einschränkungen sollte frühzeitig ein Orthopäde aufgesucht werden, um geeignete Therapien einzuleiten. Mit den richtigen Präventionsmaßnahmen können viele Verletzungen effektiv vorgebeugt werden.

Wenn Sie mehr über die Behandlung von Bizepssehnenverletzungen erfahren möchten, besuchen Sie die Webseiten von [Gelenk-Klinik](https://gelenk-klinik.de), [OC Erlangen](https://www.oc-erlangen.de) oder [Deutsches Gelenkzentrum](https://deutsches-gelenkzentrum.de).

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Bewältigung chronischer Krankheiten

AZ-Minderung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 01, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Sigma im Darm: Funktion, Bedeutung und Gesundheitstipps

AUTOR • Nov 01, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Behandlungspflege nach SGB V: Was Du wissen solltest

AUTOR • Nov 01, 2025
Anästhesie und Schmerzmanagement

Schmerzlindernde Tipps nach einer Wurzelspitzenresektion

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Invisalign: Die unsichtbare Lösung für strahlende Zähne

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Nachsorge nach einer Weisheitszahn-OP: Was tun bei Blutungen nach 5 Tagen?

AUTOR • Nov 01, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Entschlüsselt: Die Hauptursachen für Kieferknacken und was du wissen musst

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzen nach Bleaching: Ursachen und Maßnahmen

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Lingualspange: Die unsichtbare Lösung für perfekte Zähne

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zungenpressen abgewöhnen: Praktische Tipps und Strategien für Betroffene

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gereiztes Zahnfleisch nach dem Einsetzen einer Krone: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schall- oder Ultraschall-Zahnbürste: Ein umfassender Vergleich für optimale Zahnpflege

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Riss im Zahn durch Knirschen: Was Sie wissen sollten und wie Sie handeln können

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Dormicum beim Zahnarzt: Ihre Fragen, unsere Antworten

AUTOR • Nov 01, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Muskelfleisch: Alles, was Sie darüber wissen sollten

AUTOR • Nov 01, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Der Einfluss der Nase auf das Männerideal: Ästhetik, Funktion und Pflege

AUTOR • Nov 01, 2025
Körperformung und Ästhetische Eingriffe

Liquid BBL: Die sanfte Methode für einen knackigen Po

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Wahrheit über die Dauer einer festen Zahnspange: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 31, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Welt der Metallbrackets: Vorteile, Arten und Kosten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Piercing am Zahnfleisch: Risiken und Alternativen für ein sicheres Tragegefühl

AUTOR • Oct 31, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025