W38-8 Space

Silikonschienen zur Stabilisierung der Nasenscheidewand: Alles Wichtige zur Septumplastik

Lukas Fuchs vor 3 Wochen Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen 3 Min. Lesezeit

Silikonschienen spielen eine entscheidende Rolle in der Nachbehandlung der Nasenscheidewand-Op. Was du darüber wissen musst, erfährst du hier!

Was sind Silikonschienen?

Silikonschienen sind flexible, biokompatible Arten von Schienen, die häufig nach chirurgischen Eingriffen an der Nase eingesetzt werden, insbesondere nach Septumplastiken. Diese Schienen helfen dabei, die neu positionierte Nasenscheidewand während des Heilungsprozesses zu stabilisieren und verhindern, dass sie sich erneut verlagert.

Der Zusammenhang zwischen Nasenscheidewand und Silikonschienen

Die Nasenscheidewand (Septum) ist die Wand, die die Nasenhöhle in zwei Hälften teilt. Viele Menschen haben eine verkrümmte Nasenscheidewand, die Atmungsprobleme verursachen kann. Eine Septumplastik ist ein häufiger chirurgischer Eingriff zur Begradigung dieser Wand. Nach dem Eingriff werden häufig Silikonschienen eingesetzt, um die Position des Septums zu unterstützen.

Warum werden Silikonschienen verwendet?

  • Stabilisierung: Sie sichern die Nasenscheidewand in der neu operierten Position.
  • Heilung: Sie fördern eine optimale Heilung und verhindern Komplikationen wie Narbenbildung und Verengungen.
  • Komfort: Silikonschienen sind weich und bieten mehr Komfort im Vergleich zu anderen Materialien.

Wie erfolgt die Platzierung der Silikonschienen?

Die Silikonschienen werden während des chirurgischen Eingriffs eingebracht. Unmittelbar nach der Begradigung der Nasenscheidewand platziert der Chirurg die Schienen durch die Nasenlöcher. Sie sind typischerweise mit feinen Fäden an der Nasenscheidewand befestigt und bleiben einige Tage bis Wochen in der Nase.

Der postoperative Verlauf mit Silikonschienen

Nach der Operation kann die Verwendung von Silikonschienen dazu beitragen, die Erholungszeit zu verkürzen und die Atemwege frei zu halten. In den ersten Tages kann es zu Schwellungen und leichten Beschwerden kommen, doch die meisten Patienten berichten von einer spürbaren Verbesserung der Atmung nach dem Entfernen der Schienen.

Wie lange bleiben Silikonschienen in der Nase?

Normalerweise verbleiben die Silikonschienen etwa 3 bis 5 Tage nach der Operation in der Nase, je nach individuellem Heilungsprozess und den Empfehlungen des Arztes. Während dieser Zeit ist es wichtig, regelmäßige Nachsorge-Termine wahrzunehmen.

Entfernung der Silikonschienen

Die Entfernung der Silikonschienen erfolgt in einer Arztpraxis in der Regel schmerzfrei. Der Arzt zieht die Schienen einfach vorsichtig heraus, ohne größere Eingriffe oder Schmerzen zu verursachen. Nach der Entfernung berichten viele Patienten von einem sofortigen Gefühl der Erleichterung und einer besseren Nasenatmung.

Mögliche Komplikationen

Obwohl Silikonschienen im Allgemeinen sicher sind, gibt es einige mögliche Nebenwirkungen, die auftreten können:

  • Infektionen: Gelegentlich kann es zu einer Infektion im Bereich des Einschnitts kommen.
  • Allergische Reaktionen: In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf das Silikonmaterial auftreten.
  • Unwohlsein: Einige Patienten empfinden die Schienen als unangenehm, insbesondere wenn sie während des Heilungsprozesses ein Druckgefühl erzeugen.

Fazit

Silikonschienen sind ein effektives Mittel zur Stabilisierung der Nasenscheidewand nach einer Septumplastik. Ihre Verwendung trägt wesentlich dazu bei, den Heilungsprozess zu unterstützen und ein besseres Ergebnis zu erzielen. Wenn du vor einer Nasenscheidewand-Operation stehst oder mehr über die Nachsorge erfahren möchtest, besprich dies bitte mit deinem HNO-Arzt. Kontaktiere uns, um weitere Informationen zu erhalten und um einen Termin für dein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Was tun bei Bluterguss im Zahnfleisch nach einem Sturz?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien

Nüsse und Fructoseintoleranz: Was Du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Finger-Strecksehne gerissen: Anzeichen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Sehnenriss im kleinen Finger: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Kaffee nach der Magenspiegelung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Haltbarkeit von Laserbehandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne und ihre Organzuordnung: Eine tiefere Einsicht in die Zusammenhänge von Mund und Körper

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

BBL für Frauen: Bedeutung, Gründe und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Dupuytren-Operation: Ambulant oder Stationär? Die Vor- und Nachteile

AUTOR • Oct 24, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Die richtige Zeit nach einer Nasen-OP: Wann darf ich wieder Sport machen?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Spaltnase: Ursachen, Behandlung und alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Rauchen Nach Zahn Ziehen: Warum Du Es Besser Lässt

AUTOR • Oct 24, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sinuslift: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025