W38-8 Space

Aufgeblähter Bauch in den Wechseljahren: Ursachen, Tipps und Lösungen

Lukas Fuchs vor 2 Wochen Darmgesundheit und Verdauungsstörungen 3 Min. Lesezeit

Blähungen und ein aufgeblähter Bauch gehören für viele Frauen zu den unangenehmen Begleiterscheinungen der Wechseljahre. In diesem Artikel nehmen wir die Ursachen unter die Lupe und geben dir wertvolle Tipps, wie du diese Beschwerden lindern kannst.

Was sind die Wechseljahre?

Die Wechseljahre oder Menopause sind ein natürlicher Teil des Lebens einer Frau, gewöhnlich zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Diese Phase ist geprägt von hormonellen Veränderungen, die mit dem Rückgang von Östrogen und Progesteron einhergehen. Diese Hormonschwankungen können zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, darunter auch Blähungen und ein aufgeblähter Bauch.

Ursachen für einen aufgeblähten Bauch in den Wechseljahren

In den Wechseljahren gibt es mehrere Faktoren, die zu einem aufgeblähten Bauch führen können:

  • Hormonelle Veränderungen: Der Rückgang der Hormone kann die Funktion des Verdauungssystems beeinträchtigen. Östrogen hat beispielsweise einen Einfluss auf die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen.
  • Verlangsamte Verdauung: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Verdauung, was zu einer erhöhten Gasbildung führen kann.
  • Ernährungsgewohnheiten: Veränderungen in der Ernährung, oft bedingt durch Heißhunger oder emotionale Essenslust, können ebenfalls zu Blähungen beitragen. Zu viele Ballaststoffe oder Lebensmittel, die Blähungen verursachen (wie Bohnen, Kohl und kohlensäurehaltige Getränke), können Symptome verstärken.
  • Stress und emotionale Veränderungen: Die emotionalen Herausforderungen der Wechseljahre können ebenfalls zu einem höheren Stresslevel führen, was sich negativ auf das Verdauungssystem auswirken kann.

Tipps zur Linderung von Blähungen

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um einen aufgeblähten Bauch in den Wechseljahren zu lindern:

  1. Gesunde Ernährung: Achte auf eine ballaststoffreiche, ausgewogene Ernährung. Vermeide blähende Lebensmittel und reduziere den Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken.
  2. Regelmäßige Bewegung: Körperliche Aktivität kann die Verdauung anregen und Blähungen reduzieren. Bereits tägliche Spaziergänge können helfen.
  3. Entspannungstechniken: Praktiken wie Yoga, Mediation oder Tai Chi können helfen, Stress abzubauen und die Verdauung zu fördern.
  4. Wärmeanwendungen: Eine Wärmflasche oder eine warme Kompresse kann Schmerzen und ein unangenehmes Völlegefühl lindern.
  5. Holistic Handling: Achte darauf, langsam zu essen und gut zu kauen, um das Schlucken von Luft zu vermeiden.

Hausmittel gegen Blähungen

Einige natürliche Hausmittel können ebenfalls Linderung verschaffen:

  • Kräutertees: Tees aus Fenchel, Anis oder Kümmel können die Verdauung anregen und Blähungen reduzieren.
  • Ingwer: Frischer Ingwer kann bei der Verdauung helfen und die Gasbildung verringern.
  • Apfelessig: Ein Esslöffel Apfelessig in einem Glas Wasser kann die Verdauung anregen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Trotz der oben genannten Tipps gibt es Zeiten, in denen du einen Arzt konsultieren solltest. Wenn die Blähungen stark sind, von begleitenden Symptomen wie starken Bauchschmerzen, ungewolltem Gewichtsverlust oder Veränderungen im Stuhlgang begleitet werden, ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen. Dies könnte auf andere gesundheitliche Probleme hinweisen, die behandelt werden müssen.

Fazit

Blähungen und ein aufgeblähter Bauch gehören zu den häufigen Beschwerden in den Wechseljahren. Die hormonellen Veränderungen, die sich auf Verdauung und Stoffwechsel auswirken, erfordern oft eine Anpassung in der Ernährung und Lebensweise. Indem du auf deinen Körper hörst, gesunde Gewohnheiten pflegst und gegebenenfalls Unterstützung suchst, kannst du diese Phase des Lebens deutlich erleichtern.

Im Netz findest du viele Ressourcen über die Wechseljahre und mögliche Behandlungen. Achte darauf, dass du dich gut informierst und die für dich passenden Schritte unternimmst, um die Symptome der Wechseljahre zu lindern.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die lose Zahnspange mit Haken: Funktion, Vorteile und Pflege

AUTOR • Oct 22, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Normale Brackets: Alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfreundliche Süßigkeiten: Genuss ohne Reue für gesunde Zähne

AUTOR • Oct 22, 2025
Medikamenteneinnahme in der Stillzeit

Die Wahrheit über Botox während der Stillzeit: Was Mütter wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die verschiedenen Formen des Lippenaufspritzens: Methoden und Trends

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Botox während der Stillzeit: Risiken, Empfehlungen und Alternativen

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Ultraschall bei Lipödem: Diagnose und Behandlung im Detail

AUTOR • Oct 22, 2025
Lymphatische Gesundheit und Lipödem

Lipödem bei dünnen Frauen: Ein oft übersehenes Problem

AUTOR • Oct 22, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Verhornte Zehennägel: Effektive Maßnahmen und Tipps für gesunde Füße

AUTOR • Oct 22, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Mesofäden: Die sanfte Revolution in der Hautstraffung ohne OP

AUTOR • Oct 22, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Wenn sich die Nasenflügel beim Einatmen zusammenziehen: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 22, 2025
Präventive Gesundheitsuntersuchungen

Die richtigen Schritte: Blutverdünner vor einer Magenspiegelung absetzen

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologie und Katheterpflege

Katheterwechsel zuhause: Schritt-für-Schritt Anleitung und wichtige Tipps

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Wie man eine Entzündung unter einer Zahnkrone erkennt und behandelt

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Essen vor der Weisheitszahn-OP: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die rasante Ausbreitung von Karies: Ursachen und Faktoren

AUTOR • Oct 22, 2025
Anästhesie und alternative Schmerztherapien

Lachgasbehandlung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 22, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Kaffee-Pause nach der Zahnreinigung: Warum und wie lange?

AUTOR • Oct 22, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Juckreiz an den Beinen: Ursachen und Lösungen für Venenerkrankungen

AUTOR • Sep 22, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Haushaltshilfe bei Pflegegrad 1: Effektive Unterstützung im Alltag

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

HyraFacial gegen Rosazea: Revolutionäre Behandlung für empfindliche Haut

AUTOR • Sep 24, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Wird Verhinderungspflege überprüft? Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Sep 27, 2025