W38-8 Space

Weisheitszähne: Bedeutung, Vor- und Nachteile ihrer Entfernung und alles, was du wissen musst

Lukas Fuchs vor 5 Stunden Mund- und Zahngesundheit 3 Min. Lesezeit

Weisheitszähne können einem den letzten Nerv rauben. Aber was genau sind sie und warum ist ihre Behandlung so wichtig? Erfahre hier alles über die "dritten Molaren" und ihre Bedeutung für deine Zahngesundheit.

Was sind Weisheitszähne?

Weisheitszähne, auch bekannt als "dritte Molaren" oder im Lateinischen als Dens serotinus, sind die letzten Zähne, die in das menschliche Gebiss durchbrechen. Sie erscheinen normalerweise zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr, können jedoch auch früher oder später kommen. Zahnärzte bezeichnen sie auch als "achten Zähne" im Quadranten des Kiefers, also als 18, 28, 38 und 48.

Der Fachbegriff für Weisheitszähne

Der medizinische Fachbegriff für Weisheitszähne ist Dritte Molaren. Der Begriff "Molar" bezieht sich auf die Funktion dieser Zähne: Sie sind designed, um zu zerkleinern und zu mahlen, was sie in der Backenzahnreihe positioniert, die den größten Kaukräfte standhalten muss.

Warum gibt es Weisheitszähne?

In der Evolution des Menschen spielten Weisheitszähne eine wichtige Rolle. Frühe Menschen hatten ein stärkeres Gebiss, das mehr Zähne benötigte, um harte Nahrung zu kauen. Da sich unsere Ernährung jedoch verändert hat und mit den Fortschritten in der Zahnpflege, sind viele Menschen heute mit weniger Platz im Kiefer gesegnet, was dazu führen kann, dass Weisheitszähne nicht richtig durchbrechen.

Probleme, die mit Weisheitszähnen verbunden sein können

  • Platzmangel: Oft gibt es einfach nicht genug Platz im Kiefer, was zu Problemen beim Durchbrechen führt.
  • Schmerzen: Retinierte oder teilretinierte Zähne können schmerzhaft sein, was zu Entzündungen oder Infektionen führen kann.
  • Verschiebung der anderen Zähne: Wenn Weisheitszähne erzwungen durchbrechen, können sie die angrenzenden Zähne verschieben und Fehlstellungen verursachen.
  • Entzündungen: Diese Zahnregion ist oft schwer zu reinigen, was Entzündungen (z.B. Perikoronitis) begünstigt.
  • Karies: Aufgrund der schwerer zugänglichen Lage können Weisheitszähne anfälliger für Karies sein.

Warum sollten Weisheitszähne entfernt werden?

Die Entfernung von Weisheitszähnen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:

  • Vorbeugung von Zahnschmerzen: Die Entfernung kann helfen, zukünftige Schmerzen oder Komplikationen zu verhindern.
  • Vermeidung von Infektionen: Wenn die Zähne nicht ausreichend durchbrechen, kann es zu häufigen Infektionen kommen.
  • Korrektur von Zahnfehlstellungen: Die Entfernung kann helfen, probate Stellen im Kiefer zu schaffen und so eine bessere Anpassung der Zähne zu ermöglichen.

Der Ablauf einer Weisheitszahnentfernung

Die Entfernung von Weisheitszähnen erfolgt in der Regel in einer Zahnarztpraxis oder einer Klinik. Hier ist, was du erwarten kannst:

  1. Voruntersuchung: Eine Röntgenaufnahme zeigt die Lage der Zähne und ob sie entfernt werden müssen.
  2. Betäubung: Der Zahnarzt wird lokalanästhetische Mittel verabreichen, um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden.
  3. Schnitt und Entfernung: In einigen Fällen muss Zahnfleisch geschnitten werden, um auf den Zahn zuzugreifen.
  4. Nachsorge: Nach dem Eingriff gibt es spezifische Anweisungen zur Pflege und eventuell verschriebene Schmerzmittel.

Wie verläuft die Heilung nach der Entfernung?

Die Heilungszeit variiert, liegt aber in der Regel zwischen einer und drei Wochen. Empfehlungen zur Nachsorge umfassen:

  • Pflaster für die Wunde bei Blutungen.
  • Vermeidung von festen Nahrungsmitteln für die ersten Tage.
  • Verwendung von Kühlpackungen zur Schmerzlindern und Schwellungsreduzierung.

Alternativen zur Entfernung

Wenn Weisheitszähne gesund sind und ausreichend Platz im Kiefer vorhanden ist, kann es in einigen Fällen sinnvoll sein, sie im Mund zu belassen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten. Eine gute Mundhygiene ist entscheidend, um Karies und Entzündungen vorzubeugen.

Fazit

Weisheitszähne, oder dritte Molaren, sind ein faszinierendes Thema in der Zahnmedizin. Ihre Entfernung kann oft notwendig sein, um zukünftige Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Sprich mit deinem Zahnarzt über deine individuelle Situation – manchmal ist Vorsorge besser als Nachsorge!

Für weitere Informationen über Weisheitszähne und ihre Pflege, besuche [Wikipedia über Weisheitszähne](https://de.wikipedia.org/wiki/Weisheitszahn) oder [DocCheck Flexikon](https://flexikon.doccheck.com/de/Weisheitszahn).

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Die richtige Ernährung nach einer Keramikfüllung: So lange sollten Sie warten!

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Dämmerschlaf: Ein Gefühl der Entspannung bei Zahnarztbehandlungen

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Der perfekte Zahnarzt-Anamnesebogen: Muster und Tipps für die Praxis

AUTOR • Oct 30, 2025
Nasengesundheit und Atemwegserkrankungen

Die Conchotomie: Eine effektive Lösung gegen Atemprobleme durch vergrößerte Nasenmuscheln

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Weisheitszähne: Bedeutung, Vor- und Nachteile ihrer Entfernung und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 30, 2025
Ermüdung und Schlafstörungen

Die Funktionsweise von Schnarchschienen: Ein Leitfaden

AUTOR • Oct 30, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Zahnspange drehen: So geht's richtig!

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Weisheitszahn kommt raus: Symptome, die Sie nicht ignorieren sollten

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahn Lückenfüller: Die besten Lösungen für Zahnlücken

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne putzen nach Zahntaschenreinigung – So geht’s richtig!

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zementfüllungen: Haltbarkeit und Pflege im Überblick

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnspange reinigen mit Natron: Tipps für strahlendes Lächeln

AUTOR • Oct 30, 2025
Anästhesie und Schmerzmanagement

So lange hält eine örtliche Betäubung: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Individualprophylaxe: Der Schlüssel zu gesunden Zähnen

AUTOR • Oct 30, 2025
Logopädie und Sprachtherapie

Wer verschreibt Logopädie und wie funktioniert die Verordnung?

AUTOR • Oct 30, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Schmerzhafte Zahnverschiebungen: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 30, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Was tun, wenn ein Zahn nach einem Sturz verschoben ist?

AUTOR • Oct 30, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmuck: Wo kann man ihn machen lassen und was sollte man wissen?

AUTOR • Oct 30, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Ursachen und Lösungen für das Verschieben von Zähnen

AUTOR • Oct 30, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Haltbarkeit von Lippenunterspritzungen: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 30, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025