W38-8 Space

Lingualspange: Die unsichtbare Lösung für perfekte Zähne

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen 3 Min. Lesezeit

Entdecken Sie die Vorteile der Lingualspange, die ästhetische Korrektur für Ihr Lächeln. Wie funktioniert diese Zahnspange und was sind die Kosten?

Was ist eine Lingualspange?

Eine Lingualspange ist eine spezielle Art von Zahnspange, die auf der Innenseite der Zähne befestigt wird. Dadurch ist sie von außen praktisch unsichtbar und bietet vor allem Erwachsenen und Jugendlichen mit hohen ästhetischen Ansprüchen die Möglichkeit, ihre Zähne zu korrigieren, ohne dass die Apparatur sichtbar ist. Die Technik wird auch als Lingualtechnik bezeichnet.

Wie funktioniert die Lingualspange?

Die Lingualspange funktioniert ähnlich wie eine herkömmliche feste Zahnspange. Sie besteht aus speziellen Brackets und einem Draht, die individuell für jede Patientin und jeden Patienten angefertigt werden. Die Zahnarztpraxis nutzt dabei digitale Abdrucktechniken und modernste CAD/CAM-Technologie, um die Spange passgenau zu erstellen.

Hier sind die wesentlichen Schritte des Behandlungsprozesses:

  • Erstberatung: Der Kieferorthopäde beurteilt die Zahnsituation und berät über die Möglichkeiten der Lingualbehandlung.
  • Planung: Mittels digitaler Abformung wird ein 3D-Modell der Zähne erstellt, das die Grundlage für die Herstellung der Lingualspange bildet.
  • Anpassung: Nachdem die Zahnpange hergestellt wurde, erfolgt die Anpassung und Befestigung im Mund des Patienten.
  • Regelmäßige Kontrollen: In festgelegten Abständen erfolgt die Kontrolle der Behandlung und entsprechende Anpassungen.

Vorteile der Lingualspange

Die Lingualspange bietet zahlreiche Vorteile:

  • Ästhetik: Durch die Platzierung an der Innenseite der Zähne ist die Spange nicht sichtbar. Ideal für Erwachsene, die ihr Lächeln ungestört präsentieren wollen.
  • Individualität: Jede Lingualspange wird nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten hergestellt, was eine hohe Effektivität verspricht.
  • Komfort: Obwohl die Eingewöhnung in die Spange einige Zeit in Anspruch nehmen kann, berichten viele Patienten von einem angenehmen Tragegefühl nach der ersten Phase.
  • Korrektur komplexer Fehlstellungen: Lingualspangen sind auch für komplexere Zahnfehlstellungen geeignet und können vielseitig eingesetzt werden.

Nachteile der Lingualspange

Neben den vielen Vorteilen gibt es auch einige Nachteile, die man in Erwägung ziehen sollte:

  • Kosten: Die Behandlung mit einer Lingualspange ist oft teurer als traditionelle Methoden, da sie aufwendiger in der Herstellung ist.
  • Komfort zu Beginn: In den ersten Wochen der Behandlung kann es zu Irritationen an der Zunge kommen, da die Brackets direkt neben der Zunge sitzen.
  • Reinigungsaufwand: Die Pflege und Reinigung der Zähne ist durch die Innenspangen etwas schwieriger, erfordert daher möglicherweise zusätzliche Zeit und Pflegeprodukte.

Kosten der Lingualspange

Die Kosten für eine Lingualspange variieren je nach Zahnarzt, Komplexität des Falls und regionalen Preisen. In der Regel können die Kosten zwischen 3.000 und 8.000 Euro liegen. Viele Zahnzusatzversicherungen bieten jedoch Erstattungen für einen Teil der Kosten an, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Fazit: Für wen ist die Lingualspange geeignet?

Die Lingualspange ist eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Ästhetik legen und eine schicke und wirksame Lösung zur Zahnkorrektur suchen. Durch ihre unsichtbare Position ist sie besonders bei Erwachsenen und Jugendlichen beliebt, die unauffällig ihre Zähne behandeln lassen wollen. Wenn Sie über eine linguale Zahnkorrektur nachdenken, sprechen Sie mit Ihrem Kieferorthopäden über die Möglichkeiten und Vorteile, die auf Sie zukommen können.

Besuchen Sie DR SMILE oder Dental One für weitere Informationen zur Lingualspange und deren Anwendung.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Bewältigung chronischer Krankheiten

AZ-Minderung: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Nov 01, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Sigma im Darm: Funktion, Bedeutung und Gesundheitstipps

AUTOR • Nov 01, 2025
Häusliche Pflege und Unterstützung

Behandlungspflege nach SGB V: Was Du wissen solltest

AUTOR • Nov 01, 2025
Anästhesie und Schmerzmanagement

Schmerzlindernde Tipps nach einer Wurzelspitzenresektion

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Invisalign: Die unsichtbare Lösung für strahlende Zähne

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Nachsorge nach einer Weisheitszahn-OP: Was tun bei Blutungen nach 5 Tagen?

AUTOR • Nov 01, 2025
Kiefer- und Gesichtsgesundheit

Entschlüsselt: Die Hauptursachen für Kieferknacken und was du wissen musst

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schmerzen nach Bleaching: Ursachen und Maßnahmen

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Lingualspange: Die unsichtbare Lösung für perfekte Zähne

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zungenpressen abgewöhnen: Praktische Tipps und Strategien für Betroffene

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Gereiztes Zahnfleisch nach dem Einsetzen einer Krone: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Schall- oder Ultraschall-Zahnbürste: Ein umfassender Vergleich für optimale Zahnpflege

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Riss im Zahn durch Knirschen: Was Sie wissen sollten und wie Sie handeln können

AUTOR • Nov 01, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Dormicum beim Zahnarzt: Ihre Fragen, unsere Antworten

AUTOR • Nov 01, 2025
Gesunde Ernährung und Lebensmittel

Muskelfleisch: Alles, was Sie darüber wissen sollten

AUTOR • Nov 01, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Der Einfluss der Nase auf das Männerideal: Ästhetik, Funktion und Pflege

AUTOR • Nov 01, 2025
Körperformung und Ästhetische Eingriffe

Liquid BBL: Die sanfte Methode für einen knackigen Po

AUTOR • Nov 01, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Wahrheit über die Dauer einer festen Zahnspange: Was du wissen musst

AUTOR • Oct 31, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Die Welt der Metallbrackets: Vorteile, Arten und Kosten

AUTOR • Oct 31, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Piercing am Zahnfleisch: Risiken und Alternativen für ein sicheres Tragegefühl

AUTOR • Oct 31, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025