W38-8 Space

Fibrome erfolgreich entfernen: Methoden, Aufwand und Genese

Lukas Fuchs vor 3 Stunden Chirurgische Eingriffe und Verfahren 3 Min. Lesezeit

Fibrome zählen zu den häufigsten Haut- und Gewebewucherungen, die oftmals sowohl kosmetische als auch gesundheitliche Probleme verursachen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Fibrome entfernen lassen können, welche Methoden es gibt und was Sie vor und nach dem Eingriff beachten sollten.

Was sind Fibrome?

Fibrome sind gutartige Tumoren, die aus Bindegewebe bestehen. Sie treten häufig an der Haut auf, können aber auch innerlich vorkommen. Ihre genaue Ursache ist unbekannt, jedoch gibt es einige Faktoren, die ihre Entstehung begünstigen können, wie etwa genetische Veranlagung, hormonelle Einflüsse oder Hautverletzungen.

Arten von Fibromen

  • Dermatofibrome: Kleine, feste Knoten, die meist an den Beinen auftreten.
  • Weichgewebefibrome: Auch bekannt als Stielwarzen, sind sie weich und können an verschiedenen Körperstellen vorkommen.
  • Fibromatosen: Tieferliegende Fibrome, die eine aggressivere Wachstumsform darstellen.

Wann sollte man ein Fibrom entfernen?

Die Entscheidung zur Entfernung eines Fibroms hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Ästhetische Gründe: Fibrome können in bestimmten Regionen als störend empfunden werden.
  • Gesundheitliche Gründe: Wenn ein Fibrom Schmerzen verursacht oder an einer Stelle sitzt, wo es häufig verletzt wird.
  • Verdacht auf eine bösartige Veränderung: In solchen Fällen ist eine Entfernung dringend anzuraten.

Methoden zur Entfernung von Fibromen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Fibrom zu entfernen, die je nach Größe, Art und Lage variieren. Hier sind die gängigen Verfahren:

1. Chirurgische Entfernung

Bei größeren oder tief sitzenden Fibromen ist die chirurgische Entfernung oft die beste Option. Der Eingriff erfolgt meist in örtlicher Betäubung. Der Arzt schneidet das Fibrom mit einem Skalpell heraus und schließt die Wunde mit Nähten. Dies bietet den Vorteil, dass das Fibrom vollständig entfernt wird und in der Regel keine Rückfälle zu erwarten sind.

2. Laserbehandlung

Laserbehandlungen kommen vor allem bei oberflächlichen Fibromen zum Einsatz. Der Laser erzeugt eine hohe Temperatur, die das Gewebe auflösen kann. Diese Methode hat den Vorteil einer schnellen Heilung und geringerer Narbenbildung.

3. Kryotherapie

Bei der Kryotherapie wird das Fibrom durch Kälte behandelt. Dies geschieht häufig mit flüssigem Stickstoff, der das Gewebe vereist und somit absterben lässt. Diese Methode ist schmerzarm, kann aber mehrere Sitzungen erfordern.

4. Chemische Entfernung

In bestimmten Fällen können spezielle chemische Lösungen verwendet werden, um das Fibrom aufzulösen. Diese Methode sollte jedoch nur von erfahrenen Fachleuten durchgeführt werden, da es zu Hautreizungen kommen kann.

Vorbereitung auf die Entfernung

Bevor Sie sich für die Entfernung eines Fibroms entscheiden, sollten einige Schritte beachtet werden:

  • Ein ausführliches Gespräch mit Ihrem Hautarzt oder Chirurgen.
  • Allergien oder Vorerkrankungen mitteilen, um Komplikationen zu vermeiden.
  • Auf eine gesunde Lebensweise achten, um die Heilung zu unterstützen.

Nachsorge und Heilung

Nach der Entfernung eines Fibroms ist es wichtig, auf die Nachsorge zu achten:

  • Halten Sie die Wunde sauber und trocken.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelte Stelle.
  • Halten Sie Nachuntersuchungstermine ein, um die Heilung zu überwachen.

Je nach gewählter Methode kann die Heilungszeit variieren. Bei der chirurgischen Methode kann die Wunde einige Wochen zum Heilen benötigen, während die Heilung nach einer Laserbehandlung in der Regel schneller verläuft.

Fazit

Fibrome sind zwar in der Regel harmlos, können jedoch aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen entfernt werden. Durch moderne Behandlungsmethoden stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach individuellen Bedürfnissen und dem spezifischen Fibrom ausgewählt werden können. Konsultieren Sie unbedingt einen Facharzt, um den besten Weg zur Entfernung Ihres Fibroms zu finden.

Für weitere Informationen zum Thema Fibrom entfernen besuchen Sie diese Website oder sprechen Sie mit einem Hautarzt in Ihrer Nähe.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Mund- und Zahngesundheit

Löcher im Zahn erkennen: Ein umfassender Leitfaden zur Früherkennung von Karies

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Brauner Fleck am Zahn – Was steckt dahinter?

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Warum Holz-Zahnbürsten die bessere Wahl für Ihre Zahnpflege sind

AUTOR • Nov 05, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Die Vorteile von Cholincitrat: Ein Blick auf einen oft übersehenen Wirkstoff

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang: Vorher-Nachher Transformationen und ihre Bedeutung

AUTOR • Nov 05, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Kapselfibrose: Wie sieht eine betroffene Brust wirklich aus?

AUTOR • Nov 05, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Die Ursachen und Lösungen für dicke Zehennägel: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 05, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Nagelprothese: Alles Wissenswerte über die moderne Nagelrekonstruktion

AUTOR • Nov 05, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Die besten Tipps für eine straffere Brust ohne Operation

AUTOR • Nov 05, 2025
Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Heilmittel

Psyllium: Das Kraftpaket der Flohsamenschalen im Fokus

AUTOR • Nov 05, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kreidezähne bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Kaffee nach der Weisheitszahn-OP: Was du wissen solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnimplantat ohne Schrauben: Die Revolution in der Zahnmedizin

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnfleischrückgang behandeln: Effektive Maßnahmen für gesunde Zähne

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die beste Zeit zum Essen: Was du nach dem Zähneputzen beachten solltest

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Von Warzen und Hühneraugen: Klare Unterscheidungsmerkmale für Ihre Fußgesundheit

AUTOR • Nov 04, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zahnschmerzen durch Erkältung: Ursachen und wirkungsvolle Lösungen

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Besenreiser: Können sie wirklich von selbst verschwinden?

AUTOR • Nov 04, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Fibrome erfolgreich entfernen: Methoden, Aufwand und Genese

AUTOR • Nov 04, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Dornwarze vs. Hühnerauge: Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Nov 04, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Entscheidung für eine Bruststraffung nach der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 25, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Die PRP Behandlung: Vorher-Nachher Ergebnisse für ein strahlendes Gesicht

AUTOR • Oct 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Wahrheit über Sport nach Botox-Behandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 06, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Emax Veneers: Der Schlüssel zu einem strahlenden Lächeln

AUTOR • Oct 21, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Augenlidstraffung ohne OP: So gelingt die sanfte Verjüngung der Augen

AUTOR • Sep 27, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Warum ein Auge nach der Oberlidstraffung kleiner erscheinen kann: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Lachssperma Produkte – Der Geheimtipp für Hautpflege und Schönheit

AUTOR • Oct 27, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Warum Hyaluronsäure das ideale Serum für Microneedling ist

AUTOR • Oct 22, 2025