W38-8 Space

Die umfassende G 25 Untersuchung: Inhalte, Ablauf und Bedeutung

Lukas Fuchs vor 1 Monat Präventive Gesundheitsuntersuchungen 3 Min. Lesezeit

Die G 25 Untersuchung ist essenziell für alle, die im Beruf Fahr-, Steuer- oder Überwachungstätigkeiten ausüben. Doch was genau umfasst diese Untersuchung? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Was ist die G 25 Untersuchung?

Die G 25 Untersuchung, auch bekannt als Eignungsuntersuchung, ist eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung. Sie richtet sich an Personen, die in Berufen tätig sind, in denen sicherheitsrelevante Tätigkeiten ausgeführt werden. Dazu zählen unter anderem Berufe im Transportwesen, in der Verkehrsleittechnik oder in der Bedienung von Maschinen und Anlagen.

Warum ist die G 25 Untersuchung wichtig?

Diese Untersuchung dient der Sicherheit - sowohl der Mitarbeiter als auch der Öffentlichkeit. Die G 25 Untersuchung ist nicht gesetzlich verpflichtend, jedoch können Unternehmen durch die Durchführung von G 25 Untersuchungen rechtlichen Anforderungen nachkommen und das Unfallrisiko signifikant verringern.

Inhalte der G 25 Untersuchung

Die G 25 Untersuchung setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die zusammen eine umfassende Bewertung der gesundheitlichen Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten ermöglichen:

  • Anamnese: Im Rahmen der Anamnese wird die medizinische Vorgeschichte des Kandidaten erfasst. Hier werden Fragen zu bestehenden Erkrankungen, Medikamenteneinnahme und gesundheitlichen Einschränkungen gestellt.
  • Sehtests: In der Regel werden mehrere Sehtests durchgeführt. Diese beinhalten:
    • Sehtest für die Ferne
    • Sehtest für die Nähe
    • Gesichtsfelduntersuchung (Perimetrie), die üblicherweise bei jedem zweiten Besuch durchgeführt wird
    • Test des Dämmerungssehens, wenn nötig
  • Urintests: Diese Tests dienen zur Überprüfung auf Drogen- oder Medikamentenkonsum und werden häufig eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter keine Substanzen konsumieren, die ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen könnten.
  • Ärztliche Untersuchung: Eine ausführliche körperliche Untersuchung durch einen Facharzt ist ebenfalls Bestandteil der G 25 Untersuchung. Hierbei wird die allgemeine Gesundheit des Mitarbeiters begutachtet und auf mögliche gesundheitliche Einschränkungen geachtet.

Wo können Sie eine G 25 Untersuchung durchführen lassen?

Eine G 25 Untersuchung kann in verschiedenen Institutionen durchgeführt werden, darunter:

  • Betriebsärzte
  • Ärzte für Verkehrsmedizin
  • Arbeitsmedizinische Institute

Die Kosten für eine G 25 Untersuchung bewegen sich in der Regel zwischen 120 und 150 Euro, wobei gegebenenfalls Zusatzkosten für spezielle Tests anfallen können.

Ablauf der G 25 Untersuchung

Der Ablauf der G 25 Untersuchung ist relativ standardisiert. Hier ein typischer Ablauf:

  1. Terminvereinbarung: Kontaktieren Sie eine geeignete Praxis oder ein Institut für Arbeitsmedizin.
  2. Durchführung der Tests: Sie führen die Tests und die ärztliche Untersuchung an einem Termin durch.
  3. Auswertung: Die Ergebnisse werden ausgewertet und in einem Bericht festgehalten, der Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt wird.
  4. Feedbackgespräch: In der Regel erfolgt ein Feedbackgespräch, in dem die Ergebnisse erläutert werden.

Wer trägt die Kosten für die G 25 Untersuchung?

Die Kosten für die G 25 Untersuchung sind in der Regel vom Arbeitgeber zu tragen, da diese Maßnahme dem Schutz der Mitarbeiter dient. Es empfiehlt sich, im Vorfeld mit dem Arbeitgeber die Vorgehensweise und die Kostenübernahme zu klären.

Fazit

Die G 25 Untersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit für Beschäftigte mit sicherheitsrelevanten Tätigkeiten. Durch regelmäßige Gesundheitschecks können Unternehmen nicht nur die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleisten, sondern auch das Risiko von Unfällen verringern. Eine frühzeitige Aufklärung über den Inhalt und Ablauf der G 25 Untersuchung kann den Betroffenen helfen, besser vorbereitet in die Untersuchung zu gehen.

Um mehr über die G 25 Untersuchung zu erfahren, können Sie sich an [Betriebsärzte](https://www.betriebsarztservice.de/g25-untersuchung/) oder [medizinische Fachinstitute](https://arbeitssicherheit-deutschland.de/g25-untersuchung/) wenden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Finger-Strecksehne gerissen: Anzeichen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 24, 2025
Hand- und Fußgesundheit und -pflege

Sehnenriss im kleinen Finger: Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Darmgesundheit und Verdauungsstörungen

Kaffee nach der Magenspiegelung: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Die Haltbarkeit von Laserbehandlungen: Was Sie wissen sollten

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Zähne und ihre Organzuordnung: Eine tiefere Einsicht in die Zusammenhänge von Mund und Körper

AUTOR • Oct 24, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

BBL für Frauen: Bedeutung, Gründe und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Dupuytren-Operation: Ambulant oder Stationär? Die Vor- und Nachteile

AUTOR • Oct 24, 2025
Brustgesundheit und -pflege

Drainagen bei der Brustoperation: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Was ist eine Nasenseptumperforation? Ursachen, Symptome und Behandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Chirurgische Eingriffe und Verfahren

Die richtige Zeit nach einer Nasen-OP: Wann darf ich wieder Sport machen?

AUTOR • Oct 24, 2025
Nasen- und Atemwegserkrankungen

Spaltnase: Ursachen, Behandlung und alles was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Orthopädie und Gelenkgesundheit

Alles zur Rotatorenmanschettennaht: Verfahren, Vorteile und Nachbehandlung

AUTOR • Oct 24, 2025
Postnatale Gesundheit und Rehabilitation

Die unbequeme Wahrheit über die Fettschürze nach Kaiserschnitt: Ursachen und Lösungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Tee nach der Weisheitszahn-OP: Wohltuende Optionen und Tipps zur Heilung

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Die richtige Ernährung nach einer Zahn-OP: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Ein strahlendes Lächeln mit Zähnen: Geheimnisse für die perfekte Zahngesundheit

AUTOR • Oct 24, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Rauchen Nach Zahn Ziehen: Warum Du Es Besser Lässt

AUTOR • Oct 24, 2025
Implantate und chirurgische Eingriffe

Sinuslift: Vorher-Nachher Ergebnisse und alles, was du wissen musst

AUTOR • Oct 24, 2025
Haarpflege und Haarausfallmanagement

Haar-Mesotherapie: Die innovative Lösung gegen Haarausfall

AUTOR • Oct 24, 2025
Wirbelsäulengesundheit und deren Einfluss auf Organe

Infusionstherapie bei Bandscheibenvorfall: Eine effektive Behandlungsoption

AUTOR • Oct 24, 2025

Beliebte Beiträge

Medizinische Expertenprofile und Fachgebiete

Dr. Wölk: Expertenprofile, Fachgebiete und mehr

AUTOR • Sep 20, 2025
Hautgesundheit und Fußpflege

Eucerin pH5 Pflegesalbe nicht mehr erhältlich? Was nun?

AUTOR • Oct 18, 2025
Mund- und Zahngesundheit

Apfel und Zahnpflege: Warum Zähneputzen nach dem Apfel ein No-Go ist

AUTOR • Oct 20, 2025
Haarentfernung und Körperpflege

Die Wahrheit über die Laser-Haarentfernung: Wie oft muss man lasern, bis keine Haare mehr wachsen?

AUTOR • Oct 20, 2025
Medizinische Kommunikation und Dokumentation

Effiziente Arztbriefe: Unverzichtbare Textbausteine für Mediziner

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Profhilo: Die innovative Behandlung für strahlende Haut

AUTOR • Sep 26, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Fruchtsäurepeeling bei Aknenarben: So funktioniert die sanfte Hauterneuerung

AUTOR • Sep 25, 2025
Ästhetische Chirurgie und Gesichtsästhetik

Alkohol nach Botox: Was du wissen solltest

AUTOR • Oct 04, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

So werden Sie Zornesfalten los: Effektive Methoden und Tipps

AUTOR • Oct 04, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Die Zukunft der Augenmedizin: Optische Cohärenztomographie im Detail

AUTOR • Sep 24, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Der Unterkiefer-Überbiss: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Oct 23, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Tränensäcke behandeln: Effektive Methoden für einen frischen Blick

AUTOR • Sep 26, 2025
Kieferorthopädie und Zahnfehlstellungen

Alles, was Sie über Aligner Attachments wissen sollten

AUTOR • Oct 23, 2025
Psychische Gesundheit und Prävention

Psychische Erste Hilfe: Ein Leitfaden für akute Unterstützung

AUTOR • Sep 19, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Microneedling und PRP: Die perfekte Kombination für strahlende Haut

AUTOR • Oct 22, 2025
Urologische Gesundheit und Blasenfunktion

Blasenspiegelung: Was Sie wissen sollten, um die Peinlichkeit zu überwinden

AUTOR • Oct 06, 2025
Vaskuläre Gesundheit und Beinuntersuchungen

Antistax Venencreme: Die perfekte Unterstützung für schwere Beine

AUTOR • Sep 20, 2025
Gesichtspflege und -gesundheit

Senkrechte Falten am Hals: Ursachen, Prävention und Behandlung

AUTOR • Sep 28, 2025
Schmerzlinderung und Medikamente

Wirkung von Schmerzmittel-Infusionen: Dauer und Einflussfaktoren

AUTOR • Sep 25, 2025
Augengesundheit und Sehkraft

Syringom am Auge: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

AUTOR • Sep 25, 2025